MGB Cosworth

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Andreas Pumpa
Beiträge: 148
Registriert: 30. Jan 2001, 01:01
Wohnort: NRW

MGB Cosworth

#1

Beitrag von Andreas Pumpa » 29. Okt 2004, 10:46

Hallo an alle Turbofanatiker,

vor einiger Zeit haben sich manche von Euch über Kompressor- und Turbofäntereien ausgelassen. Heute habe ich eine URL wiedergefunden, die einige verklärte Männer(kinder)augen erzeugen kann. Ich hoffe, dass diese Seite nicht schon ein alter Hut ist.

Vom Inhalt des folgenden Links möchte ich mich aber ausdrücklich distanzieren! *g*
http://www.fallaclassics.co.uk/project_cosworth.htm

V8 Grüße vom Andreas

MAD
Beiträge: 140
Registriert: 16. Aug 2004, 01:01
Wohnort: Schweiz 8404 Winterthur
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von MAD » 29. Okt 2004, 10:59

Igitt ein Ford.

Ist ja auch nur n'jaguar, ääh Aston, wer mischt da sonst noch mit in der PAG?

Okay, immerhin Cosworth, aber obenliegende Nockenwellen in einem B?

Nein danke, da müsst ich ja direkt ein gutes Radio einbauen ;-))

Grüsse

Martin


[Dieser Beitrag wurde von MAD am 29.10.2004 editiert.]

Benutzeravatar
dieterrauh
Beiträge: 652
Registriert: 14. Aug 2002, 01:01
Wohnort: Penzberg

#3

Beitrag von dieterrauh » 29. Okt 2004, 11:19

Volvo spielt noch mit bei PAG

@Andreas: Danke für den Seitenhieb Bild , aber der Cosworth ist in etwas so attraktiv wie ein Toyota 16V im B-Motorraum. (Würg)

Auf jeden Fall kein Vergleich zu dem sehr schön gemachten Kompressor-Satz von Moss Bild
http://www.mossmotors.com/Shop/ViewProd ... exID=37878

Gruß
Dieter

MAD
Beiträge: 140
Registriert: 16. Aug 2004, 01:01
Wohnort: Schweiz 8404 Winterthur
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von MAD » 29. Okt 2004, 11:22

*auchnochdreinbrüll*

Ja genau so ist es!!!

Andreas Pumpa
Beiträge: 148
Registriert: 30. Jan 2001, 01:01
Wohnort: NRW

#5

Beitrag von Andreas Pumpa » 29. Okt 2004, 11:30

Großes breites GRINSEN!!!


V8 Grüße

Andreas

Axel Krug
Beiträge: 1602
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

#6

Beitrag von Axel Krug » 29. Okt 2004, 11:48

Hallo allerseits,
man kann über Umbauten jeglicher Art denken was man will. Ich bin auch absoluter V8-Fan und kann jeden verstehen der das zugehörige Gebrabbel und das Drehmoment nie mehr missen mag. Der Cossie kann zwar nie so gut klingen aber das Drehmoment und der zugehörige Fahrspaß sind mindestens genauso! Sieht obendrein auch ganz lecker aus der Motor und paßt sicher auch ganz gut in den MGB rein von den Abmessungen.
Originalität hin oder her, wenn man mit einem MGB unbedingt sehr schnell fahren möchte geht das einfach nicht wirklich sinnvoll mit dem guten alten Guß-Block. Und wer einen Umbau so sorgfältig und optisch ansprechend, von außen nicht einmal sichtbar hinbekommt, an Bremsen, Fahrwerk und ähnlichen Dingen auch nicht spart der hat schon gute Arbeit geleistet.
Wenn die Cossie-Teile nur nicht so teuer wären.... ich hätte schon längst so ein Ding in der Garage... in welcher Karosserie auch immer.
Ebenfalls V8-Grüße
Axel

Axel Krug
Beiträge: 1602
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

#7

Beitrag von Axel Krug » 29. Okt 2004, 11:56

...und übrigens..

@Dieter... der Kompressor ist doch Baugleich mit dem vom SLK, kommt da auch nen Stern auf die Haube? Windschott darf dann auch nicht fehlen ;-)

MAD
Beiträge: 140
Registriert: 16. Aug 2004, 01:01
Wohnort: Schweiz 8404 Winterthur
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von MAD » 29. Okt 2004, 13:13

@Axel

Der Kompressor ist nicht ganz Baugleich mit dem SLK. Die haben bei Benz ein eigenes Gehäuse und ne Magnetkupplung (von wegen Lärm und so).
Moss verwendet wahrscheinlich einen Blower von www.magnusonproducts.com

Und ja, du hast schon recht, wenn man schnell sein will braucht man einen anderen Motor, aber wenn schon Cossie Motor, dann auch gleich eine Hundeknochen Escort Carosserie ringsum nicht?

Grüsse aus der Schweiz

Martin

(Und immer die Nadel schön am Anschlag halten, gell)

Antworten