MG-Showroom München ??!
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
MG-Showroom München ??!
Für eine Dokumentation bitte ich um Mithilfe:
Stimmt es, daß es in den ´60 oder Anfang der ´70 in München am Odeonsplatz einen MG-Showroom gab ??
Angeblich soll es in der damaligen AMS oder einer ähnlichen Zeitschrift eine Annonce gegeben haben.
Daher der Aufruf an alle Münchner, Südlichter oder Sammler von MG-Annoncen, Zeitschriften etc.:
Weiß jemand etwas darüber und kann es bestätigen ??
War es überhaupt ein MG-Showroom oder war es etwa eine andere englische Marke ??
Für exakte Auskünfte wäre ich "very amused".
Besten Dank,
Christian.
Stimmt es, daß es in den ´60 oder Anfang der ´70 in München am Odeonsplatz einen MG-Showroom gab ??
Angeblich soll es in der damaligen AMS oder einer ähnlichen Zeitschrift eine Annonce gegeben haben.
Daher der Aufruf an alle Münchner, Südlichter oder Sammler von MG-Annoncen, Zeitschriften etc.:
Weiß jemand etwas darüber und kann es bestätigen ??
War es überhaupt ein MG-Showroom oder war es etwa eine andere englische Marke ??
Für exakte Auskünfte wäre ich "very amused".
Besten Dank,
Christian.
-
Manfred Hürland
- Beiträge: 166
- Registriert: 9. Mär 2004, 01:01
- Kontaktdaten:
Many thanks für die bisherigen Info´s .
Heute haben mir 2 ältere Herren schon ein wenig weiter geholfen.
Demzufolge muß es Anfang der ´60 gewesen sein (ich hatte mich bisher auf Ende der ´60 konzetriert), da besagter Herr 1962 als Student in München war. Und der hat mir auf den Kopf zugesagt, daß damals sowohl ein Healey wie auch ein MG im Showroom dringestanden sind. Es scheint die heutige Adresse Odeonsplatz 2 gewesen zu sein. Hat jemand hier im Board zufällig alte Ausgaben der AMS von ca. 1959-1963 zur Hand, aus denen evtl. der Firmenname und die exakte Adresse hervorgehen könnte ??
@ Manfred:
Der Name Hagen Nynke ist mir bisher nicht geläufig gewesen. Kann man den Herrn zwecks Interview irgendwie kontaktieren ??
Oktagonally,
Christian.
Heute haben mir 2 ältere Herren schon ein wenig weiter geholfen.
Demzufolge muß es Anfang der ´60 gewesen sein (ich hatte mich bisher auf Ende der ´60 konzetriert), da besagter Herr 1962 als Student in München war. Und der hat mir auf den Kopf zugesagt, daß damals sowohl ein Healey wie auch ein MG im Showroom dringestanden sind. Es scheint die heutige Adresse Odeonsplatz 2 gewesen zu sein. Hat jemand hier im Board zufällig alte Ausgaben der AMS von ca. 1959-1963 zur Hand, aus denen evtl. der Firmenname und die exakte Adresse hervorgehen könnte ??
@ Manfred:
Der Name Hagen Nynke ist mir bisher nicht geläufig gewesen. Kann man den Herrn zwecks Interview irgendwie kontaktieren ??
Oktagonally,
Christian.
-
Manfred Hürland
- Beiträge: 166
- Registriert: 9. Mär 2004, 01:01
- Kontaktdaten:
Sicherlich, Hagen Nynke ist sehr aktiv im M.G. Car Club Deutschland e.V. und Autor des umfangreichen Buches "M.G - Aus Liebe zum Sportwagen". Er hat die gesamte deutsche M.G.-Geschichte hierin aufgearbeitet. Du solltest es vorher lesen, bevor Du weiterrecheriert.
Verkauf des Buches über den M.G. Car Club Deutschland e.V., eMail: sekretaer@mgcc.de
Grüße
Manfred
Verkauf des Buches über den M.G. Car Club Deutschland e.V., eMail: sekretaer@mgcc.de
Grüße
Manfred
Danke Manfred für den Tip, hab´gleich einen Freund kontaktiert, der das Buch hat. Leider ist über München darin nichts enthalten. Ich glaube auch nach wie vor, eine Anzeige in der AMS gesehen zu haben irgendwann beim Stöbern.
Vielleicht kann ich Herrn Nyncke über den MGCC kontaktieren; oder es findet sich die entsprechende Ausgabe der AMS....
Christian.
[Dieser Beitrag wurde von MG ZT-T am 19.11.2004 editiert.]
Vielleicht kann ich Herrn Nyncke über den MGCC kontaktieren; oder es findet sich die entsprechende Ausgabe der AMS....
Christian.
[Dieser Beitrag wurde von MG ZT-T am 19.11.2004 editiert.]
-
Bernard Strickner
- Beiträge: 10
- Registriert: 28. Jun 2004, 01:01
- Wohnort: Germany 81477 München
Hi Fans,
soweit isch weiss, gab es in München nichts am Odeonsplatz, aber Fa Recknagel in der
Gabelsberger Str, Auto Frühling in der Klara
Str und Auto Wilhelm in der Freisinger Str
(Freimann). Die Werkstattleiter von Auto
Wilhelm haben sich dann selbstänig gemacht
Hr Lustig in der Schönstr und Helmut Wiederer
in Hohenschäftlarn. Diese beiden waren Kory-
phäen wenn es um die Technik ging, denn beide
haben noch vor A 40 zu lernen begonnen.
Viel Glück bei der weiteren Recherche.
Gruss Bernard
soweit isch weiss, gab es in München nichts am Odeonsplatz, aber Fa Recknagel in der
Gabelsberger Str, Auto Frühling in der Klara
Str und Auto Wilhelm in der Freisinger Str
(Freimann). Die Werkstattleiter von Auto
Wilhelm haben sich dann selbstänig gemacht
Hr Lustig in der Schönstr und Helmut Wiederer
in Hohenschäftlarn. Diese beiden waren Kory-
phäen wenn es um die Technik ging, denn beide
haben noch vor A 40 zu lernen begonnen.
Viel Glück bei der weiteren Recherche.
Gruss Bernard
-
Wolfihe
-
Norbert Lange
Ich kenne mich in München und all seinen Plätzen überhaupt nicht aus, habe aber folgende Kleinanzeige in Das Auto Motor und Sport 16/59 gefunden:
MG TD, Mark II ..... zu verkaufen ... Angebote unter M.U. über CARL GABLER, WERBEGESELLSCHAFT MBH, München 2, Karlsplatz 13.
Vielleicht hilft das weiter (oder trägt nur zur weiteren Verwirrung bei).
Viele Grüße aus Hamburg, Norbert
MG TD, Mark II ..... zu verkaufen ... Angebote unter M.U. über CARL GABLER, WERBEGESELLSCHAFT MBH, München 2, Karlsplatz 13.
Vielleicht hilft das weiter (oder trägt nur zur weiteren Verwirrung bei).
Viele Grüße aus Hamburg, Norbert
...langsam kommen neue Infos:
Ein ehemaliger Verkäufer der Marke Auto-Union und DKW hat mir erzählt, er hätte am Odeonsplatz in einem Showroom von 1960 an gearbeitet.
Jetzt kommt das interessante:
Der Showroom war zweigeteilt; im vorderen Bereich war die Auto-Union selbst als Werksniederlassung drin; im hinteren, abgeteilten Bereich war es MG und Austin. Die Firmen selbst hatten nichts miteinander zu tun; der Besitzer des MG-/Austin-Showrooms soll ein Herr von der Mühlen gewesen sein. Weiß jemand damit etwas anzufangen ?? Diese Aussage passt exakt zu den bisherigen Infos (Healey + Austin 1300 GT); der Showroom soll in der Form von Ende der Fünfziger bis ca. 1970 so bestanden haben.
Bitte um weitere Infos, falls die Erinnerung nun wach wird....
Danke !
Christian.
[Dieser Beitrag wurde von MG ZT-T am 07.02.2005 editiert.]
Ein ehemaliger Verkäufer der Marke Auto-Union und DKW hat mir erzählt, er hätte am Odeonsplatz in einem Showroom von 1960 an gearbeitet.
Jetzt kommt das interessante:
Der Showroom war zweigeteilt; im vorderen Bereich war die Auto-Union selbst als Werksniederlassung drin; im hinteren, abgeteilten Bereich war es MG und Austin. Die Firmen selbst hatten nichts miteinander zu tun; der Besitzer des MG-/Austin-Showrooms soll ein Herr von der Mühlen gewesen sein. Weiß jemand damit etwas anzufangen ?? Diese Aussage passt exakt zu den bisherigen Infos (Healey + Austin 1300 GT); der Showroom soll in der Form von Ende der Fünfziger bis ca. 1970 so bestanden haben.
Bitte um weitere Infos, falls die Erinnerung nun wach wird....
Danke !
Christian.
[Dieser Beitrag wurde von MG ZT-T am 07.02.2005 editiert.]
-
Robert Müller
- Beiträge: 43
- Registriert: 24. Feb 2003, 01:01
- Wohnort: 91126 Schwabach
- Kontaktdaten:
Hallo Christian,
ich bin soeben bei eigenen Recherchen auf die Lösung des Rätsels gestoßen. Laut einer MG-Anzeige in "Das Auto, Motor und Sport" vom August 1959 gab es in München einen sogenannten "MG-Hauptvertreter". Es war die Firma
Anglo-Automobil Graf Deym + Co KG,
München
Odeonsplatz 2
Die Telefonnummer lautete 27572. Wer sich da heute wohl meldet?
Falls Du interesse hast, kann ich Dir gerne ein Bild der Anzeige mailen.
Robert
ich bin soeben bei eigenen Recherchen auf die Lösung des Rätsels gestoßen. Laut einer MG-Anzeige in "Das Auto, Motor und Sport" vom August 1959 gab es in München einen sogenannten "MG-Hauptvertreter". Es war die Firma
Anglo-Automobil Graf Deym + Co KG,
München
Odeonsplatz 2
Die Telefonnummer lautete 27572. Wer sich da heute wohl meldet?
Falls Du interesse hast, kann ich Dir gerne ein Bild der Anzeige mailen.
Robert