MG Renntag am Heidbergring

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

MG Renntag am Heidbergring

#1

Beitrag von Andreas » 1. Mai 2005, 00:31

Es war eine superklasse Veranstaltung - besten Dank an das Organisatorenteam!
Zum 1. Kurzbericht mit ersten Bildern geht es hier.

Andreas Pichler

ml
Beiträge: 166
Registriert: 14. Jul 2000, 01:01
Wohnort: Germany, 25348 Glückstadt

#2

Beitrag von ml » 1. Mai 2005, 07:44

00:31 - ich glaub' es kaum :-) Danke

rocket
Beiträge: 16
Registriert: 14. Dez 2004, 01:01
Wohnort: Switzerland

#3

Beitrag von rocket » 1. Mai 2005, 10:55

Super! Sieht wirklich toll aus.
Gibt's Einschränkungen betr. der Teilnehmenr-Anzahl?
Einen schönen (Cabrio-) Sonntag wünscht,
Heinz

Steffen MGF

#4

Beitrag von Steffen MGF » 1. Mai 2005, 17:02

Moin,

ich war gestern mit meinem roten MG F auch dabei, es war ein sehr schöner Tag, und eine gute Stimmung, wenn das bisher immer so war - wo war ich die letzten Jahre ?

Auch von mir einen Dank an die Organisatoren und die anderen Teilnehmer

Eine Frage noch zum Abschluß: gibt es eine Foto CD wie beim MG Racingday in Ahlhorn ?
oder sogar Video ?

Steffen

PS es war kein neuer TF dabei, das neueste war ein MG F "Trophy" (inkl Serien-Spoiler)

Jörg Hüsken
Beiträge: 479
Registriert: 13. Nov 2002, 01:01

#5

Beitrag von Jörg Hüsken » 1. Mai 2005, 20:01

Hallo Andreas

Ich hoffe du hast unter deiner Regenkombi nur geschwitzt und kein Wasser von oben gesehen. Schönen Dank für den netten Bericht, den üblichen Klugscheissereien deinerseits :-) und vielen Dank an die Organisatoren und alle Helfer.
Ich habe mir heute auf der Heimfahrt die nötige Sonnenbräune geholt und nebenbei den Rekord für die weiteste Heimfahrt mit einem Fahrradbremszug aufgestellt, wenigstens was, wenn man schon nach drei Läufen ausscheiden muß.

Gute Woche allerseits

Bild Joerg
(der zumindestens in Alhorn versuchen wird mal die Zielflagge im letzten Lauf zu sehen)

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Andreas » 1. Mai 2005, 23:25

Jörg,

geschwitzt hab ich nur während der obligatorischen Benzinpumpenwechselei auf der Heimfahrt. Aber mein lieber Mitstreiter Karsten hat mich mit Taschenlampenlicht und Keksen versorgt - und die Ersatzpumpe hatte mir Freund Heiner Pesch vor der Abreise fürsürglich ins Auto gelegt. Daher: No problem, nicht nur Rat, sondern auch Tat :-)

Und was den Tuning-Fokus angeht: Das Thema ist unerschöpflich- vor allem nach einem guten Lauf mit mindestens einem :-) gelungenen Überholmanövern und dem Brummen der Motoren im Hintergrund. Und wenn man erst mal sieht , was die Leute mit ihren teuren Autos machen, das kann ja so Bild oder so Bild aussehen.

Aber schön zu hören, daß Du mit Ronalds improvisierten Gaszug gut zu Hause angekommen bist. Kannst Du aber bitte nochmals prüfen, ob ich die Kontermutter der Einstellschraube am Vergaser richtig angezogen habe?

Mich durchfuhr gestern Nacht so ein kurzer Anflug einer möglicherweise begangenen Unaufmerksamkeit...

Cheers, Andreas

[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 02.05.2005 editiert.]

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Andreas » 1. Mai 2005, 23:33

Lieber Steffen,

mit nem roten MGF dienen die Haus- und Hofreporter natürlich gerne (und ebenso gerne korrigiere ich MG TF in klassische MGF):

Bild
Foto: Karsten Plenio, plenio@mgcars.de

Wegen der Foto-CD: Manfred Lück sammelt bestimmt Bilder - ob er zur Vorfinanzierung des nächsten Meetings auch versendet, musst Du ihn selber fragen: malueck@compuserve.com

Cheers, Andreas

Edit: Bildnachweis

[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 02.05.2005 editiert.]

k.plenio
Beiträge: 492
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT BJ 1965
Wohnort: Deutschland

#8

Beitrag von k.plenio » 2. Mai 2005, 00:54

Hallo Leute,

ich würde eine CD zusammenstellen.
Wir könnten das so machen:
  • Schickt mir eine Mail, das Ihr Bilder/Videos habt.
  • Ihr bekommt dann per <B>
    Antwortmail</B>
    meine Post Adresse, an die Ihr mir Eure Bilder/Videos auf CD schicken könnt.
  • Ich brenne dann alles auf CDs.
  • Wer dann eine Sammel CD haben möchte meldet sich auch per Mail mit seiner Post Adresse.
  • Ich schreibe Euch, was Versand und CD(s) zum Selbstkostenpreis kosten und gebe die Bankverbindung an, auf die Ihr die Kohle überweisen könnt.
  • Dann verschicke ich die CD (s).
Ist das so ok?
Karsten
plenio@mgcars.de

Scotty und Andreas haben übrigens Videos gemacht und ich habe 215MB Bilder geschoßen, es könnten durchaus mehrere CDs werden!

Edit: wieder dieser UBB Code Bild


[Dieser Beitrag wurde von k.plenio am 02.05.2005 editiert.]

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Andreas » 2. Mai 2005, 01:08

Ich hab 76 brauchbare Bilder (inklusive der Bilder von Ulrike Okel - also, um Mißverständnissen vorzubeugen: Bilder, die sie gemacht hat) und ein paar Kurz-Videos.
Scotty hat gefilmt? Super!
Wegen meiner - gerne! Ich schick Dir das Material rüber, Karsten.

Gruß, Andreas

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Andreas » 2. Mai 2005, 05:07

@ Rocket: Sorry, fällt mir erst beim Frühstückskaffee auf, dass ich Deine Frage übersehen habe...
Es passen maximal 40 Autos auf den Ring - die Fahrzeugart war heuer auf Garagenbewohner von MG-Club-Leuten und sportliche Gastautos bis Baujahr '81 beschränkt.
Am Ende entscheidet aber der Veranstalter.
Der Spaß entsteht übrigens nicht nur beim Mitfahren. Ich hatte auch einen schönen Kontakt mit jemandem, der sich "nur" Anregungen für den Aufbau eines schnellen Rallyeautos holen wollte. Da ist so ein Treffen natürlich eine Fundgrube. Aus den Internet-Diskussionen wissen wir ja: 1 Frage, 2 Experten, 3 Meinungen. Aber bei so einem Renntag kann man dann ja auch sehen, was die Ratgeber so mit ihren Autos anstellen, und entsprechend dann auch den Ratschlag gewichten.
Unterm Strich: Achtung - es ist eigentlich eine 1-Tages-Veranstaltung zur Deckung des regionalen Adrenalin-Bedarfes - aber wer Kosten und Mühen der über 450-km-Anreise Anreise von Dresden, Düsseldorf, Duisburg oder Mönchengladbach nicht scheute, fühlte sich nach eigenem Bekunden dann doch zur richtigen Zeit am richtigen Ort :-)

Gruß,

Andreas

ml
Beiträge: 166
Registriert: 14. Jul 2000, 01:01
Wohnort: Germany, 25348 Glückstadt

#11

Beitrag von ml » 2. Mai 2005, 12:29

Nur zur Klarstellung:
Ich habe keine Bilder.
Karsten, wenn Du das in die Hand nimmst - phaenominal. manfred

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 8
Registriert: 2. Mai 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT 1973
Wohnort: D 13589 Berlin

#12

Beitrag von Erich » 2. Mai 2005, 21:36

Gute Idee mit den CDs von Karsten. Ich werde aus meiner Ausbeute beisteuern. Und auch aus Berlin herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen dieser tollen Veranstaltung beigetragen haben.
Gruß
Erich Schaefer

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Andreas » 3. Mai 2005, 17:49

Hallo, Clubsportfreunde,

die Ergebnislisten mit Rundenzeiten und Platzierungen sind raus.

Viele Grüße,

Andreas

Jörg Hüsken
Beiträge: 479
Registriert: 13. Nov 2002, 01:01

#14

Beitrag von Jörg Hüsken » 3. Mai 2005, 20:03

Ok Ok ich war der letzte, aber der freundliche Klugscheißer :-) mit dem blauen MGA war auch nur 4 Sekunden schneller. (auf 850 Meter - also schon eine kleine Welt)Ich denke es wird spannend in Alhorn, uns ich übe bis dahin noch ein wenig auf dem Lausitzring - oder dem Sachsenring, weil Rennstrecken haben wir in Sachsen fast mehr als MG´s.
Bild
Immer eine Handbreit Luft zur Leitplanke wünscht

Bild Joerg



[Dieser Beitrag wurde von Jörg Hüsken am 03.05.2005 editiert.]

Benutzeravatar
uwi
Beiträge: 359
Registriert: 6. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1600 Mk1 Rds '60, MGC Rds '69
Wohnort: 26188 Edewecht (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von uwi » 3. Mai 2005, 20:49

Apropos Ahlhorn: Damit es so richtig spannend wird, immer schön anmelden: http://www.mg-racingdays.de

Gruß,
Uwe

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Andreas » 4. Mai 2005, 04:26

Bild

Noch einmal "Klugscheisser", und jede 1/10 Sekunde Differenz setzt Euronen ins Stammtisch-Sparschwein, mein lieber Clubracing-Freund! Bild
Besänftigen wir die Wellen...unser unregistrierter MGB-Fahrer im Tuning-Thread hat zwar seine Meinung kundgetan. Am Heidbergring konnte ich ihn leider nicht identifizieren..., überholt hat er micht nicht, wär mir aufgefallen.
Mich hat nur der dunkelblaue MGBGT aus Duisburg überholt, und da weiß ich, wer drin sitzt - und das ist garantiert kein Anonym-Poster, denn dieser Mann weiss, was er kann, und tut es dann auch .
Insofern: Abhaken. Nehmen wir es also mit Adi Preissler von Rot-Weiß Oberhausen: "Entscheidend ist aufm Platz!"

In diesem Sinne,

Andreas

PS: Es waren übrigens nicht 4 Sekunden, sondern 7 Komma 4 Sekunden, die Du mit Deinem fetten, satten, dunkelgefärbtem Oselli-MGB hinter meinem armen, rostigen, schüchtern-hellblauen MGA lagst, nur mal so zur Dokumentation des Sachstandes ;-)

Jörg Hüsken
Beiträge: 479
Registriert: 13. Nov 2002, 01:01

#17

Beitrag von Jörg Hüsken » 4. Mai 2005, 07:39

Na dann werde ich eben auch noch strenge Diät machen bis August um das Gesamtgewicht zu senken.

Bild Der fette MGB - mit ebenso einem Fahrer

Bild

Benutzeravatar
uwi
Beiträge: 359
Registriert: 6. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1600 Mk1 Rds '60, MGC Rds '69
Wohnort: 26188 Edewecht (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von uwi » 4. Mai 2005, 19:29

Brav Jörg, und schon für Ahlhorn angemeldet ... geht doch. Und die Bank stellen wir natürlich wieder für Dich hin.

Gruß,
Uwe

ml
Beiträge: 166
Registriert: 14. Jul 2000, 01:01
Wohnort: Germany, 25348 Glückstadt

#19

Beitrag von ml » 6. Mai 2005, 09:45

Andreas

Adi Preissler von Rot Weiss Oberhausen.........da is der höchstens ma pansioniert worden...........ist der nich von Doatmund wech und hat mit "Gib mich die Kirsche" gekickt ?? Aber recht hat er.

Antworten