Zum Glück kenne ich Gegenbeispiele die mich erst zu diesem Hobby gebracht haben. Dieser Herr ist über Siebzig und Veteranen Narr. Er sammelt Maybach Autos aus der vorkriegszeit und kann sich noch lebhaft an die ersten Tage seiner Leidenschaft erinnern. Wenig Geld und die Lust und Freude an alter Technik. Mittlerweile hat er 12 von 120 existierenden Maybachautomobilen, die alle bewegt werden und nicht im Museum die Räder eckig stehen.
Dieser Mann gab mir auf die Frage mit welchem Oldi ich anfangen soll die antwort: Kauf die was von MG, er sollte Fahrbereit sein und nicht zuviel Rost angesetzt haben. Die Ersatzteillage ist super und Preise günstig. So kam ich zu meinem ersten Veteranen. Habe ich fragen gehe ich zuerst zu ihm, da ich dort nicht so herablassende Antworten erwarte wie sie teilweise hier "fast" standart bei neulingen sind. Wie gesagt es gibt hier zum Glück sehr viele nette Ausnahmen (Volkmar,Jörg, Andreas, usw), die auch mir in sehr kniffeligen Fragen sehr geholfen haben. Ihr solltet (gemeint der Vorstand) trotzdem darauf achten auch das "junge Gemüse" bei euch zu integrieren.
Wollte das einfach mal loswerden.
mfg Cay

[Dieser Beitrag wurde von yacyd am 22.10.2005 editiert.]