Schrauberduell im TV

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Classic Wheels
Beiträge: 18
Registriert: 11. Okt 2005, 01:01
Wohnort: deutschland 14129 berlin

#16

Beitrag von Classic Wheels » 13. Okt 2005, 00:00

Ich finde es interessant wie ihr über so ein projekt denkt, aber ich finde meine kiste ziemlich cool. Den Beamer braucht man nicht wirklich und man kann das Dach auch wieder zuschweißen.Oder? Aber der Wagen ist ansonsten perfekt gearbeitet und hat immerhin auf dem Prüfstand 297PS und 490Nm gebracht. Die Viertelmeile fährt mein Heimkino in 11,6 sec. Mir hats Spaß gemacht. Ich habe in den letzten 15 Jahren unzählige MG´s absolut original gebaut und auch viele V8 original umgebaut, aber jetzt hatte ich mal lust so was zu machen. Statt ihr euch mal freut das mal endlich ein anständiger Wagen im Mittelpunkt steht. PS.Pleuellager: Das war die Schwachsinnige Idee zweier Brüder und Freunde die mit ihrem eigenen Wagen fahren und auch ihre Motoren selber machen. Also halblang meine Motoren fahren jetzt die 2. Saison. Viel Spaß beim Voting der letzten Sendung. ich sag nur all britania axel s.

UvG
Beiträge: 35
Registriert: 6. Apr 2005, 01:01
Wohnort: Deutschland, 25337, Kölln-Reisiek

#17

Beitrag von UvG » 13. Okt 2005, 10:00

Ich hab gestern durch Zufall die Folge gesehen, in der die Motoren zum 1. mal liefern. Da muß ich mich Fragen warum die Engländer nicht gleich so einen produziert haben, dann gäb es sie villeicht noch, denn so mit Retro hat es ja auch nicht geklappt. Man darf auch nicht vergessen, daß so ein MG B auch kein Concours d'Elégance - Fahrzeug ist, sondern ein Spaßmobil und es auch immer bleiben wird, also warum nicht mal einen Umbau, überlegt doch mal, was man alles mit Cobras, Supersevens, Land Rover, etc. gemacht hat. Diesen Umbau finde ich eher schlicht und deshalb auch ganz gut. Auch die Farbe ist doch toll; es gibt doch noch mehr als British Racing Green. Beamer und all den Quak finde ich ein bißchen deplaziert, denn wenn ich schon so eine geile Maschine drin hätte, wollte ich die fahren und hören und nicht Beamer anmachen und Prosecco schlürfen. Geschmäcker sind eben unterschiedlich und deshalb sollte man das auch so akzeptieren. Meckern kann jeder, aber besser machen? Da hört's dann meistens auf.
In diesem Sinne, ich finde das Auto absolut ok und habe Respekt vor der Leistung des Teams und vor allem den Mut, britische Traditionen anzukratzen.

Gruß
Ulrich

8eckler
Beiträge: 87
Registriert: 10. Dez 2004, 01:01
Wohnort: D-90765 Fürth

#18

Beitrag von 8eckler » 13. Okt 2005, 12:32

Hi Ulrich,
der Umbau ist mehr als in Ordnung. Bin da auch Deiner Meinung. So als kleiner Tipp, versuch mal irgendwo die englische Zeitschrift "Retro Cars" zu ergattern. Da ist immer mal wieder ein MGB drin. Dann kann man auch sehen, wie "traditionell" die Jungs von der Insel mit solchen Autos umgehen. Hochinteressant!!!

UvG
Beiträge: 35
Registriert: 6. Apr 2005, 01:01
Wohnort: Deutschland, 25337, Kölln-Reisiek

#19

Beitrag von UvG » 13. Okt 2005, 14:35

Hi 8eckler,

das kenne ich aus meinen Zeiten als passionierter Land Rover Serie Fahrer. Ich hatte ein ABO von Land Rover World und jedesmal, wenn ich die neueste Ausgabe bekamm, fühlte ich mich klein und bescheiden. Da waren es plötzlich Kettenfahrzeuge, Amphibien - Land -Rover und noch ganz andere Spezialanfertigungen. Und hier heißt es: oh das ist ja ein Serie 1, oder 2 oder 3.

Gruß
Ulrich

[Dieser Beitrag wurde von UvG am 13.10.2005 editiert.]

cademidget
Beiträge: 80
Registriert: 18. Feb 2005, 01:01

#20

Beitrag von cademidget » 14. Okt 2005, 11:33

Ich bin zwar auch originalitätsfreak, aber die Farbe finde ich auch krass...über Verbreiterungen kann man natürlich immer streiten und die Beamer-Geschichte soll eben ein Pro-7 Zielgruppe ansprechen, so what !! - und es ist zumindest mal ein interessantes Auto im Vegleich aller anderen Sendungen mit "Autoschraubern"

Aber ernsthaft, über die Farbe mache ich mir z.Zt. Gedanken für meinen Midget....Axel, gib mir doch mal die Farbnummer...

Gruß aus dem Ölsumpf
Carsten

Classic Wheels
Beiträge: 18
Registriert: 11. Okt 2005, 01:01
Wohnort: deutschland 14129 berlin

#21

Beitrag von Classic Wheels » 14. Okt 2005, 13:47

Ich wollte euch nur noch einmal daran erinnern, dass am 18. Oktober 2005 um 23.15h Bizz auf Pro7 läuft. Da schreiben wir Geschichte (britische), aber die Woche darauf wird es dann noch viel besser.Es ist ein MG oder doch ein Triumph? Ich darf nix verraten aber es lohnt sich. Viel Spaß. Axel
Übrigens die Daten noch einmal zum mitschreiben: 1/4 Meile in 11,6 sec und 237km/h

[Dieser Beitrag wurde von Classic Wheels am 14.10.2005 editiert.]

Benutzeravatar
BlackB
Beiträge: 107
Registriert: 9. Jan 2004, 01:01
Wohnort: 14480,Potsdam

#22

Beitrag von BlackB » 15. Okt 2005, 17:32

Ich setz mich schon mal vorsichtshalber Montag abend vor die Glotze,sonst verpass ich die Folge wieder Bild

Bin echt gespannt.... auf den schicken GT V8

8eckler
Beiträge: 87
Registriert: 10. Dez 2004, 01:01
Wohnort: D-90765 Fürth

#23

Beitrag von 8eckler » 25. Okt 2005, 12:01

A C H T U N G

Heute abend ist es soweit. Um 23.15h wird das Ergebnis dieser Schrauberaktion auf Pro7 zu sehen sein! Ich freu mich schon! Hähä

Gruß

Ralf aus Nürnberg

Classic Wheels
Beiträge: 18
Registriert: 11. Okt 2005, 01:01
Wohnort: deutschland 14129 berlin

#24

Beitrag von Classic Wheels » 26. Okt 2005, 14:40

Ich hoffe Ihr hattet etwas Spaß bei unserem Duell. Tja da haben auch die angeblichen 350 Turbo PS nicht gereicht. Ich hoffe der eine oder andere hat für uns gevoted. Den Puristen unter euch verspreche ich den nächsten MG B GT V8 bauen wir wieder ohne Beamer und Minibar, aber das Kennzeichen behalten wir glaube ich bei. Danke Axel Schmutzler www.cwberlin.de

Elsasser
Beiträge: 132
Registriert: 3. Jan 2002, 01:01
Wohnort: Schleswig-Holstein, 24558, Henstedt-Ulzburg

#25

Beitrag von Elsasser » 26. Okt 2005, 16:29

Hallo Axel,
natürlich habe ich für euren GT gevoted. Es ist einfach ein super Auto geworden und war ein tolles Rennen. Aber besonders eure Bildergalerie auf eurer Homepage ist sehr schön geworden(das schafft der betroffene Fernsehsender ja scheinbar nicht).
Wieviel Liter passen den jetzt in den Alutank und welche Bremsanlage habt ihr verbaut? (Ist es die Vierkolben Anlage von Limora?)
Bis dann, Guido
-

8eckler
Beiträge: 87
Registriert: 10. Dez 2004, 01:01
Wohnort: D-90765 Fürth

#26

Beitrag von 8eckler » 26. Okt 2005, 18:04

Hat Spaß gemacht gestern abend! War zwar etwas kurz aber evtl gibts ja darüber irgendwann mal eine DVD.
Respekt!

Benutzeravatar
BlackB
Beiträge: 107
Registriert: 9. Jan 2004, 01:01
Wohnort: 14480,Potsdam

#27

Beitrag von BlackB » 27. Okt 2005, 02:23

Classic wheels,das war echt n schickes Ding was Ihr da gebaut habt.
Muss sagen ich hab mich mit der Beamer-Idee angefreundet. Und mal ehrlich,der Ascona war gut,aber doch eher was für den "jungen Tuningfreund".
Der BGT sah für meinen Geschmack "very british". Auch der Innenraum unterschied sich doch sehr vom typischen "Pimp my Ride" outfit. War alles sehr schön ausgewält. Keine grellen schreienden Farben usw. Top Bild

Benutzeravatar
1957jk
Beiträge: 232
Registriert: 21. Jul 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGA Twin Cam, GTV8 Costello MK3, RV8
Wohnort: D 75233 Lehningen
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von 1957jk » 27. Okt 2005, 09:18

Hallo Axel,

de Bewunderung für Euer Auto stieg von Woche zu Woche. Es ist eine elegantes Auto entstanden.

Liebe Grüsse

Jürgen

Classic Wheels
Beiträge: 18
Registriert: 11. Okt 2005, 01:01
Wohnort: deutschland 14129 berlin

#29

Beitrag von Classic Wheels » 27. Okt 2005, 10:20

Das freut mich sehr, das es euch gefallen hat. Für Guido: Der Tank hat ungefähr 70 Liter und die Bremsanlage ist von Limora, 4 Kolben Grauguss und passt auf die originalen Bremsscheiben, ich würde aber eher die Willwood Bremse empfehlen. Die war aber innerhalb unserer 6 Wochen nicht lieferbar.

Benutzeravatar
AST
Beiträge: 402
Registriert: 13. Okt 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT 68 / MGF vvc
Wohnort: 52066 Aachen

#30

Beitrag von AST » 27. Okt 2005, 11:09

Hallo Classic Wheels ,
nach Durchsicht eurer tollen Bild-Dokumentation ist mir erst recht der Aufwand und die Professionalität der Überarbeitung auch unter dem Gesichtspunkt Zeit und Kosten (wäre sonst unbezahlbar) bewusst geworden ! Stilistisch sicher,mit guten Detaillösungen und viel Freude an der Umsetzung ist eine echte "FREAK - Leistung" entstanden : TOLL !
Meine Stimme habt IHR.
Grüsse , Axel

Antworten