Kindersitz (ab 10kg) im MG B

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Matthias Guth
Beiträge: 47
Registriert: 25. Jun 2003, 01:01
Wohnort: D-80634 München

Kindersitz (ab 10kg) im MG B

#1

Beitrag von Matthias Guth » 13. Jun 2006, 13:31

Hallo, offenbar es schwierig, Antworten auf ein posting mit "Doppelthema" zu bekommen.... Deshalb nochmal solo die Frage: Wer von Euch weiss, welcher Kindersitz (für Kinder ab ca. 10kg) gut auf den B-Sitz passt und trotz Gurtpeitsche auch noch gut festzumachen ist. Herzlichen Dank für Hinweise
Matthias

Benutzeravatar
midget
Beiträge: 126
Registriert: 16. Dez 2005, 01:01
Fahrzeug(e): Midget 1500 US; Mini SPI; TVR Taimar
Wohnort: Germany, 27753 Delmenhorst

#2

Beitrag von midget » 13. Jun 2006, 16:25

Hallo,

leider kann ich dir auch nicht helfen. Hatte vor einigen Jahren das gleiche Problem mit dem Kinderssitz, aber bei meinem Midget ist die Gurtpeitsche nicht so lang, so dass ich eine grosse Auswahl hatte.
Bin einfach zum "Kinder"-Ausstatter gefahren und habe die einzelnen in Frage kommenden Sitze "probegestellt".

Das sich andere nicht melden liegt wohl daran, dass wenige mit Kindern unterwegs sind (Meine Erfahrung!). Meistens wird man ein wenig von der Seite angesehen, wenn man sagt das man auch Nachwuchs hat den man auch gerne mitnehmen will.

Gruss

Frank

banjo
Beiträge: 4
Registriert: 25. Nov 2005, 01:01
Wohnort: Hannover

Empfehlung Kindersitz MGB vorne und GT hinten

#3

Beitrag von banjo » 29. Jun 2006, 14:10

:idea:
Hallo Matthias,
ich war auf der Suche nach einem passenden Kindersitz für die Rückbank meines B GT. Nach reichlich Recherche bin ich auf einen Concord Fixmax (auch als Maxus verkauft) gestoßen, der für Kinder von 9 bis 36KG (?) ausgelegt ist, weil er eigene Gurte besitzt und später nur die Sitzschale als Sitzerhöhung verwendet werden kann. Der Tip kam von einem Peugeot 206CC Fahrer, die habe ja auch nicht viel Platz hinten. Der Sitz passt hinten mittig rein, wenn das Sitzpolster der Rückbank raus ist. Da ich den Sitz auch vorne nutze, kann ich ihn Dir empfehlen. Er ist zwar wesentlich fummeliger als ein Römer King einzubauen, kommt aber andererseits auch mit der langen Gurtpeitsche klar. Nachteil: Unser Sohn (14 kg) sitzt vorne so niedrig, dass er schlecht heraussehen kann. Ich habe den Sitz ersteigert. Es gibt auch einen Sitzkeil zum drunterbauen dazu, damit die Kinder eine bessere Schlafposition einnehmen können. Der macht das Ganze aber nicht gerade stabiler. Bitte nicht von einigen ebay-Anbietern irritiern lassen: Der Sitzt funktioniert auch ohne den Keil für Kinder ab 9kg. Jedenfalls steht in der Anleitung nix davon, dass er zwingend für die Kleinsten benötigt wird.

In unserem New Beetle hinten lässt sich der Sitz hinten übrigens nur schlecht einbauen wg. der Anordung der Gurte.

Ich kann Dir auch Fotos schicken, falls Du Interesse hast.
:D

Grüße

Bonjo

bafrank
Beiträge: 4
Registriert: 3. Jul 2004, 01:01
Wohnort: Zürich

#4

Beitrag von bafrank » 30. Jun 2006, 23:19

Ich verwende ebenfalls den Concord Fixmax (Baujahr ca. 2001) für den vorderen Beifahrersitz meines GT. Der Sitz ist sehr schnell montiert und kommt mit meinem Kangol-Statikgurt zurecht. Funktioniert sowohl in der vollen Sitzversion als auch in der reduzierten Version als Sitzerhöhung. Kleine Kinder sehen allerdings tatsächlich vorne schlecht raus, was aber wohl nicht am Sitz liegt sondern an der tiefen Sitzposition im GT.

Benutzeravatar
Simon8
Beiträge: 350
Registriert: 27. Mär 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1500, Magnette ZB
Wohnort: Deutschland, 07551 Rothenstein

#5

Beitrag von Simon8 » 13. Jul 2006, 06:57

Gibt es eigentlich gesetzliche Vorschriften ab welchem Alter die Kleinen vorne mitfahren dürfen? (Habe einen A und damit keine Rückbank, der Kleine will aber trotzdem uuuuuunnnbedingt mit (2 jahre alt))
Simon

Benutzeravatar
Gagamohn
Beiträge: 1325
Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
Wohnort: Thailen

#6

Beitrag von Gagamohn » 13. Jul 2006, 07:30

Simon8 hat geschrieben:Gibt es eigentlich gesetzliche Vorschriften ab welchem Alter die Kleinen vorne mitfahren dürfen? (Habe einen A und damit keine Rückbank, der Kleine will aber trotzdem uuuuuunnnbedingt mit (2 jahre alt))
Simon
Seit 01.04.1993 dürfen Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr, die kleiner als 150 cm sind, in Kraftfahrzeugen mit vorgeschriebenen Sicherheitsgurten generell nur dann mitgenommen werden, wenn eine amtlich genehmigte und für das jeweilige Kind geeignete Rückhalteeinrichtungen benutzt wird.
Quelle: ADAC

Gruss
Bernd

Antworten