Ignition Lampe und LiMa

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
lurker
Beiträge: 18
Registriert: 29. Sep 2004, 01:01
Wohnort: 26725 emden

Ignition Lampe und LiMa

#1

Beitrag von lurker » 16. Jun 2006, 08:38

Guten Morgen allerseits,

ich bräuchte mal wieder eure Hilfe:

:D

mein MGB ´62 RHD Roadster macht mir im Moment 2 für mich etwas
schwerwiegendere Probleme :

Ich habe die Zündung in der Werkstatt meines Vertrauens auf die Lumenition
Zündung umbauen lassen - funktioniert supi - der Motor läuft wie eine Nähmaschine. :oops:
Allerdings leuchtet beim Starten die Ignition-Lampe im Drehzahlmesser nicht mehr :?: Also das Lämple ist in Ordnung - Kann das evtl am Einbau liegen ?

Zeitgleich hab ich selber den Umbau der Akkus von 6V auf 12V getätigt....

Ich bin letztes WE zum Treffen nach Bockhorn gefahren (ca. 200km)und das Auto lief perfekt...Wenn die LiMa nicht laden würde wäre ich doch bestimmt nicht soweit gekommen oder ?

Und dann macht der Rückwärtsgang ein Problemchen :

beim fahren aus der Garage ließ er sich schon immer schwer einlegen - nur seit gestern Abend will er garnicht mehr - d.h. Motor aus - ein wenig rumfrickeln mit dem Ganghebel - und dann gehts - Gang rein - Motor an und rausfahren...Seltsam...

Für mich als Technik-MGB-Neuling ist beides ein Rätsel :roll:


Ich hoffe ein paar Meinungen von Euch zu hören..

:lol:

Best Regard from the NorthSea

Werner

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

#2

Beitrag von Ralph 7H » 16. Jun 2006, 11:15

Hallo Werner,

für den Bedarfsfall habe ich mal einen Link zu allen B Schaltplänen eingestellt, den Du im Archiv findest.

Folge einfach der farblichen Darstellung im Schaltplan für dieses Baujahr und messe mal die Spannung, die an Kabel zur Kontroll Leuchte bei laufendem Motor anliegt, also zwischen Lichtmachine/regler und lampe.

Wenn da keine 13,8 bis 14,3 Volt anliegen, geht die Prüfung zwischen Lima und Regler weiter. auch dazu gab es schon einige Beiträge.
Mit der elektronischen Zündung sollte das aber nicht im Zusammenhang stehen, hier hast Du je lediglich einen mechanischen gegen einen elektronischen Schalter getauscht.
Um festzustellen ob Dein Auto nur auf die Batterieladung zurückgegriffen hat, solltest Du einfach mal die Spannung an den Batterien messen. Bei guten neuen Batterien kann man schon einige Strecke ohne nachladen fahren, zumal im A ja auch keine leistungshungrigen Einbauten die Energiebilanz stören.
Als Referenzwert nimmst Du die Batteriespannung Deines Alltagsautos.

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Antworten