Ich verzweifel an der Lichtmaschine

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
lurker
Beiträge: 18
Registriert: 29. Sep 2004, 01:01
Wohnort: 26725 emden

Ich verzweifel an der Lichtmaschine

#1

Beitrag von lurker » 21. Jun 2006, 18:27

Moin liebe Gemeinde,

ich habe gerade meine Austausch-Lima eingebaut.. :oops:
sieht wie neu aus ..........aber irgendwas ist faul..

Spannung Motor aus = 12,3 V
Spannung Motor an = 12,3 V

Sollte beim laufenden Motor nicht die Spannung höher sein ?
Es ist kein Unterschied :?: :?:

Gemessen habe ich am braunen dicken Kabel an der Lima..

Was mir auch auffällt die Ignition-Lampe (die Rote :o ) leuchtet überhaupt nicht mehr...weder beim Zündschlüssel drehen noch sonstwann.. Das ist doch nicht richtig oder ?
Kann evtl die Lampe kaputt sein ?

Wenn die Lampe kaputt ist wo bekomm ich denn eine ???
12V ? Wieviel Watt ??
Und wie krieg ich das Dingens aus dem Drehzahlmesser..

Ich verzweifel....


Braucht die Lima eventl diese Lampe um zu laden ?????

Ich weiß nicht mehr weiter....

Gruß

Werner von der Küste der Hilfe braucht !!!!! :(

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

#2

Beitrag von Ralph 7H » 21. Jun 2006, 23:22

Hallo Lurker,

14,3 Volt solltest Du bei laufendem Motor an dieser Stelle messen können, Deine Messung entspricht der Ruhespannung einer intakten 12 Volt Batterie.
Wenn Du keinen ausreichend hohen Ladestrom erreichst und die Kontroll - Leuchte seit dem Wechsel nicht mehr funktioniert, deutet das auf einen Fehler einer oder mehrerer Dioden im eingebauten Gleichrichter der Lichtmaschine hin.
Aus solchen Erfahrungen resultieren die Bosch Lichtmaschinen in meinen B's.
Reparaturmöglichkeiten der Lucas Lima beschreibt das Werkstatthandbuch, möglicherweise handelt es sich auch nur um einen Kontaktfehler, Kabelbruch oder eine'kalte Lötstelle'.
Die Ignitionleuchte ist von hinten in das Gehäuse eingesteckt und kann von Hand mit der Halterung abgezogen werden. Die Glühbirnen sind handelsüblich. Falls Du sie wechseln möchtest, kauf keine die da passt sondern genau die, die dort hingehört.
Du kannst Dir die Funktion wie eine Waage vorstellen (desshalb muss die Wattzahl der Birne stimmen), auf der einen Seite der Birne liegt die Batteriespannung an, auf der anderen die Ladespannung. Bei laufendem Motor liefert die Lichtmaschine dann soviel Spannung, dass die Birne aus dieser Richtung nicht mehr genügend Volt bekommt um noch zu glimmen. Tut sie das doch, oder leuchtet sie hell, stellt die Batterie mehr Spannung zur Verfügung als die Lichtmaschine zur Ladung abgibt. Leuchtet sie nicht und ist trotzdem nicht defekt, fehlt ein Durchgang in der Lichtmaschine.
Hoffe, ich konnte Dir damit grob die Wirkungsweise erläutern.

Tröste Dich, die Erfahrung mit Neu/Austausch und schon defekt ist bei Lucas Lichtmaschinen aus dem einschlägigen Handel nicht ganz so ungewöhnlich.

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Benutzeravatar
entenhannes
Beiträge: 358
Registriert: 19. Apr 2004, 01:01
Fahrzeug(e): Jaguar C Type by Heritage, Fiat 500, 911
Wohnort: D-53227 Bonn

#3

Beitrag von entenhannes » 22. Jun 2006, 07:37

Hallo Werner,

lass den Kopf nicht hängen, vor 5 Wochen ging es mir genauso. Mein
73 er MGB hatte die gleiche Krankheit. Es war die Ladekontrollleuchte.
Das Kabel zwischen Lima und Kontrolleuchte hatte sich von der Fassung
gelösst - worauf die BOSCH Lima Ihren Dienst verweigerte. Ich hab das Ding 2 x bei Bosch durchmessen lassen - es funktionierte immer auf dem Prüfstand. Nachdem ich die Verkabelung der Kontrolleuchte erneuert habe war alles wieder OK. Ich bin leider zuwenig in Sachen Fahrzeugelektrik beschlagen, darum kann ich Dir keine genaue Erklärung dieses Zusammenhanges geben. Wegen Ersatzteile (Birnchen) frag mal bei Limora, Aachen Herrn Classen, (war früher bei Heuten, Aachen) der Bursche weiß wirklich eine ganze Menge.

Gruß aus Bonn
Johannes

Harald
Beiträge: 322
Registriert: 10. Jan 2003, 01:01
Wohnort: D 66798 Wallerfangen

#4

Beitrag von Harald » 30. Jun 2006, 07:37

Hallo zusammen,


hier ein Link zum Thema: www.thomconsulting.de/MB/lima.htm


Gruß
Harald

Antworten