Hello MG Freunde,
Weiss jemanden ob es probleme geben konnte bei ein MGC GT 6 Zylinder Anmeldung in Deutschland auf H-Kennzeichnung mit:
Minilits mit Zentralverschluss sowie 3-fach Webervergasse mit 3 fach Lufttrichteransaugung wie eben die Krafwerk was der zeit von Limora u.a. geboten wird.
Waere daknbar fuer ein oder andere Erfahrungswerte ?
Kieran
MGC GT mit Minilits u. Zentralverschluss
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
Kieran Downey
- Beiträge: 200
- Registriert: 6. Nov 2002, 01:01
- Wohnort: NRW
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
Hallo Kieran,
Die Ausführungen wurden von Down Town und Universyty Motors 1969 und 1970 angeboten und verkauft. Im Buch MG A B C von Heel sind ein paar Bilder aber überwiegend vom MGGTS mit Minilites und dreifach Weber. Dieses Buch wurde von Heel überarbeitet, die Ausgabe von Graham Robinson "The MGA, MGB and MGC" bietet mehr und interessantere Informationen zum Thema.
Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, gab es auch im Gold Portfolio zum MGB/MGC einen Testbericht dazu. Frag Volker, der hat sich das Buch bei mir ausgeliehen.
Wenn du einen C kaufen möchtes solltest du auch mal mit Joern Müller-Neuhaus über die technischen Problempunkte des Autos sprechen, er hat da sehr profunde Erfahrungen mit seinem C über die Jahre gesammelt.
Cheers
Ralph
Die Ausführungen wurden von Down Town und Universyty Motors 1969 und 1970 angeboten und verkauft. Im Buch MG A B C von Heel sind ein paar Bilder aber überwiegend vom MGGTS mit Minilites und dreifach Weber. Dieses Buch wurde von Heel überarbeitet, die Ausgabe von Graham Robinson "The MGA, MGB and MGC" bietet mehr und interessantere Informationen zum Thema.
Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, gab es auch im Gold Portfolio zum MGB/MGC einen Testbericht dazu. Frag Volker, der hat sich das Buch bei mir ausgeliehen.
Wenn du einen C kaufen möchtes solltest du auch mal mit Joern Müller-Neuhaus über die technischen Problempunkte des Autos sprechen, er hat da sehr profunde Erfahrungen mit seinem C über die Jahre gesammelt.
Cheers
Ralph
Hallo Kieran,
lass mich wissen, was der TÜV Mensch sagt. Habe auch solch ein Kraftwerk, allerdings nicht von Limora.
http://img130.imageshack.us/img130/5259 ... allqj6.jpg
Schöne Grüße,
Johannes
lass mich wissen, was der TÜV Mensch sagt. Habe auch solch ein Kraftwerk, allerdings nicht von Limora.
http://img130.imageshack.us/img130/5259 ... allqj6.jpg
Schöne Grüße,
Johannes
-
Kieran Downey
- Beiträge: 200
- Registriert: 6. Nov 2002, 01:01
- Wohnort: NRW