Hallo zusammen,
vielleicht (hoffentlich!!) könnt ihr mir helfen.
Ich habe ein komisches Klackern vorne in meinem MGA.
Zuerst trat das nur beim Bremsen auf. Deshalb haben wir die Radnaben gewechselt. Die waren auch ziemlich ausgeschlagen. Alles wieder zusammen montiert und Ruhe.
Doch jetzt tritt bei langsamerem Tempo (Stadtverkehr) sogar auch bei Geradeausfahrt wieder dieses Klackern auf und es vibriert im Lenkrad.
Habt ihr eine Ahnung, was das sein kann? Wie gesagt, die Radnaben sind frisch gemacht.
Danke für eure Tips!
Thomas
MGA Klackern in der Vorderachse
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
martini-bianco
- Beiträge: 6
- Registriert: 10. Jan 2007, 08:38
- Wohnort: Freiburg
-
martini-bianco
- Beiträge: 6
- Registriert: 10. Jan 2007, 08:38
- Wohnort: Freiburg
Hallo Ralph,
Danke für deine Antwort!
ich habe Trommelbremsen und Speichenfelgen.
Der Adapter ist ok. Die Radlager hatten wir beim Einbau der neuen Naben auch überprüft. Alles ok.
Aber das wäre sonst auch meine Idee. Aber das ist ja das Einzige, was sich beim fahren rotierend mitbewegt, oder?
Federn/Stoßdämpfer würden ja mucksen, wenn es holprig wird. Aber das uist ja auch auf gerader Strecke und guter Straße...
Danke
Thomas
Danke für deine Antwort!
ich habe Trommelbremsen und Speichenfelgen.
Der Adapter ist ok. Die Radlager hatten wir beim Einbau der neuen Naben auch überprüft. Alles ok.
Aber das wäre sonst auch meine Idee. Aber das ist ja das Einzige, was sich beim fahren rotierend mitbewegt, oder?
Federn/Stoßdämpfer würden ja mucksen, wenn es holprig wird. Aber das uist ja auch auf gerader Strecke und guter Straße...
Danke
Thomas
Klackern in der VA
hallo Thomas,
Du hast geschrieben,dass es meistens beim Bremsen klackert.Wenn es bei unseren Autos im Bereich der Vorderachse klackert,liegt die Ursache meistens in der Verzahnung der Radnabe oder dem Adapter(Es kann aber auch sein,dass sich der Adapter auf der Bremstrommel gelöst hat.)Ziehe die Zentralmutter mal stärker an,und mache eine Probefahrt.Ist das Klackern dann weg,hat sich das ja bestätigt.Sollte es wieder auftreten,Radnaben (Adapter)demontieren und galvanisieren lassen.
Viel Spass
Alexander
Du hast geschrieben,dass es meistens beim Bremsen klackert.Wenn es bei unseren Autos im Bereich der Vorderachse klackert,liegt die Ursache meistens in der Verzahnung der Radnabe oder dem Adapter(Es kann aber auch sein,dass sich der Adapter auf der Bremstrommel gelöst hat.)Ziehe die Zentralmutter mal stärker an,und mache eine Probefahrt.Ist das Klackern dann weg,hat sich das ja bestätigt.Sollte es wieder auftreten,Radnaben (Adapter)demontieren und galvanisieren lassen.
Viel Spass
Alexander