Hilfe - MGA spinnt!

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Tomdb
Beiträge: 29
Registriert: 17. Apr 2007, 10:55

Hilfe - MGA spinnt!

#1

Beitrag von Tomdb » 17. Sep 2007, 09:28

Hallo zusammen -
habe gestern mit meinem 59er MGA an der Rallye "Rund um Rotenburg" teilgenommen. Auf der ersten Etappe ging mein Wagen während der Fahrt fünf mal aus. Hörte sich öfters so an, als liefe er nur auf drei Töpfen, ein Augehen konnte ich öfters (eben bis auf fünfmal) durch Vollgas verhindern. Habe daher die Rallye nach der Hälfte beendet.
Benzinpumpe ist neu, Zündung (123-Ignition) ebenso... wer weiß Rat?
Auf der Rückfahrt, etwa 30 Kilometer, lief der Wagen +brigens einwandfrei, bis auf einen kurzen Aussetzer ein paar Meter nach dem Start.
Bin für jeden Tipp dankbar!

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

#2

Beitrag von Ralph 7H » 17. Sep 2007, 11:03

Hallo Tomdb,

Wenn er nur auf drei Zylinder gelaufen ist, steht zunächst die Überprüfung der Verteilerkappe, Kabel und Stecker an. Wenn das ohne Befund bleibt würde ich den Zündverteiler probehalber gegen einen mechanischen tauschen und den elektronischen vom Lieferanten auf Temperaturfehler prüfen lassen.
Obwohl ich den 123 bisher nie selbst benutz habe, liegen dazu aber auch schon einige unterschiedliche Erfahrungsmeldungen vor.
Bei meinen Autos habe ich mehrmals Ausfälle der Verteilerelektronik erlebt Lucas Opus und Pertorix) und verlasse mich nicht mehr darauf, arbeiten diese Bauteile doch im oberen Grenzbereich der maximal zulässigen Temperaturen, wie sie von den Herstellern der einzelnen Schaltungskomponenten vorgegeben werden.
Was bei einem luftumströmten Verteiler im alten MINI noch einwandfrei arbeitet kann durchaus im hinteren Winkel eines A oder B Motorraums einem Hitzekoller zum Opfer fallen wenn die Temperaturen bei Stop & Go ansteigen.

Gruß vom Niederrhein

Ralph

mghausen
Beiträge: 110
Registriert: 24. Apr 2007, 18:29

MGA spinnt

#3

Beitrag von mghausen » 17. Sep 2007, 15:17

Hallo Tompd

kontrolliere mal bitte Deine Benzinpumpe.Wenn die Pumpe nicht genug fördert,kann es sein ,dass plötzlich Deine Schwimmerkammern leer sind,und der Motor ausgeht.Hatt das gleiche Problem mit einer Pierburg Pumpe,und könnte fast ein kleines Buch darüber schreiben.

Viele Grüsse
Alexander

Benutzeravatar
hamoos
Beiträge: 815
Registriert: 20. Jun 2007, 21:49
Fahrzeug(e): MGA MkI Roadster
Wohnort: Wolfurt

#4

Beitrag von hamoos » 17. Sep 2007, 22:26

Hallo,
ich kann mich Alexander anschließen. Hatte vor kurzen auch ein ähnliches Problem. Hab die Zündspule, Zündkabel, Kondensator und Unterbrecher ausgetauscht - hat aber alles nichts genützt. Letztlich war der "nur" Benzinfilter verstopft. Hat ab und zu durchgelassen und manchmal eben nicht - dann lief er nur auf 2 Zylindern. Das ab und zu durchlassen hat die Suche auch nicht einfacher gemacht :-) Lös mal die Benzinleitung vom vorderen Vergaser und halt sie mal ein stück weit schräg nach oben. Wenn alles ok ist, sollte da ein schöner Strahl Sprit kommen. Wenn da wenig kommt, würd ich mal den Filter austauschen.
Gruß,
Harald

Mathias Tolle
Beiträge: 1002
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA
Wohnort: 37139 Barterode (bei Göttingen)

#5

Beitrag von Mathias Tolle » 18. Sep 2007, 18:12

Hallo zusammen,
die Benzinpumpe oder Filter kann es meiner Meinung nach nicht sein, da der Wagen sonst mit Vollgas nicht wieder gekommen wäre :wink:
Tippe eher auf Dampfblasen oder auch Zündung, wie Ralph schon ausführte. Aber eine Kontrolle von Benzinpumpe und Filter kannst Du natürlich trotzdem machen :)

Viel Erfolg
Mathias

Antworten