Hallo MG - Freunde
Wenn ich bei meinem 6 / 74 er Roadster das Fernlicht einschalte stehe ich im Dunkeln, das Ablendlicht geht aus. Standlicht brennt weiter.
Lichthuppe funktioniert.
Woran kann das liegen ?
Am Kombischalter, Blinker- Licht oder woran?
Danke, jetzt schon für eure Ratschläge
Abblendlicht geht aus !
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- cw_schreuer
- Beiträge: 2196
- Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
- Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
- Wohnort: Stolberg (Rhld.)
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
Guten Abend
Prüf mal den Lichtschalter und den Schalter für das Fernlicht und die Steckverbinder zusätzlich auf Kontaktprobleme und Oxydation.
Wenn da alles O.K. ist, sind die Kabelkupplungen und die Masseverbindungen der Kabel zu den Scheinwerfern das nächste Thema.
Erfahrungsgemäß liegen meist Masseprobleme vor, was sich aber nicht ohne Prüfung der Kontakte und Kabelverbinder sagen lässt, das Auto ist immerhin mindestens 33 Jahre alt!
Gruß vom Niederrhein
Ralph
p.s.:
Die meisten Nutzer dieses Boards sind altmodische Leute. Sie haben Namen die sie auch sagen und Zeit für Grußformeln. Find ich gut bei so der Gelegenheit
.
Prüf mal den Lichtschalter und den Schalter für das Fernlicht und die Steckverbinder zusätzlich auf Kontaktprobleme und Oxydation.
Wenn da alles O.K. ist, sind die Kabelkupplungen und die Masseverbindungen der Kabel zu den Scheinwerfern das nächste Thema.
Erfahrungsgemäß liegen meist Masseprobleme vor, was sich aber nicht ohne Prüfung der Kontakte und Kabelverbinder sagen lässt, das Auto ist immerhin mindestens 33 Jahre alt!
Gruß vom Niederrhein
Ralph
p.s.:
Die meisten Nutzer dieses Boards sind altmodische Leute. Sie haben Namen die sie auch sagen und Zeit für Grußformeln. Find ich gut bei so der Gelegenheit