Retro Classics in Stuttgart - wer kennt die Messe?

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Benutzeravatar
hamoos
Beiträge: 791
Registriert: 20. Jun 2007, 21:49
Fahrzeug(e): MGA MkI Roadster
Wohnort: Wolfurt

Retro Classics in Stuttgart - wer kennt die Messe?

#1

Beitrag von hamoos » 4. Mär 2008, 17:00

Hallo zusammen,
es gibt sicher einige hier im Forum, die schon mal auf der Retro Classics in Stuttgart waren. Ich wollte eigentlich die Messe besuchen, muss aber doch 200 km weit fahren. Nachdem ich gehört habe, dass die Messe sehr VW und Audi lastig sei bin ich mir nicht mehr so sicher. Wichtig sind mir Engländer und ein toller Teilemarkt.

Wie würdet ihr die Retro Classics beurteilen?

Besten Dank im Voraus für eure Erfahrungsberichte.

Schöne Grüße vom Bodensee,
Harald

Benutzeravatar
chilterngreen
Beiträge: 214
Registriert: 17. Nov 2004, 01:01
Fahrzeug(e): (ehemals) 1974er MGB GT namens "Percy"
Wohnort: D-64646 Heppenheim
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von chilterngreen » 4. Mär 2008, 18:37

Also ich fand sie bei meinem letzten Besuch eher ziemlich Mercedes-lastig, was wohl auch am Veranstaltungsort- und -bundesland liegen dürfte. Mir waren es zu viel "gute Sterne auf ihrer Straße", weshalb ich die Retro-Classic seit dem nicht mehr besucht habe.

Beste Grüße,

Michael

Benutzeravatar
achimroll
Beiträge: 1030
Registriert: 27. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1500 '59, MG TF 160
Wohnort: NRW, 58239 Schwerte

#3

Beitrag von achimroll » 4. Mär 2008, 22:42

Hallo Harald,

ich bin zwar noch nie auf der Retro gewesen, kann Dir aber zummindest zusichern, dass der MG Drivers Club mit einem Clubstand vertreten ist. Gemeinsam mit dem Spitfire Club Deutschland, der Morris Minor IG und den Rover Freunden hatte Matthias Schulze mit seinem Stammtisch im vergangenen Jahr einen riesigen Stand bestückt. Einen Bericht findest Du noch auf unserer Startseite http://www.mgdc.de

Nette Grüße
Achim Roll
MGDC

maxreindl
Beiträge: 27
Registriert: 10. Jul 2005, 01:01
Wohnort: Deutschland, 85055 Ingolstadt

#4

Beitrag von maxreindl » 10. Mär 2008, 18:10

Ich war vorletztes Jahr in Stuttgart. Ich fand die Messe weder Audi noch VW noch Merzedes-lastig. Vielleicht weil ich für mich viele schöne Engländer gesehen habe. Im Vergleich zur Techno-Classica in Essen ist die Messe in Stuttgart nicht so exclusiv, sondern bodenständiger und nicht so abgehoben. Die Ausstellungsfläche ist überschaubarer als in Essen (ich schätze ca. 2/3 Fläche von Essen). Für mich immer eine Reise wert. Meine Frau findet die Techno-Classica Essen schöner, ich eher Stuttgart.
Herzliche Grüße Max

Antworten