Motornummer

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
BlackB
Beiträge: 107
Registriert: 9. Jan 2004, 01:01
Wohnort: 14480,Potsdam

Motornummer

#1

Beitrag von BlackB » 28. Mai 2008, 08:43

Die Motornummer:
48G733 E 125680
AD
was sagt die aus? Ist ein Gold S. Motor mit wohl niedriger Verdichtung,oder?
Was hat das AD zu sagen?
Gruss Rene´

Benutzeravatar
Hobi
Beiträge: 462
Registriert: 26. Jul 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT Mk I - Bj. 1967 - 'Mark'
Wohnort: 68623 Lampertheim
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Hobi » 28. Mai 2008, 10:41

Hallo René,

willkommen im Club - mein B GT hat auch einen GoldSeal mit der Nummer 48G733 ( ET 28056 A.D. - das ist der Rest der auf dem Typenschild steht; die Zahl ist wohl eine fortlaufende Seriennummer - was das A.D. bedeutet weiß ich auch nicht )

Lt. Clausager ist das entweder ein 18V581/582/583 oder 18V779/780 Motor.

Da bei meinem B der Verteiler nicht dazu gepasst hat habe ich inzwischen auf 123Ignition umgerüstet - hierbei kann man die Verteilerkurve seinem Motor anpassen.

Dabei hat sich bei mir herausgestellt, dass die Kurve des 779/780 nicht zu meinem Motor passt - zu viel Frühzündung und damit eine schnell steigende Motortemperatur. Das Ganze umgestellt auf 581/582/583 und voila - der Kleine rennt perfekt ohne heiß zu laufen.

Hier eine Tabelle der GoldSeal Motoren - diese entspricht der Tabelle im Clausager.

Und hier noch eine Tabelle mit allen Möglichen Verteilern, bezogen auf die entsprechenden Motoren.

Beide Tabellen kommen von der wunderbaren Seite The pages of 'Bee' and 'Vee' von Paul Hunt - wirklich lesenswert, besonders der Teil 'Hammer + Spanner' !!! ;)
Grüße
Holger

meine Homepage: my little red MGB GT

Benutzeravatar
BlackB
Beiträge: 107
Registriert: 9. Jan 2004, 01:01
Wohnort: 14480,Potsdam

#3

Beitrag von BlackB » 28. Mai 2008, 19:35

ich dachte das E stand für niedrige Kompression,aber den Nummern nach müsste es ein HC sein,oder????

18V581/582/583 High Manual/Auto 48G 733 !!
18V779/780 High Manual 48G 733 !!

Benutzeravatar
Hobi
Beiträge: 462
Registriert: 26. Jul 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT Mk I - Bj. 1967 - 'Mark'
Wohnort: 68623 Lampertheim
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Hobi » 28. Mai 2008, 19:38

Hi,

ich gehe auch davon aus, dass es HC ist - der 581/582/583 steht zwar auch als LC in der Tabelle aber dann ist die 48G Nummer die 736 und nicht 733...
Grüße
Holger

meine Homepage: my little red MGB GT

Benutzeravatar
Hobi
Beiträge: 462
Registriert: 26. Jul 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT Mk I - Bj. 1967 - 'Mark'
Wohnort: 68623 Lampertheim
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Hobi » 29. Mai 2008, 09:50

Welcher Verteiler ist bei dir eingebaut ?

Bei mir war es ein 25D41491A
Grüße
Holger

meine Homepage: my little red MGB GT

Benutzeravatar
hamoos
Beiträge: 816
Registriert: 20. Jun 2007, 21:49
Fahrzeug(e): MGA MkI Roadster
Wohnort: Wolfurt

#6

Beitrag von hamoos » 29. Mai 2008, 19:56

Hallo Hobi,
wenn du schreibst, dass der Motor schnell heiß geworden ist, welche Temperatur verstehst du darunter? Was hast du jetzt für eine Motortemperatur nach dem Einbau der elektronischen Zündung?

Schöne Grüße vom Bodensee,
Harald

Benutzeravatar
Hobi
Beiträge: 462
Registriert: 26. Jul 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT Mk I - Bj. 1967 - 'Mark'
Wohnort: 68623 Lampertheim
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Hobi » 29. Mai 2008, 20:02

Hallo Harald,

bei der Einstellung für 779/780 ging die Temperatur nach ca. 20km Fahrt auf ca. 200°F lt. meinem Instrument - ohne dabei angehalten zu haben. Vorher war die Temperatur während der Fahrt noch nie so hoch - auch nicht bei Bergauf fahren. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich den Wagen erst seit Oktober letzten Jahres fahre und somit noch keine heißeren Umgebungstemperaturen erlebt habe. Aussentemperatur war ca. 27°C.

Nach der Änderung auf 581/582/583 habe ich während der Fahrt die normalen 180-185°F, wie zuvor. Erst beim stehen im Ampelstau ist die Temperatur über 190°F gestiegen. Sobald die Fahrt weiter geht sinkt die Temperatur wieder auf 185°F. Hier war die Aussentemperatur ca. 28°C.
Grüße
Holger

meine Homepage: my little red MGB GT

Benutzeravatar
hamoos
Beiträge: 816
Registriert: 20. Jun 2007, 21:49
Fahrzeug(e): MGA MkI Roadster
Wohnort: Wolfurt

#8

Beitrag von hamoos » 29. Mai 2008, 20:23

Hallo Hobi,
danke für die rasche Antwort. Jetzt hab ich mal einen Anhaltspunkt und muss beim nächsten Mal meine Motortemperatur mal genau beobachten.
Schöne Grüße,
Harald

Benutzeravatar
BlackB
Beiträge: 107
Registriert: 9. Jan 2004, 01:01
Wohnort: 14480,Potsdam

#9

Beitrag von BlackB » 29. Mai 2008, 23:06

es ist glaube ein 25D dran

Antworten