zu dritt im Roadster

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: zu dritt im Roadster

#61

Beitrag von jupp1000 » 13. Aug 2009, 11:33

Hi Peter,

vielleicht findest Du Antworten auf deine Fragen in Siegmund Freud's Erläuterungen seiner Tiefenpsychologie in der Beziehung von Es -Ich- und Über ich.
Möglicherweise auch in der psycho-sozialen Komponente im Spätwerk Franz Kaffka's.;) ;) ;)

(OK, warn' Scherz!!!!!)

Gruß
Heinz
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

jemand
Beiträge: 81
Registriert: 23. Mär 2008, 18:00
Fahrzeug(e): MGB GT '71
Wohnort: Radolfzell am Bodensee

Re: zu dritt im Roadster

#62

Beitrag von jemand » 13. Aug 2009, 12:22

gab es mal sowas zwischen mann und frau das sich sex nennt.... und dann gibts mg zr und motorrad fahren... und wenn du das richtig betreibst und geniessen kannst fragst du dich - wer braucht frauen....
also ich weiß ja nicht was du falsch machst, ich bin auch schonmal motorrad gefahren ... klar da gehen die geschmäcker auseinander ...
aber sex find ich immernoch besser ...

aber jedem das seine ... die einen fahren halt ZR und die anderen was anderes ;)
The Lucas Electric motto: "Get home before dark."

Benutzeravatar
me_and_my_mg
Beiträge: 214
Registriert: 28. Nov 2008, 01:45
Fahrzeug(e): MGTF 80th LE, Rover 114 GTa und GTI
Wohnort: Nürnberg

Re: zu dritt im Roadster

#63

Beitrag von me_and_my_mg » 13. Aug 2009, 12:34

Also ich mag beides, Spaß mit meinem F und Spaß mit der besten Beifahrerin der Welt. Wobei man das natürlich nicht zu 100 % vergleichen kann... :mrgreen:
mit oktagonalen Grüßen

Jürgen #1855

MG TF 80th LE
Rover 114 GTa 16V, 21 Jahre in einer Familie
Rover 114 GTi 16V, aus erster Hand

http://www.mgboard.de

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1938
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: zu dritt im Roadster

#64

Beitrag von Xpower » 13. Aug 2009, 18:30

me_and_my_mg hat geschrieben:Wobei man das natürlich nicht zu 100 % vergleichen kann... :mrgreen:
stimmts mgf fahren macht mehr spass und du kommst nicht so ins schwitzen :roll: :wink:
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

JJ'sF
Beiträge: 11
Registriert: 13. Aug 2009, 12:46

Re: zu dritt im Roadster

#65

Beitrag von JJ'sF » 13. Aug 2009, 19:28

Guten Abend zusammen,

endlich hab auch ich es geschafft mich hier im Drivers Club Board anzumelden. Aber das tut wenig zur Sache.

Was ist hier eigentlich für eine miese Stimmung gegen die Fahrer (oder sollte ich besser sagen den Fahrer) ausgebrochen? Das ist ja nicht zum aushalten. Dabei dachte ich immer man sagt MG, the (oder a?) marque of Friendship. Davon merke ich hier ziemlich wenig.

Okay okay, XPower hat eine etwas andere Art auf diesen Post zu reagieren als hier evtl. gewünscht, geschenkt das er ein Video eingestellt hat, welches nicht wirklich passend ist, auch geschenkt, das er hier den Lehrer raushängen lässt.

Aber ist das ein Grund gleich wieder die alte Keule aus den Zeiten rauszuholen, als ein B noch ein Neuwagen war und ungeliebt im Kreise der "alten" MG Lenker? Meine Herren (Damen waren hier glaub ich nicht im Thread involviert) was soll denn das? Wir fahren alle einen MG und sollten daher alle an einem strang ziehen, und auch mal andere anderer meinung und ansicht sein lassen, egal bei welchem Thema. Komisch kommt er rüber okay, aber muss man dann gleich ihn abschieben wollen (Geh wo du warst und bleib da, so kommts rüber.)

Haben nicht die Clubs Nachwuchssorgen? Und dann müssen wir so draufhauen? Bei diesem Thread kam ich manchmal ins Grübeln ob ich mich richtig entschieden habe, einem von beiden clubs beizutreten. Aber jedes Treffen an welchem ich teilnehmen durfte, sei es mit Oldie oder mit modernem F hat riesig Spass gemacht, und das freundschaftliche geknuffe auf die modernen Fahrzeuge war immer sehr angenehm, hier kommt aber ein anderes Bild rüber. Denkt mal drüber nach.

Grüsse

JJ's F

der heute wieder die offene Fahrt aus dem Büro genossen hat, und sich jeden Tag an seinem MG erfreut und fröhlich auch jeden MG Oldie Grüsst, obgleich ich im modernen fahre. Ja, ein Oldie passt noch nicht in meine Garage, aber der wunschzettel ist noch lang.

Und wem was an meiner Aussage nicht passt, der kann mich gerne per PN anschreiben, oder mit mir hier ausdiskutieren. Nu lasst uns wieder unsere Autos geniessen und dieses Thema vergessen.

Benutzeravatar
me_and_my_mg
Beiträge: 214
Registriert: 28. Nov 2008, 01:45
Fahrzeug(e): MGTF 80th LE, Rover 114 GTa und GTI
Wohnort: Nürnberg

Re: zu dritt im Roadster

#66

Beitrag von me_and_my_mg » 13. Aug 2009, 19:55

Sehr schön gesagt, JJ! :!: Und willkommen im Board! :)
mit oktagonalen Grüßen

Jürgen #1855

MG TF 80th LE
Rover 114 GTa 16V, 21 Jahre in einer Familie
Rover 114 GTi 16V, aus erster Hand

http://www.mgboard.de

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: zu dritt im Roadster

#67

Beitrag von Josef Eckert » 13. Aug 2009, 20:57

Lieber JJ´s F,
Entschuldigung, aber da frage ich mich auch schon was für ein Name. Unter "Freunden" wäre das für mich irgendwie merkwürdig, jemanden so zu nennen.
Aber zum Thema. Ich glaube keiner hat hier was gegen moderne MG und auch nicht gegen irgendeinen Typ von alten. Ich finde es nur für mich sehr nachdenklich welche innere Einstellung Peter (xpower) in sich trägt. Es geht hier auch nicht darum andern zu zeigen, dass sie pflichtbewusster mit ihren Kindern umgehen sollten. Das kann ich sogar verstehen, da ich selbst eine Tochter habe. Doch was Peter sonst noch von sich gibt ist für mich schon hanebüchend und ich bekomme ein beklemmendes Gefühl. Wir haben demnächst Wahl im Lande und ich frage mich was könnte uns da blühen, wenn noch mehr Menschen in unserem Lande diese Ansichten haben. Ich hatte zu Beginn dieses Threads Peter meine Hand ausgestreckt, aber er hat sie nicht genommen.
Entschuldigung, aber wenn ich solches Gedankengut höre wird mir sehr unwohl, zumal ich keinerlei Einsicht oder Satire dahinter erkennen kann.
Gruß
Josef
Zuletzt geändert von Josef Eckert am 13. Aug 2009, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.

JJ'sF
Beiträge: 11
Registriert: 13. Aug 2009, 12:46

Re: zu dritt im Roadster

#68

Beitrag von JJ'sF » 13. Aug 2009, 22:04

Hallo Josef,

du kannst auch jürgen zu mir sagen. Das JJ (sprich in Lautschrift JäyJäy) ist ein Bezug auf meine zwei Vornamen, und das F bezieht sich auf mein modernes Fahrzeug den MG-F. Soviel dazu. Es mag vielleicht auch anderen komisch vorgekommen sein, das man aus Josef mal irgendwann Jupp gemacht hat, auch kein direkter Bezug zum eigentlichen Namen wie ich finde. Im Zeitalter von Anglizismen finde ich meinen "Spitznamen" wenig befremdlich. Soviel dazu. Aber hier soll es glaube ich nicht um Foren Nicknamen gehen, sondern eher um diesen Thread.

Ich möchte hier nur noch mal klarstellen, das ich in keinster Weise die Aussagen oder das Gedankengut von Peter als toll oder evtl. sogar als auch nur annähernd meinen Gedanken entsprechend bezeichnen würde. Im Gegenteil, befremdlich ist es allemal, keine Frage, auch wenn ich nicht unbedingt gleich den weiten Bogen in Richtung Politik schlagen würde bzw. geschlagen habe.

Das hier keiner etwas gegen moderne MG hat kann ich aus so manchen aussagen nicht herauslesen, das jemand was gegen "alte" hätte wäre doch ziemlich sinnfrei in diesem Forum, denn hier halten sich ja zu 99% die Fahrer der "alten" Fahrzeuge auf.

Glaube mir Josef, auch mir kräuselten sich bei so manchem Post von Peter die Nackenhaare. Ab und an kam mir der Gedanke an einen Forentroll und die Aussage in so manchem Forum, Don't feed the Trolls. (http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Netzkultur%29) Aber wenn ich mir seinen Beitrag zum Thema MG&Mini Voralpen Orientierungsfahrt so ansehe glaube ich nicht an einen Troll. Ich glaube eher, er ist ein kleiner (oder grosser) Querkopf bzw. Querdenker. Man möge ihm einfach sein anders sein lassen.

Viele Grüsse

Jürgen

Benutzeravatar
mp65101
Beiträge: 732
Registriert: 17. Jul 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG Midget MKIII Triumph TR7 Triumph 2500
Wohnort: 33184 Altenbeken-Buke
Kontaktdaten:

Re: zu dritt im Roadster

#69

Beitrag von mp65101 » 13. Aug 2009, 22:19

Ich weiß nicht, wenn ich Peters ( XPOWER ) Gesetzestreue lese, ob er nicht zur Gruppe jener Autofahrer gehört, die in Autobahnbaustellen auf der linken Spur mit der vorgeschriebenen Geschwindigkeit fahren, um alle anderen zu maßregeln, oder mal eben kurz zum überholen ansetzen, obwohl von hinten ein schneller Wagen ankommt, nach dem Motto der kann ja bremsen. Wir leben nun mal in einem freien Land und ich hoffe nur für Peter, das es sich an alle Gesetze hält. Übrigens da das telefonieren im Auto ja schon verboten ist, wie sieht es dann mit dem rauchen aus, sollte man das nicht auch verbieten? Lenkt auch vom Straßenverkehr ab!!! Meine Meinung ist, das viel zu viel in diesem Land geregelt ist. Das betrifft uns Oldtimerfahrer insbesondere, siehe die Probleme die teilweise der TÜV mit uns veranstaltet, oder die Regularien bei Veranstaltungen, wenn du sie ordnungsgemäß anmelden willst.

Sollte es dennoch Personen geben, die alles vorgeschrieben haben möchten, sollte man sich doch tatsächlich überlegen, wieder ein kleinen Teil diese Landes abzugeben, eine Mauer darum zu ziehen und sie dort glücklich werden lassen. Dies ist jetzt nicht ostfeindlich anzusehen, und ich hoffe es kommt in den richtigen Hals.
Gruß
Marcus
MGDC #1622
https://www.spridgets.de
MG Midget MK III - 1973
Triumph 2500 TC - 1974
Triumph TR 7 Coupe - 1977

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1938
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: zu dritt im Roadster

#70

Beitrag von Xpower » 13. Aug 2009, 23:10

mp65101 hat geschrieben:Meine Meinung ist, das viel zu viel in diesem Land geregelt ist.
warum wird denn immer mehr von der regierung und der eu geregelt ?? weil die menschen einfach nicht mehr in der lage sind den gesunden menschenverstand zu gebrauchten !!!

leider wollen "wir" es ja scheinbar nicht anders... grösstes beispiel ist halt der strassenverkehr... alles was nicht verboten ist ist erlaubt - so zumindest die einstellung hier....

da wird eben bei der fahrt geraucht, gegessen, getrunken und was weiss ich noch alles... obwohl sich jeder mensch fragt, wie du ja auch, telefonieren darf ich nicht aber den rest schon ???

nur weil es "noch" nicht verboten ist sollte man es trotzdem nicht übertreiben...
Josef hat geschrieben: Wir haben demnächst Wahl im Lande und ich frage mich was könnte uns da blühen, wenn noch mehr Menschen in unserem Lande diese Ansichten haben.
was dir da blüht ?? kann ich dir genau sagen... die treudoofe menschheit wird wieder wählen wie immer... sie jammert über alles und trotzdem werden nicht mal die hälfte zu wahl gehen... die hälfte die geht wird treu und brav ihre partei wählen... oder versuchen mit dummheit, wie hier in sachsen, rechte parteien zu stärken, weil sie denken damit was ändern zu können...
hinterher wird sich eine partei über ihre 30% freuen ohne sich selbst zu fragen 30 % von was ???
eigentlich sollten sie sich eher gedanken machen, warum die am ende ca. 85% die es ja von den wahlberechtigen sind, sie nicht gewählt haben...

und warum ist das bei uns hier im osten so ?

den menschen ist halt klar geworden das der westen doch nicht so goldig ist wie erhofft
und wir jetzt auch im osten die situation haben wie sie vor 20 jahren schon im westen war....
der markt ist gesättigt.. wenn jeder alles hat wo soll es hinwachsen ?? vor 20 jahren konnte erst alles gebrauchte dann nochmal alles neu gen osten verkauft werden... aber jetzt ??

um es krass zu sagen, ist eigentlich der punkt, im laufe der geschichte der menschheit, erreicht wo wieder ein unglück passieren müsste aber das will man ja auch nicht... allerdings war genau das immer der punkt, wo die menschen wieder etwas gleicher wurden, vorallem in der brieftasche und die wirtschaft wieder wachsen konnte weil alles am boden lag...

gruss peter
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
Heiner Thüroff
Beiträge: 526
Registriert: 29. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): 69er MGC,69er MGC-GT,
Wohnort: Limburg a.d.Lahn
Kontaktdaten:

Re: zu dritt im Roadster

#71

Beitrag von Heiner Thüroff » 14. Aug 2009, 00:06

OH Mann .... so langsam wird es anstrengend ..... das Thema ...

Klaro... ich weiss ... muss ich ja nicht lesen .... aber trotzdem .... ;-)


P.S.
Das war der Erste Beitrag :


Hallo,

Samstag Morgen - ich überlegen, ob ich die Brötchen mit dem B (Roadster) oder dem Fahrrad hole - mit dem B. Die Tochter möchte nach dieser Entscheidung mitkommen. Mein Sohn hört, dass ich den B aus der Garage fahre und springt noch schnell hinten rein - Fahrt zu dritt im Zweisitzer.

Was passiert, wenn mich die Ordnungshüter anhalten? Gegen welche Vorschrift verstoße ich? Ich konnte hierzu bisher nichts in den Regelwerken finden.

Gruss
Norbert

Benutzeravatar
oport
Beiträge: 556
Registriert: 16. Aug 2007, 09:24
Fahrzeug(e): Porsche 924s, ...
Wohnort: Paderborn

Re: zu dritt im Roadster

#72

Beitrag von oport » 14. Aug 2009, 08:03

Hallo liebe MG Gemeinde,

am Anfang hatte ich mich bei dem Thread auch nur gewundert. Spätestens auf Seite drei habe ich dann die Popcorntüte aufgemacht und mich zunächst darüber amüsiert, wie eine simple Frage zum Angurten so ausufern kann...
Spätestens jetzt kann ich mich aber vorbehaltlos Heiner anschliessen: Lasst jedem seine Meinung, aber die Fortsetzung des Threads können wir glaube ich auch lassen.

Just my 2 cents...

CU Olaf

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: zu dritt im Roadster

#73

Beitrag von Josef Eckert » 14. Aug 2009, 09:00

Zur weiteren Aufheiterung fällt mir noch ein Joke (erzählen sich die Engländer gerne) ein:
Ein gefangener Brite und ein Germane (Preuße) werden im alten Rom zur Belustigung des Kolosseums zum Kampf mit einem Löwen verurteilt. Der Preuße beginnt in seiner Hälfte, nachdem er nur mit einer Axt ausgerüstet wurde, nochmals darüber nachzugreimen, ob die Römer ihn überhaupt festhalten dürfen. Dann beginnt er den Löwen nach Gewicht, Struktur und Gefährlichkeit einzustufen, den Sand zu analysieren und die Wahrscheinlichkeit seines Sieges über den Löwen zu berechnen. Der Löwe schaut diesem Treiben nicht lange zu und frißt den Preußen einfach auf. Der Brite schaut nicht lange zu, denkt nicht lange nach, nimmt seine Axt und schlägt seinem Löwen den Schädel ein und darf als freier Mann das Kolloseum verlassen.
Moral: Manchmal ist es gut, wenn man einfach seinen Instinkten folgt und nicht lange über wenn und aber nachdenkt.

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4347
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: zu dritt im Roadster

#74

Beitrag von Günter Paul » 15. Aug 2009, 09:59

Nette Geschichte..Josef,
was denken sich die Engländer eigentlich dabei ?
Das mit den Preußen hast Du ja wohl ergänzt oder ? Eigentlich trifft das doch eher auf Schwaben zu .. anyway,es gab damals weder die einen noch die anderen,weder Ossis noch Wessis,da waren wir tatsächlich alle nur Germanen :wink:
Schönes Wochenende
Günter Paul
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: zu dritt im Roadster

#75

Beitrag von Josef Eckert » 15. Aug 2009, 14:30

Hallo Paul,
ich glaube für die meisten Engländer gibt es keinen Unterschied zwischen Süd- und Norddeutschen. Genausowenig wie wir einen Cornish von einem Baggi oder Yorkshire trennen. Wir zählen ja sogar die Welsh und Schotten oft dazu. Die Engländer sehen in uns Deutschen wenn sie uns gut gesonnen sind (kommt immer öfter vor) meistens immer noch die Preußen mit den Tugenden wie gehorsam, treu, zuverlässig, gründlich, detailverliebt, obrigkeitshörig.
Mehrere meiner besten Freunde sind dennoch Engländer.
Gruß
Josef

Antworten