MGC Genuine works hardtop passend für B

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Benutzeravatar
walters
Beiträge: 60
Registriert: 4. Jun 2008, 20:19

MGC Genuine works hardtop passend für B

#1

Beitrag von walters » 21. Sep 2009, 10:04

Hei,

passt ein MGC Genuine works hardtop auf einen 71er MGB (siehe Anhang)? Meines Wissens müsste das passen oder irre ich mich?

Viele Grüße,
Marcus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: MGC Genuine works hardtop passend für B

#2

Beitrag von Ralph 7H » 21. Sep 2009, 13:52

Hallo Marcus,
ja, es passt auch auf den B.
Achte auf inakte Gummidichtngen zu Karossere und prüfe nach, ob da nicht Sand eingedrückt ist. Zusätzlich darfst du die seitlichen Haltewinkel nicht vergessen!

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Benutzeravatar
walters
Beiträge: 60
Registriert: 4. Jun 2008, 20:19

Re: MGC Genuine works hardtop passend für B

#3

Beitrag von walters » 23. Sep 2009, 00:07

Hallo Ralph,

Danke für Deine Antwort. Gibt es eigentlich optische Unterschiede zwischen den MGB und MGC Hardtops?

Viele Grüße,
Marcus

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: MGC Genuine works hardtop passend für B

#4

Beitrag von Ralph 7H » 23. Sep 2009, 11:54

Hallo Marcus,

die Dächer sind identisch.

Gruß

Ralph

Patrick
Beiträge: 260
Registriert: 10. Mai 2000, 01:01
Wohnort: BRD, 66133 Saarbrücken

Re: MGC Genuine works hardtop passend für B

#5

Beitrag von Patrick » 23. Sep 2009, 15:10

Hallo Leute,

wenn wir gerade bei dem Thema sind, hätte ich eine kleine Frage.

Mein originales Werkshardtop habe ich immer auf meinen Pullhandle-MGB mit Pack-Away-Gestänge montiert.
Dazu habe ich in die entsprechenden seitlichen Halter am Fahrzeug das Hardtop "eingeführt", mit den passenden Winkeln.

Wie wird denn das Hardtop seitlich fixiert, wenn ein normales Klappgestänge montiert ist und bleiben soll?
Beim normalen Klappgestänge sind diese "Köcher" ja nicht vorhanden, in die die WInkel eingeschoben werden, oder irre ich mich?

Vielen Dank,

Patrick

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: MGC Genuine works hardtop passend für B

#6

Beitrag von Ralph 7H » 23. Sep 2009, 16:08

Hallo Patrick,

die Halter für die Stützbügel der Persenning bei Autos mit Faltdach nehmen die Winkel zur seitlichen Befestigung des Hardtops auf.

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Benutzeravatar
walters
Beiträge: 60
Registriert: 4. Jun 2008, 20:19

Re: MGC Genuine works hardtop passend für B

#7

Beitrag von walters » 23. Sep 2009, 23:24

Hei,

weiß jemand, ob man diese Roststellen auf der Leiste, die das Heckfenster umrundet, wegbekommt oder ist das Chrom und man muss die Leiste komplett ersetzen:

http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... NIUukM.jpg

Ciao,
Marcus

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: MGC Genuine works hardtop passend für B

#8

Beitrag von Ralph 7H » 24. Sep 2009, 00:31

Marcus,

das ist kein Rost sondern Rott. Der Keder im der Heckfensterdichtung hat eine Abdeckleiste aus Plastik mit chromeffekt Verzierung.
Die frühen Dächer hatten sie außen drauf und blättern dann altersbedingt ab, etwas spätere Versionen wurden mit innenliegender Deko versehen und das Trägermaterial war dann nicht mehr so UV-stabil.
Versuch es einfach mit Pinsel, 2-K Farbe in schwarz oder hellgrau und gewöhn dich dran. Das Dach ist ein Schlechtwetter-/Winterkompromis.
Gut, dass es während der Nutzungszeit meist früher dunkel wird und die Sonne, wenn überhaupt, spater aufbgeht.
Auf den Chromstreifen achtet dann keiner und Rost ist es auch nicht, vergilbt it der richtige Ausdruck. Vergilbtes Plastik an der Fenstereinfassung, aber was erwartest du denn nach 40+ Jahren von einem dmals preiswerten Kunststoffdach?
Bei meinem 1974er B hatte ich ein Werkshardtop. Der ganze Kram war 3 Jahre alt, als ich das Auto gekauft habe und sah gut aus.
Inzwischen hat die Verchromung der Streifen angefangen sich aufzulösen. Mich stört es nicht, das Hardtop dient mir nur zum Schutz des Autos und des Faltdachs während der Wintermonate, alles andere ist mir egal und geht mir am A*#§°h vorbei 8) weil es wichtigeres gibt, die technischen Deteils beispielsweie 8)

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Patrick
Beiträge: 260
Registriert: 10. Mai 2000, 01:01
Wohnort: BRD, 66133 Saarbrücken

Re: MGC Genuine works hardtop passend für B

#9

Beitrag von Patrick » 28. Sep 2009, 09:02

Hallo Ralph,

vielen Dank für Deine Antwort. Gestern habe ich bei einem MGC gesehen, dass hinter dem Klappverdeckmechanismus genau der gleiche Halter montiert ist, wie bei meinem Steckverdeck.

Viele Grüße,

Patrick

Antworten