MG A aufheben?

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Benutzeravatar
nitro
Beiträge: 441
Registriert: 23. Apr 2009, 21:05
Fahrzeug(e): MGA,Alfa Spider
Wohnort: Salzburg

MG A aufheben?

#1

Beitrag von nitro » 3. Nov 2009, 10:29

Hallo,
meine Frage klingt für manche vielleicht blöd?! Wo kann man den MG A mit einem hydr.Wagenheber anheben (vorne und hinten) ohne Ihn zu beschädigen und auf Unterstellböcke stellen?
Ich muß die beiden Hinterreifen abmontieren!

Kennt jemand einen Betrieb in Süddeutschland, nahe der österr. Grenze der mittels Trockeneis den Unterboden strahlt und mit Rostschutz behandelt ,sprich wieder neu aufbaut?

Danke im voraus
Sigi

Benutzeravatar
Gagamohn
Beiträge: 1325
Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
Wohnort: Thailen

Re: MG A aufheben?

#2

Beitrag von Gagamohn » 3. Nov 2009, 11:30

Hallo Sigi,
hinten habe ich meinen A immer am Diff angehoben und vorne am Achsträger, aber aufpassen das der Wagenheber dort nicht weg rutscht, am besten einen mit Gummiteller nehmen.
Für das Eisstrahlen kann ich aus eigener Erfahrung Carblast in Stuttgart empfehlen, habe meinen V8 dort behandeln lassen. Die erledigen alle Arbeiten die Du machen lassen willst. Hier ein Link http://www.carblast-stuttgart.de/. Die holen und bringen den Wagen auf einem Hänger, wenn Du es wünscht. Ich habe es so gemacht, weil von Dortmund aus ist Stuttgart zu weit.

Gruss
Bernd

Benutzeravatar
nitro
Beiträge: 441
Registriert: 23. Apr 2009, 21:05
Fahrzeug(e): MGA,Alfa Spider
Wohnort: Salzburg

Re: MG A aufheben?

#3

Beitrag von nitro » 3. Nov 2009, 14:15

Hallo Bernd !
Ich möchte mich für deine Antwort bedanken!
Ich habe mir die Homepage angesehen, ist sehr interessant und die machen gleich den ganzen Umfang, ich werde da mal Anfragen. Mit welchen Kosten muß ich ungefähr rechnen? Wie warst du mit der Arbeit zufrieden?
Danke nochmals!

Ich wünsche Dir noch einen schönen Nachmittag
Sigi

Benutzeravatar
WK
Beiträge: 541
Registriert: 27. Jan 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGB-GT74; MMTraveller68; 924Rothmans84
Wohnort: D-88074 "Mecka"
Kontaktdaten:

Re: MG A aufheben?

#4

Beitrag von WK » 3. Nov 2009, 17:15

Hallo Sigi,

in Konstanz a.B. ist auch eine Firma und zwar die

http://www.pulvertec.de/

Wir haben dort den Alfa Spider machen lassen und waren mit dem Ergebnis sehr zufrieden, auch vom Preis. :lol:
Du kannst es Dir auf den folgenden Seiten mal anschauen.

http://www.youngtimer-bodensee.de/2009_ ... serie.html

Wenn Du interessiert bist, dann ruf am Besten mal an und informier Dich.
Du kannst ja sagen, dass Du über den Alfa Spider-Fahrer auf ihn gekommen bist.
Meinen GT lasse ich auch dort machen.
Sigi, ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg.
Du kannst ja berichten, wie Du Dich dann entschieden hast.

Nette Grüsse
Wolfgang
http://www.t-i-b.de (Wunschtour 13.Juni 2010)

martini
Beiträge: 502
Registriert: 22. Apr 2008, 23:24
Fahrzeug(e): MG A
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: MG A aufheben?

#5

Beitrag von martini » 3. Nov 2009, 22:11

Hallo Sigi,

falls dir die Sache mit dem anheben am Diff zu heikel ist - Absicherung durch wegrutschen des Wagenhebers oder nach vorne rollen des Autos vom Wagenheber runter - kannst du auch jede Seite für sich aufbocken indem du den Wagenheber unter den Rahmen stellst. Wenn du unter schaust siehst du den ja. Aufpassen das du den Kabelbaum oder die Benzinleitung nicht einklemmst.

Grüße
Martin
regelmäßiges Versagen ist auch eine Form der Zuverlässigkeit
http://martin-welsch.magix.net/

timmer
Beiträge: 107
Registriert: 14. Jan 2009, 13:21
Wohnort: Schaffhausen (CH)

Re: MG A aufheben?

#6

Beitrag von timmer » 5. Nov 2009, 07:23

Hallo Sigi

Wenn Dir das am wegen der Schraube am Diff zu heikel ist, kann man beim Wagenheber einen Holzklotz mit einem grossen Loch unterlegen.

Gruss, Jean-Claude

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: MG A aufheben?

#7

Beitrag von Ralph 7H » 5. Nov 2009, 08:36

Hallo Sigi,

bist du sicher, dass du den A nicht lieber erst mal in eine Werkstatt gibst und dir zeigen lässt, wie man das professionell und sicher macht ohne etwas zu beschädigen?
Versteh mich nicht falsch, Erfahrungen sammelt man aus der Praxis...

Gruß vom Niederhein

Ralph

Benutzeravatar
nitro
Beiträge: 441
Registriert: 23. Apr 2009, 21:05
Fahrzeug(e): MGA,Alfa Spider
Wohnort: Salzburg

Re: MG A aufheben?

#8

Beitrag von nitro » 5. Nov 2009, 14:56

Hallo,
ich möchte mich für euere Tips u. Adressen bedanken!

Gruss
Sigi

Antworten