Dichtung Windschutzscheibe MGA

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Benutzeravatar
slf69
Beiträge: 115
Registriert: 3. Aug 2006, 21:51
Fahrzeug(e): MG, Triumph, Porsche, Aston Martin,Tesla
Wohnort: 92318 Neumarkt, Bayern

Dichtung Windschutzscheibe MGA

#1

Beitrag von slf69 » 8. Nov 2009, 00:58

Hallo.

Ich versuche seit zwei Tagen verzweifelt bei meinem MGA die Dichtung zwischen Karosserie und Windschutzscheibe einzuziehen. Spüli, Öl, Fett und in heißes Wasser legen haben nichts gebracht. Gibt es da vielleicht einen Trick oder ein Spezialwerkzeug?
Wäre super, wenn jemand einen Tip hätte. Ich bin mit meinem Latein momentan am Ende.

Gruß

Matthias

martini
Beiträge: 502
Registriert: 22. Apr 2008, 23:24
Fahrzeug(e): MG A
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dichtung Windschutzscheibe MGA

#2

Beitrag von martini » 8. Nov 2009, 20:08

Hallo Matthias,

hast du den Scheibenrahmen abgebaut? Dann ist es eigentlich kein Problem. Nur im eingebauten Zustand geht´s schwer.

Grüße
Martin
regelmäßiges Versagen ist auch eine Form der Zuverlässigkeit
http://martin-welsch.magix.net/

Benutzeravatar
slf69
Beiträge: 115
Registriert: 3. Aug 2006, 21:51
Fahrzeug(e): MG, Triumph, Porsche, Aston Martin,Tesla
Wohnort: 92318 Neumarkt, Bayern

Re: Dichtung Windschutzscheibe MGA

#3

Beitrag von slf69 » 8. Nov 2009, 20:27

Hallo Martin.

Ja der Scheibenrahmen ist abgebaut. Hab die neue Dichtung mit der Alten verglichen, die ist wesentlich dünner.
Werde morgen diesbezüglich mal mit meinem Teilehändler telefonieren.

Gruß

Matthias

timmer
Beiträge: 107
Registriert: 14. Jan 2009, 13:21
Wohnort: Schaffhausen (CH)

Re: Dichtung Windschutzscheibe MGA

#4

Beitrag von timmer » 9. Nov 2009, 10:44

Hallo Matthias

Ich hatte meinen mit dem einem 4er Schraubenzieher "reingedrückt" also nicht eingezogen!

War eine riesen fummlerei und hat ca. eine Stunde gedauert!!!

Gruss, Jean-Claude

Benutzeravatar
slf69
Beiträge: 115
Registriert: 3. Aug 2006, 21:51
Fahrzeug(e): MG, Triumph, Porsche, Aston Martin,Tesla
Wohnort: 92318 Neumarkt, Bayern

Re: Dichtung Windschutzscheibe MGA

#5

Beitrag von slf69 » 9. Nov 2009, 19:36

Ich hoffe mal das Bild ließ sich hochladen.
Links ist die neue und rechts die alte Dichtung zu sehen.
Dieses habe ich heute meinem Teilehändler geschickt.
Mal schauen was der sagt...

Gruß

Matthias

Benutzeravatar
slf69
Beiträge: 115
Registriert: 3. Aug 2006, 21:51
Fahrzeug(e): MG, Triumph, Porsche, Aston Martin,Tesla
Wohnort: 92318 Neumarkt, Bayern

Re: Dichtung Windschutzscheibe MGA

#6

Beitrag von slf69 » 9. Nov 2009, 19:43

So, jetzt nochmal.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

martini
Beiträge: 502
Registriert: 22. Apr 2008, 23:24
Fahrzeug(e): MG A
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dichtung Windschutzscheibe MGA

#7

Beitrag von martini » 9. Nov 2009, 20:56

Hallo,

jetzt wo ich den Kommentar von Jean-Claude gelesen habe fällts mir wieder ein. Ich habe auch einen Schraubenzieher benutzt.

Grüße
Martin
regelmäßiges Versagen ist auch eine Form der Zuverlässigkeit
http://martin-welsch.magix.net/

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Dichtung Windschutzscheibe MGA

#8

Beitrag von Josef Eckert » 9. Nov 2009, 21:12

Am besten mit "Red Rubber Grease" (rotes Gummifett) von Penrite (es gibt sicherlich auch gute vergleichbare Produkte anderer Hersteller) einschmieren und dann flutscht der Gummi recht leicht in die Führung. Mit einem stumpfen Schraubenzieher kann man etwas nachhelfen.
Gruß
Josef

Benutzeravatar
slf69
Beiträge: 115
Registriert: 3. Aug 2006, 21:51
Fahrzeug(e): MG, Triumph, Porsche, Aston Martin,Tesla
Wohnort: 92318 Neumarkt, Bayern

Re: Dichtung Windschutzscheibe MGA

#9

Beitrag von slf69 » 14. Nov 2009, 22:13

Hallo.

Um das Thema hier abzuschließen. Mein Teilehändler hat mich heute angerufen und gemeint, daß das Problem mit der zu dicken Dichtung dem Hersteller bekannt sei und ich ja nicht der einzige wäre der damit zu kämpfen hätte. :? .
Naja, schlußendlich ist sie nun endlich drin. So schnell will ich das nicht wieder machen, das war vielleicht eine Sch*** Arbeit.
Danke an alle für die Tips und Ratschläge.

Gruß

Matthias

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Dichtung Windschutzscheibe MGA

#10

Beitrag von Ralph 7H » 14. Nov 2009, 22:32

Matthias,

sei froh, dass du das nicht beim B machen mustest, du würdest ann etwa so :shock: deinen Workshop verlassen haben...

Gruß vom Niederrhein

Ralph

P.S. Marty Feldman Fans: bitte mit Humor nehmen und nicht antworten :wink:

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3942
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Dichtung Windschutzscheibe MGA

#11

Beitrag von jupp1000 » 15. Nov 2009, 10:11

....dazu müsste der Smiley auch noch mit einem Auge schielen...! ;)
schöne Grüße

Heinz #1565

Antworten