Midget 1500 springt nicht an

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
BjörnH
Beiträge: 16
Registriert: 13. Okt 2009, 09:21

Midget 1500 springt nicht an

#1

Beitrag von BjörnH » 21. Nov 2009, 09:30

Hallo miteinander.
Nachdem ich nach der Panne und der folgenden Frickelei dachte, er läuft jetzt, springt er ums verrecken nicht mehr an. Anlasser dreht, nach ein paar Umdrehungen "brummt" er dann aber und dreht den Motor nicht mehr mit. Wirkt so, als würde irgendwas abschalten oder überspringen. Aber auch wenn er mal etwas länger dreht, springt die Kiste nicht an. Hab Kerzen gewechselt, eifrig an den Vergasern "gepumpt", nix geht. Leider ist mein Mechaniker ne Zeit lang nicht greifbar. Habt ihr ne Idee was ich versuchen kann oder worans liegen könnte?

Benutzeravatar
MikeH
Beiträge: 396
Registriert: 1. Aug 2003, 01:01
Wohnort: Deutschland , 45472 Mülheim/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Midget 1500 springt nicht an

#2

Beitrag von MikeH » 21. Nov 2009, 09:42

Hallo Björn,

1. Verdächtiger ist die Batterie!
Ist die zu schwach, dreht der Motor wohl, aber nicht stark genug. Auch ist dann der Zündfunke zu schwach.
Wie sehen die Kerzen nach einem Startversuch aus? Sind Sie nass? Dann kommt wenigstens Benzin an. Sind Sie trocken? Dann Spritfilter überprüfen. Schwimmerkammer-Nadelventile überprüfen.
Wenn Benzin ankommt, dann Zündungsseite überprüfen. Kontaktabstand überprüfen.
Mal mit starker Batterie versuchen zu starten, evtl. überbrücken. Choke ganz draussen?

Viel Glück
Michael
www.mg-midget.de
#1814
My english is not the yellow from the egg.

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Midget 1500 springt nicht an

#3

Beitrag von Ralph 7H » 21. Nov 2009, 11:42

Hallo Björn,

Mike hat ja schon Hinweise gegeben, ich versuche noch ein paar Ergänzungen zusätzlich:
1. Prüfe die Anschlüsse der Batterie and der Batterie und deren Kabeln
2. Prüfe, ob überhaupt Treibstoff bis zu den Vergasern kommt
3. Prüfe, soweit vorhanden, ob das Zündungsrelais Kontakt an den Anschlüssen hat und ob alle Anschlüsse am Anlasser sauber und fest sitzen.
4. Prüfe, ob das Masseband am Motor/Getriebe fest sitzt und Kontakt zur Karosserie hat.
5. Prüfe die Anschlüsse an der Zündspule, die Verkabelung zum Verteiler und den Anschluß der Kontakte gegen Masse (Kabel im Verteiler.
6. Versuche einen neuen Kondensator für den Verteiler.

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3942
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Midget 1500 springt nicht an

#4

Beitrag von jupp1000 » 21. Nov 2009, 15:56

....wahrscheinlich rückt der Anlasser nicht (richtig) ein. Das geschieht beim 1500er mittels Fliehkraft, die das Anlasserritzel in das der Schwungscheibe "schießt".
Oft ist die Welle auf dem das Ritzel "geschossen" wird, verschmutzt, oder die ganze Mimik ist steif und versifft.
Du kannst den Anlasser rel. leicht ausbauen und die Geschichte reinigen. Dabei mögl. kein Öl o.ä. verwenden, da das wieder Schmutz festhält. Ein Tropfen Ballistol auf die Welle ist erlaubt.

Ich empfehle immer wieder die Benutzung von Starthilfespray zum Starten/Testen. Sollte er damit husten oder gar anspringen, kannst Du die Zündungsseite weitgehend ausschließen und mehr auf die Vergaserseite schauen.
schöne Grüße

Heinz #1565

BjörnH
Beiträge: 16
Registriert: 13. Okt 2009, 09:21

Re: Midget 1500 springt nicht an

#5

Beitrag von BjörnH » 23. Nov 2009, 10:55

Danke soweit mal für die Tipps. Werde mich heute Abend nochmal ran machen an die Sache.
Strom hat er schon genug, die batterie ist für meine ausgiebigen Startversuche nicht lange stark genug, hab dann aber mit ner starken Batterie überbrückt, so dass die Stromzufuhr nicht das Problem ist.
Nach ordentlichem Durchorgeln sind die Kerzen definitiv nass.
Also Sprit bekommt er. Ich suche dann wohl mal eher nach nem Massefehler. Diese Ausrückgeschichte vom Anlasserritzel werde ich mir auf jeden Fall angucken. Danke dazu erstmal.....

timmer
Beiträge: 107
Registriert: 14. Jan 2009, 13:21
Wohnort: Schaffhausen (CH)

Re: Midget 1500 springt nicht an

#6

Beitrag von timmer » 23. Nov 2009, 13:45

Hallo Björn

Hier ein Thread von mir, wo Du einiges an Tipps findest.
http://www.mgdc.de/board/viewtopic.php?f=5&t=14283

Wenn die Kerzen nass sind, tippe ich mal stark auf die Zündung!
Überprüfe mal den Zündfunken an der Kerze! Schraub Dir eine Kerze raus, lass sie im Kerzenstecker und halte Sie mit einem Abstand von ca. 10mm gegen das Motorengehäuse. Der Funke muss schön satt und ausgeprägt sein und locker diese Funkenstrecke von bis 14mm schaffen!

Gruss & viel Spass damit!
Jean-Claude

Antworten