Hallo zusammen!
Ich bin schon wieder einer dieser Neuzugänge der direkt mit Fragen kommt.
Ich fahre einen Werks GT V8 und einen Midget. Beide natürlich Rechtslenker. Jetzt möchte ich für ein Rennwagenprojekt einen Gt Linkslenker auf Rechtslenker umbauen.
Frage: Wie viel Arbeit wartet auf mich und was benötige ich an Teilen außer Lenkung, Armaturenbrett, Scheibenwischern?
Habe zwar schon wild die Suchfunktion benutzt, aber noch keinen wirklichen Erfolg gehabt.
Vielleicht hat ja schon mal jemand solch einen Umbau durchgeführt und kann helfen.
Vielen Dank!
Marco
Umbau auf Rechtslenker
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- mp65101
- Beiträge: 733
- Registriert: 17. Jul 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG Midget MKIII Triumph TR7 Triumph 2500
- Wohnort: 33184 Altenbeken-Buke
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf Rechtslenker
Hallo Marco,
schön das mal einer den Umbau von links auf rechts vornimmt. Sonst hört man es immer anderes herum. An deiner Stelle würde ich mal die Teile im Tausch anbieten, da ich denke viele wären froh, wenn sie für ihren Linksumbau die Teile nicht kaufen müssen.
Bezüglich deines Midgets:
Schau mal auf unsere Seite www.spridgets.net
schön das mal einer den Umbau von links auf rechts vornimmt. Sonst hört man es immer anderes herum. An deiner Stelle würde ich mal die Teile im Tausch anbieten, da ich denke viele wären froh, wenn sie für ihren Linksumbau die Teile nicht kaufen müssen.
Bezüglich deines Midgets:
Schau mal auf unsere Seite www.spridgets.net
Gruß
Marcus
MGDC #1622
https://www.spridgets.de
MG Midget MK III - 1973
Triumph 2500 TC - 1974
Triumph TR 7 Coupe - 1977
Marcus
MGDC #1622
https://www.spridgets.de
MG Midget MK III - 1973
Triumph 2500 TC - 1974
Triumph TR 7 Coupe - 1977
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
Re: Umbau auf Rechtslenker
Hallo Marco,
willkommen hier!
Ich habe einen RHD GT, der mir als Teileträger für einen LHD Roadster diente. Lenkung, Lenksäule und Armaturenbrett sind noch im Auto und die nötigen Sektionen der Spritzwand und Lenksäulenhalterung können ausgetrennt werden. Der Teilespender hat gerade mal 60K Mls hinter sich. Mit Rost an den hinteren Radkästen und einer Beule in der Türe, einer gerissenen Frontscheibe dazu, hat er keine MOT mehr bekommen und ich brauchte einen guten Antriebsstrang und das OD-Getriebe.
Was du sonst noch brauchst...
Hydraulikleitungen, Verkabelung des Armaturenbretts, Gas- und Chokezug, Gedult!
Bei Interesse maile ich dir meine Telefonnummer als PM.
Gruß vom Niederrhein
Ralph
willkommen hier!
Ich habe einen RHD GT, der mir als Teileträger für einen LHD Roadster diente. Lenkung, Lenksäule und Armaturenbrett sind noch im Auto und die nötigen Sektionen der Spritzwand und Lenksäulenhalterung können ausgetrennt werden. Der Teilespender hat gerade mal 60K Mls hinter sich. Mit Rost an den hinteren Radkästen und einer Beule in der Türe, einer gerissenen Frontscheibe dazu, hat er keine MOT mehr bekommen und ich brauchte einen guten Antriebsstrang und das OD-Getriebe.
Was du sonst noch brauchst...
Hydraulikleitungen, Verkabelung des Armaturenbretts, Gas- und Chokezug, Gedult!
Bei Interesse maile ich dir meine Telefonnummer als PM.
Gruß vom Niederrhein
Ralph