ich hatte mich vor 2 Jahren hier angemeldet, da ich mir einen GT zulegen wollte:
http://www.mgdc.de/board/viewtopic.php?f=8&t=11395
Ist damals aus verschiedenen Gründen nichts geworden (neuer Job etc.), aber jetzt juckt es mich wieder!
Diesmal soll's allerdings ein V8 werden!
Es sollte ein Werks-V8 sein, kein Umbau (da ich mir die Beurteilung der Qualität der technischen Umsetzung nicht zutraue und beim Kauf im UK außerdem TÜV-Bedenken hätte).
Folgende Objekte der Begierde habe ich gefunden:
*URL im nächsten Beitrag*
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lfh3p11nwh41
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lgg1lvzrvjww
und von Robert Bauer hier aus dem Forum:
*URL im nächsten Beitrag*
und im "kann es so schwer sein?"-thread von Mic verlinkt, im UK:
*URL im nächsten Beitrag*
Der Brite ist natürlich schon verführerisch günstig. Aber was heißt schon "restauriert"...?
Der weiße Badener hat kein H-Kennzeichen (brauch' ich, Umweltzone), müßte er aber bekommen?!
Für Kauf in D spräche, daß ich evtl. einen "wissenden" von euch bei der Besichtigung dabeihaben könnte, für das UK die Preise. Kann man btw die VAT wiederbekommen?
Bis er mit H-Kennzeichen in D steht ist bestimmt nochmal minimum ein 1000er reingeflossen, oder? (Warnblinkanlage, Vollabnahme, H-Begutachtung, Scheinwerfer, Reise- und Transferkosten)
Am meisten sorgt mich der Rost. Gibt es eine verläßliche Methode, die Schweller zu beurteilen?(Endoskop? Wo kann man reingucken? Magnet? Wo? Wie?)
1000 Fragen auf einmal, sorry!
Danke für eure Antworten!
Schöne Grüße,
Oliver