Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen ob man bei einem MGB Roadster die Ölwanne bei eingebautem Motor ohne weiteres demontieren kann? Oder muss man den Motor anheben oder die Vorderachse absenken? Ich könnte mir nämlich vorstellen das die Ölpumpe etwas im Weg ist.
Gruß
Stephan
Ölwanne
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
Re: Ölwanne
Hallo Stefan,
heb ihn zumindest so weit an, wie es eingebaut möglich ist, sonst sind die vorderen Schrauben wirklich schwierig zu bewegen. Andererseits ist der komplette Ausbau auch nicht so dramatisch und weniger schmutzig.
Die Ölpumpe ist im Block eingebaut, der Saugkorb stört beim Abbau nicht.
Bevor die Wanne wieder montiert wird, füll die Ölpumpe mit Vaseline, sie saugt so direkt an und nicht erst 30 Sekunden nach dem Motorstart!
Gruß vom Niederrhein
Ralph
heb ihn zumindest so weit an, wie es eingebaut möglich ist, sonst sind die vorderen Schrauben wirklich schwierig zu bewegen. Andererseits ist der komplette Ausbau auch nicht so dramatisch und weniger schmutzig.
Die Ölpumpe ist im Block eingebaut, der Saugkorb stört beim Abbau nicht.
Bevor die Wanne wieder montiert wird, füll die Ölpumpe mit Vaseline, sie saugt so direkt an und nicht erst 30 Sekunden nach dem Motorstart!
Gruß vom Niederrhein
Ralph