Hallo liebe MG-Freunde!
Wir waren heute zum ersten mal in Rosmalen auf der " England-Messe". Angenehme Größe, nicht so voll, nette Leute, Live Music, viele Autos, kaum Motorräder, Möbel, Kleidung, Literatur, Süssigkeiten usw....15€ Eintritt, 6€ Parken. Wir waren positiv überrascht. Also wer für morgen noch Unterhaltung sucht! Macht euch auf den Weg!
(Von Ddorf ca. 165km)
Schöne Grüße Markus!
Rosmalen British Cars
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
macbakerman
- Beiträge: 27
- Registriert: 11. Okt 2010, 08:38
- Fahrzeug(e): Rover P6 V8
- Wohnort: Düsseldorf
- Gagamohn
- Moderator
- Beiträge: 1375
- Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
- Wohnort: Thailen
Re: Rosmalen British Cars
Hallo,
wir waren auch gestern in Rosmalen. Die Größe fand ich auch angenehm, aber die Preise für Eintritt und Parken fand ich dann für die Grösse im Verhältnis zu anderen Messen zu viel.
Gruss
Bernd
wir waren auch gestern in Rosmalen. Die Größe fand ich auch angenehm, aber die Preise für Eintritt und Parken fand ich dann für die Grösse im Verhältnis zu anderen Messen zu viel.
Gruss
Bernd
- oldie_arno
- Beiträge: 136
- Registriert: 30. Jul 2010, 14:27
- Fahrzeug(e): MGB Roadster 78 UK RHD, MGF MKII, AWO425
- Wohnort: 41352 Korschenbroich
Re: Rosmalen British Cars
Hallo,
wir waren auch in Rosmalen. Uns hat die Messe sehr gut gefallen. Eine sehr schöne Mischung von Ausstellern und Produkten unter der Rubrik "very British" in einer schönen und sauberen "Evenementen" - Halle.
Viele schöne Fahrzeuge und Teile für mich, British Lifestyle für meine Frau. Also waren wir beide zufrieden.
Der Preis war schon stolz 15 Euro Eintritt gegen 20 Euro bei der Techno Classica, aber scheinbar kommen genug Besucher.
wir waren auch in Rosmalen. Uns hat die Messe sehr gut gefallen. Eine sehr schöne Mischung von Ausstellern und Produkten unter der Rubrik "very British" in einer schönen und sauberen "Evenementen" - Halle.
Viele schöne Fahrzeuge und Teile für mich, British Lifestyle für meine Frau. Also waren wir beide zufrieden.
Der Preis war schon stolz 15 Euro Eintritt gegen 20 Euro bei der Techno Classica, aber scheinbar kommen genug Besucher.
Arno
#2034 seit Juli 2010
We get what we pay for!
#2034 seit Juli 2010
We get what we pay for!