ADAC hat meine Plus Mitgliedschaft gekündigt
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- khachim
- Beiträge: 106
- Registriert: 12. Mär 2007, 13:30
- Fahrzeug(e): Midget MK III (1974)
- Wohnort: Essen
ADAC hat meine Plus Mitgliedschaft gekündigt
Hallo zusammen,
die "Gelben Engel" haben mich rausgeschmissen. :x :x :x
Ich bin mäßig entsetzt. Heute habe ich vom ADAC die Kündigung meiner Plus-Mitgliedschaft erhalten. Eine telefonische Rückfrage hat ergeben, dass meine Mitgliedschaft für den ADAC ein zu großes Risiko darstellt (Mitgledschaft seit 2007 - drei Schadenfälle) und dass bei mehreren Schädenfällen nach einer Einzelprüfung gekündigt wird.
Unverständlich ist mir diese Entscheidung besonders vor dem Hintergrund, dass der ADAC seit einiger Zeit an Stelle des DEUVET die Interessen der Oldtimerfahrer im Dachverband FIVA vertritt.
Wie das praktisch aussieht - oder besser nicht aussieht - erlebe ich gerade.
Ich berichte hier, um deutlich zu machen, dass der ADAC für mich leider auf Dauer keinen verlässlichen Schutz bietet. Interressant wäre es, zu ermitteln ob es anderen in vergleichbaren Fällen auch immer so läuft.
Weiß jemand von ähnlichen Erfahrungen zu berichten?
Welche Alternativen zur ADAC Plusmitgliedschaft kennt ihr?
die "Gelben Engel" haben mich rausgeschmissen. :x :x :x
Ich bin mäßig entsetzt. Heute habe ich vom ADAC die Kündigung meiner Plus-Mitgliedschaft erhalten. Eine telefonische Rückfrage hat ergeben, dass meine Mitgliedschaft für den ADAC ein zu großes Risiko darstellt (Mitgledschaft seit 2007 - drei Schadenfälle) und dass bei mehreren Schädenfällen nach einer Einzelprüfung gekündigt wird.
Unverständlich ist mir diese Entscheidung besonders vor dem Hintergrund, dass der ADAC seit einiger Zeit an Stelle des DEUVET die Interessen der Oldtimerfahrer im Dachverband FIVA vertritt.
Wie das praktisch aussieht - oder besser nicht aussieht - erlebe ich gerade.
Ich berichte hier, um deutlich zu machen, dass der ADAC für mich leider auf Dauer keinen verlässlichen Schutz bietet. Interressant wäre es, zu ermitteln ob es anderen in vergleichbaren Fällen auch immer so läuft.
Weiß jemand von ähnlichen Erfahrungen zu berichten?
Welche Alternativen zur ADAC Plusmitgliedschaft kennt ihr?
Achteckige Grüße aus Essen
Achim
----------
This message board is like a family - you can't choose the other members!! But remember engine oil is thicker than water.
Achim
----------
This message board is like a family - you can't choose the other members!! But remember engine oil is thicker than water.
- Gagamohn
- Moderator
- Beiträge: 1376
- Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
- Wohnort: Thailen
Re: ADAC hat meine Plus Mitgliedschaft gekündigt
Hallo Achim,
das ist wirklich übel. Ich nehme an, dass liegt an Deiner kurzen Mitgliedschaft. Wir hatten auch schon mehrere Fälle in einem Jahr beim ADAC, aber die wurden immer erledigt und ich habe bisher keine Mahnung bekommen.
Als Alternative würde ich den AvD wählen, Achim Roll kann Dir dazu mehr sagen. Mich hat bisher ein Wechsel zum AvD abgehalten, das ich beim ADAC nur 50% des Beitrages zahle.
Gruss
Bernd
das ist wirklich übel. Ich nehme an, dass liegt an Deiner kurzen Mitgliedschaft. Wir hatten auch schon mehrere Fälle in einem Jahr beim ADAC, aber die wurden immer erledigt und ich habe bisher keine Mahnung bekommen.
Als Alternative würde ich den AvD wählen, Achim Roll kann Dir dazu mehr sagen. Mich hat bisher ein Wechsel zum AvD abgehalten, das ich beim ADAC nur 50% des Beitrages zahle.
Gruss
Bernd
Re: ADAC hat meine Plus Mitgliedschaft gekündigt
schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
-
major_healey
- Beiträge: 513
- Registriert: 12. Nov 2010, 23:48
- Fahrzeug(e): AH Sprite Mk IV 1970
- Wohnort: Stolberg
Re: ADAC hat meine Plus Mitgliedschaft gekündigt
Hallo Achim,
beim AvD solltest Du die Bedingungen genau durchlesen. Die haben teilweise eine 50 km-Klausel drin, d. h. der Schaden bzw. die Panne müssen mehr als 50 km vom heimatlichen Standort passieren. Und wer will sich im Ernstfall erst 50 km wegschleppen lassen ...
Gruß
Stolli
beim AvD solltest Du die Bedingungen genau durchlesen. Die haben teilweise eine 50 km-Klausel drin, d. h. der Schaden bzw. die Panne müssen mehr als 50 km vom heimatlichen Standort passieren. Und wer will sich im Ernstfall erst 50 km wegschleppen lassen ...
Gruß
Stolli
Beste Grüße!
Stolli
Stolli
- Xpower
- Site Admin
- Beiträge: 1943
- Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
- Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: ADAC hat meine Plus Mitgliedschaft gekündigt
hm also ich bin persönlich für den ACE www.ace-online.de
da ist der europaschutz in der normalen mitgliedschaft schon drin...
bin da seit 15 jahren und hatte noch nie probleme... sogar abschleppen trotz roter händlernummer war kein problem...
oder gar in meine wunschwerkstatt wird geschleppt wenn ich das möchte...
da ist der europaschutz in der normalen mitgliedschaft schon drin...
bin da seit 15 jahren und hatte noch nie probleme... sogar abschleppen trotz roter händlernummer war kein problem...
oder gar in meine wunschwerkstatt wird geschleppt wenn ich das möchte...
-
chrisbonnie
- Beiträge: 15
- Registriert: 11. Jul 2010, 12:01
Re: ADAC hat meine Plus Mitgliedschaft gekündigt
Guten Morgen,
ich habe für 54,--€ einen Allianz Schutzbrief für alle in der Familie
zugelassenen Auto`s einschl. unserem Oldi MGB.
Günstiger geht`s nicht.
Gruß
Chris
ich habe für 54,--€ einen Allianz Schutzbrief für alle in der Familie
zugelassenen Auto`s einschl. unserem Oldi MGB.
Günstiger geht`s nicht.
Gruß
Chris
Re: ADAC hat meine Plus Mitgliedschaft gekündigt
Hallo Chris,
günstiger geht's nicht ist wohl relativ, da der Schutzbrief nur für Fahrzeuge gilt, die auch über die Allianz versichert sind. Und da zahlst du locker 20 % mehr als bei anderen ( günstigeren, bei gleicher Leistung ) Versicherungen.
Ich habe meine Autos, Haus etc. auch bei der Allianz versichert und ärger mich jedesmal über die hohen Beiträge. Aber da die Schmerzgrenze wohl bei mir noch nicht erreicht ist ( oder ich zu träge bin
), habe ich noch nicht gewechselt...
Mit dem ADAC hatte ich noch keine Probleme, habe die Leistungen aber auch in 25 Jahren erst 5-6 mal in Anspruch genommen.
Gruß
Stefan
günstiger geht's nicht ist wohl relativ, da der Schutzbrief nur für Fahrzeuge gilt, die auch über die Allianz versichert sind. Und da zahlst du locker 20 % mehr als bei anderen ( günstigeren, bei gleicher Leistung ) Versicherungen.
Ich habe meine Autos, Haus etc. auch bei der Allianz versichert und ärger mich jedesmal über die hohen Beiträge. Aber da die Schmerzgrenze wohl bei mir noch nicht erreicht ist ( oder ich zu träge bin
Mit dem ADAC hatte ich noch keine Probleme, habe die Leistungen aber auch in 25 Jahren erst 5-6 mal in Anspruch genommen.
Gruß
Stefan
- achimroll
- Beiträge: 1067
- Registriert: 27. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA 1500 '59, MG TF 160
- Wohnort: NRW, 58239 Schwerte
Re: ADAC hat meine Plus Mitgliedschaft gekündigt
Hallo zusammen,
ich habe mich nach langjähriger ADAC Mitgliedschaft vor einigen Jahren für die Kündigung entschieden, weil mir immer Mehr Werbung der übelsten Art vom ADAC ins Haus flatterte. Auf meine Anfrage, ob denn das wohl der richtige Umgang mit meinen Mitgliedsbeiträgen sei, sagte man mir, damit habe der ADAC nichts zu tun, das sei der ADAC Wirtschaftsdienst. OK, dann verschachert der ADAC also ohne meine Genehmigung meine Daten an einen Wirtschaftsdienst, der mit dem ADAC angeblich nichts zu tun hat. Also habe ich gekündigt und bin nach kurzer Recherche Mitglied im ACE geworden. Als mein Sohn dann mit meinem Alltagsauto bei Mannheim eine Panne hatte und für die Weiterfahrt von 5 Personen mit Urlaubsgepäck nur ein Kleinwagen vom Format Polo bereit gestellt werden sollte und sich dann noch für dies und das Zuzahlungen ergaben, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass das auch nicht das Richtige sein kann, falls man mal mit dem MG in Italien liegen bleibt.
Seitdem bin ich Mitglied im AvD und habe auch die OldtimerCard. Sie berechtigt unter anderem zum Einzelrücktransport egal wo in Europa, falls das Fahrzeug nicht vor Ort repariert werden kann. Bei allen anderen Schutzbriefen liegt es im Ermessen des Versicherers, ob das Fahrzeug einzeln oder innerhalb der nöchsten 6 oder 8 Wochen auf einem Sammeltransport zurück gebracht wird. Der Gedanke, dass mein MGA 6 Wochen auf irgendeinem Hinterhof in Italien oder sonstwo steht und dann von irgendwelchen Transportarbeitern auf einen Transporter verfrachtet wird, gefiel mir nicht so gut.
Mehr Leistung kostet natürlich auch ein wenig. Mitgliedschaft 59,- Euro, Oldtimer Card 29,- Euro, Partnermitgliedschaft 20,- Euro. Alternatibv gibt es die Oldtimer Card ohne AvD Mitgliedschaft für 49,- Euro. Einen Teil der Kosten kann man sich über die AvD Visa Card zurück holen, mit der man auf alle Tankstellenumsätze in Europa 3% bekommt (auf max. 2500,- €).
Nette Grüße
Achim Roll
MGDC
ich habe mich nach langjähriger ADAC Mitgliedschaft vor einigen Jahren für die Kündigung entschieden, weil mir immer Mehr Werbung der übelsten Art vom ADAC ins Haus flatterte. Auf meine Anfrage, ob denn das wohl der richtige Umgang mit meinen Mitgliedsbeiträgen sei, sagte man mir, damit habe der ADAC nichts zu tun, das sei der ADAC Wirtschaftsdienst. OK, dann verschachert der ADAC also ohne meine Genehmigung meine Daten an einen Wirtschaftsdienst, der mit dem ADAC angeblich nichts zu tun hat. Also habe ich gekündigt und bin nach kurzer Recherche Mitglied im ACE geworden. Als mein Sohn dann mit meinem Alltagsauto bei Mannheim eine Panne hatte und für die Weiterfahrt von 5 Personen mit Urlaubsgepäck nur ein Kleinwagen vom Format Polo bereit gestellt werden sollte und sich dann noch für dies und das Zuzahlungen ergaben, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass das auch nicht das Richtige sein kann, falls man mal mit dem MG in Italien liegen bleibt.
Seitdem bin ich Mitglied im AvD und habe auch die OldtimerCard. Sie berechtigt unter anderem zum Einzelrücktransport egal wo in Europa, falls das Fahrzeug nicht vor Ort repariert werden kann. Bei allen anderen Schutzbriefen liegt es im Ermessen des Versicherers, ob das Fahrzeug einzeln oder innerhalb der nöchsten 6 oder 8 Wochen auf einem Sammeltransport zurück gebracht wird. Der Gedanke, dass mein MGA 6 Wochen auf irgendeinem Hinterhof in Italien oder sonstwo steht und dann von irgendwelchen Transportarbeitern auf einen Transporter verfrachtet wird, gefiel mir nicht so gut.
Mehr Leistung kostet natürlich auch ein wenig. Mitgliedschaft 59,- Euro, Oldtimer Card 29,- Euro, Partnermitgliedschaft 20,- Euro. Alternatibv gibt es die Oldtimer Card ohne AvD Mitgliedschaft für 49,- Euro. Einen Teil der Kosten kann man sich über die AvD Visa Card zurück holen, mit der man auf alle Tankstellenumsätze in Europa 3% bekommt (auf max. 2500,- €).
Nette Grüße
Achim Roll
MGDC
-
chrisbonnie
- Beiträge: 15
- Registriert: 11. Jul 2010, 12:01
Re: ADAC hat meine Plus Mitgliedschaft gekündigt
Hallo Stefan,
meine Fahrzeuge einschl. MGB sind unterschiedlich versichert.
Würtemberger Versicherung, HDI etc.
Bei der Allianz habe ich nur den Schutzbrief, der so auch gültig ist.
Gruß
Chris.
meine Fahrzeuge einschl. MGB sind unterschiedlich versichert.
Würtemberger Versicherung, HDI etc.
Bei der Allianz habe ich nur den Schutzbrief, der so auch gültig ist.
Gruß
Chris.
Re: ADAC hat meine Plus Mitgliedschaft gekündigt
Hallo Chris,
da sieht man's wieder : Hohe Beiträge und der Kundenberater kennt sich noch nicht einmal aus
!
Gruß
Stefan
da sieht man's wieder : Hohe Beiträge und der Kundenberater kennt sich noch nicht einmal aus
Gruß
Stefan
- WK
- Beiträge: 541
- Registriert: 27. Jan 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB-GT74; MMTraveller68; 924Rothmans84
- Wohnort: D-88074 "Mecka"
- Kontaktdaten:
Re: ADAC hat meine Plus Mitgliedschaft gekündigt
Hallo Ihr,
um mich zu Achims "Rauswurf" zu äußern, wäre etwas mehr Hintergrund-Information notwendig.
Jeder sollte in der Organisation oder in dem Club sein, wo er meint, dass es für ihn am Besten ist.
Aufgrund meiner motorsportlichen Aktivitäten habe ich die Mitgliedschaft ADAC plus für 79,50 €.
Die Familienmitglieder sind alle im Rahmen der ADAC-Leistungen mit integriert.
Deutschland, Ausland, Rechtschutz usw. egal mit welchem Fahrzeug man unterwegs ist, ob eigen oder fremd, ob Bahn oder Bus.
Als Übersicht: http://www.adac.de/mitgliedschaft/leist ... ageId=7692
Selbstverständlich geht es auch billiger. Es sollte jeder für selbst abwägen, was er benötigt.
Wenn ich bei unserm Hobby alle Möglichkeiten von der Panne im Ausland mit dem Fahrzeug meines Freundes, das Sicherheitstraining oder versicherte Clubveranstaltungen über Ortsclubs oder nur Kartenmaterial für eine Tour ausschöpfe, dann ist der ADAC sicherlich nicht zu teuer. :shock:
Man sollte nur über die jeweiligen Leistungen auch informiert sein
Euch und Euren Familien noch ein Frohes Osterfest
Gruss
Wolfgang
um mich zu Achims "Rauswurf" zu äußern, wäre etwas mehr Hintergrund-Information notwendig.
Jeder sollte in der Organisation oder in dem Club sein, wo er meint, dass es für ihn am Besten ist.
Aufgrund meiner motorsportlichen Aktivitäten habe ich die Mitgliedschaft ADAC plus für 79,50 €.
Die Familienmitglieder sind alle im Rahmen der ADAC-Leistungen mit integriert.
Deutschland, Ausland, Rechtschutz usw. egal mit welchem Fahrzeug man unterwegs ist, ob eigen oder fremd, ob Bahn oder Bus.
Als Übersicht: http://www.adac.de/mitgliedschaft/leist ... ageId=7692
Selbstverständlich geht es auch billiger. Es sollte jeder für selbst abwägen, was er benötigt.
Wenn ich bei unserm Hobby alle Möglichkeiten von der Panne im Ausland mit dem Fahrzeug meines Freundes, das Sicherheitstraining oder versicherte Clubveranstaltungen über Ortsclubs oder nur Kartenmaterial für eine Tour ausschöpfe, dann ist der ADAC sicherlich nicht zu teuer. :shock:
Man sollte nur über die jeweiligen Leistungen auch informiert sein
Euch und Euren Familien noch ein Frohes Osterfest
Gruss
Wolfgang
- khachim
- Beiträge: 106
- Registriert: 12. Mär 2007, 13:30
- Fahrzeug(e): Midget MK III (1974)
- Wohnort: Essen
Re: ADAC hat meine Plus Mitgliedschaft gekündigt
Hallo zusammen,
herzlichen Dank für die unterschiedlichen Hinweise.
Ich werde in den nächsten Tagen die unterschiedlichen Angebote von Autoclubs und Versicherungen vergleichen und dann eine Entscheidung treffen.
herzlichen Dank für die unterschiedlichen Hinweise.
Ich werde in den nächsten Tagen die unterschiedlichen Angebote von Autoclubs und Versicherungen vergleichen und dann eine Entscheidung treffen.
Achteckige Grüße aus Essen
Achim
----------
This message board is like a family - you can't choose the other members!! But remember engine oil is thicker than water.
Achim
----------
This message board is like a family - you can't choose the other members!! But remember engine oil is thicker than water.
- Anno Steinhaus
- Beiträge: 61
- Registriert: 28. Sep 2006, 16:45
- Fahrzeug(e): MG B, Roadster (1970) USA
- Wohnort: 49638 Nortrup
Schutzbrief Allianz?
Hallo MG-Fans,
habe meinen MG B (1970) über die Allianz versichert. Lt. Vertretung und Zentrale bietet die Versicherung keinen Schutzbrief für Oldtimer an. Habe ich Eure Beiträge falsch verstanden, dass Ihr sehr wohl einen Schutzbrief über die Allianz bezogen habt?
Danke im Voraus für Eure Antworten!
Gruss, Anno
habe meinen MG B (1970) über die Allianz versichert. Lt. Vertretung und Zentrale bietet die Versicherung keinen Schutzbrief für Oldtimer an. Habe ich Eure Beiträge falsch verstanden, dass Ihr sehr wohl einen Schutzbrief über die Allianz bezogen habt?
Danke im Voraus für Eure Antworten!
Gruss, Anno
Anno Steinhaus (Nortrup) - MG B, US-Modell, 07/1970, Roadster, LHD, OD, primrose
- khachim
- Beiträge: 106
- Registriert: 12. Mär 2007, 13:30
- Fahrzeug(e): Midget MK III (1974)
- Wohnort: Essen
Re: ADAC hat meine Plus Mitgliedschaft gekündigt
Hallo Anno,
ich habe inzwischen eine AVD Mitgliedschaft über die Allianz abgeschlossen. Es gibt eine Partnerschaft zwischen Allianz und AVD, die auch offen ist für nicht Allianz-Versicherte. Abgeschlossen wird über eine Allianz Agentur; die Leistungen sind vergleichbar mit der ADAC Plus-Mitgliedschaft; im ersten Jahr kostenfrei und ab dem zweiten Jahr 59,00 €.
ich habe inzwischen eine AVD Mitgliedschaft über die Allianz abgeschlossen. Es gibt eine Partnerschaft zwischen Allianz und AVD, die auch offen ist für nicht Allianz-Versicherte. Abgeschlossen wird über eine Allianz Agentur; die Leistungen sind vergleichbar mit der ADAC Plus-Mitgliedschaft; im ersten Jahr kostenfrei und ab dem zweiten Jahr 59,00 €.
Achteckige Grüße aus Essen
Achim
----------
This message board is like a family - you can't choose the other members!! But remember engine oil is thicker than water.
Achim
----------
This message board is like a family - you can't choose the other members!! But remember engine oil is thicker than water.
