Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
hamoos
- Beiträge: 816
- Registriert: 20. Jun 2007, 21:49
- Fahrzeug(e): MGA MkI Roadster
- Wohnort: Wolfurt
#1
Beitrag
von hamoos » 24. Jun 2011, 21:40
Hallo,
heute war schon ein besonderer Tag. Rahmen und Karosserie sind wieder eins :lol: Die Innenausstattung wird rot, das Verdeck wird auch ein dunkles rot, passend zu den Ledersitzen, haben. Ich hab mir lang überlegt, ob ich dove grey oder old english white nehmen soll. Dove grey ist eher selten, aber ich glaub, das wird echt gut
Schöne Grüße,
Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
martini
- Beiträge: 511
- Registriert: 22. Apr 2008, 23:24
- Fahrzeug(e): MG A
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von martini » 24. Jun 2011, 22:01
Hallo Harald,
sieht ja schon super aus.

Pass schön auf beim zusammenbauen, ich war mit meinem danach gleich wieder beim Lacker
Grüße
Martin
-
hamoos
- Beiträge: 816
- Registriert: 20. Jun 2007, 21:49
- Fahrzeug(e): MGA MkI Roadster
- Wohnort: Wolfurt
#3
Beitrag
von hamoos » 25. Jun 2011, 18:11
Hallo Rainer, hallo Martin!
Motor ist praktisch neu. Ich hab einen von Chris Betson überholten 1800er eingebaut. Einfach weil er 5-fach gelagert ist und etwas mehr öldicht ist, als der 1600er. Beim Getriebe hab ich mich für ein 5-Gang-Getriebe entschieden. Ich hab eins beim MGA-Coupe eingebaut und zum Fahren ist es einfach super. Nichts für Originalitäts-Freaks, ich weiß. Ich lege schon wert auf Originalität, aber es muss auch zweckmäßig sein. Das sind aber wirklich die zwei einzigen "Sünden", sonst ist alles wie's war. Martin, ich pass auf und wie!!!:-)
Schöne Grüße,
Harald
-
Hobi
- Beiträge: 462
- Registriert: 26. Jul 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT Mk I - Bj. 1967 - 'Mark'
- Wohnort: 68623 Lampertheim
-
Kontaktdaten:
#4
Beitrag
von Hobi » 25. Jun 2011, 19:49
Hallo Harald,
herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit! ... das läuft ja richtig gut bei dir!
-
hamoos
- Beiträge: 816
- Registriert: 20. Jun 2007, 21:49
- Fahrzeug(e): MGA MkI Roadster
- Wohnort: Wolfurt
#5
Beitrag
von hamoos » 25. Jun 2011, 22:02
Ja Holger, das tut es

Aber ich hab am Blech praktisch nichts machen müssen. Ich schau ab und zu auf deine Homepage, um den Fortschritt anzuschauen. Alle Achtung, wie du das Auto entlackst. Das ist eine Schweinearbeit. Ich bewunder dich, wie du das machst. Bei mir kommt jetzt nur noch die schöne Arbeit und danach nur noch fahren
Schöne Grüße,
Harald
-
Hobi
- Beiträge: 462
- Registriert: 26. Jul 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT Mk I - Bj. 1967 - 'Mark'
- Wohnort: 68623 Lampertheim
-
Kontaktdaten:
#6
Beitrag
von Hobi » 26. Jun 2011, 10:27
hamoos hat geschrieben:Alle Achtung, wie du das Auto entlackst. Das ist eine Schweinearbeit. Ich bewunder dich, wie du das machst.
nicht doch ! ;-) ... das macht mir ehrlich gesagt richtig Spaß - ich kann dabei hervoragend entspannen, kein Witz! ;-)
Der Innen- und Motorraum wird in Kürze per Maschine entlackt. Das ist mir dann doch zu anstrengend!
Bei mir kommt jetzt nur noch die schöne Arbeit und danach nur noch fahren
ich hoffe ich bin im kommenden Frühjahr soweit - also mit der schönen Arbeit, meine ich. Das mit dem fahren wird noch eine Weile dauern...
-
KGaertner
- Beiträge: 280
- Registriert: 17. Jul 2006, 23:24
- Fahrzeug(e): MGB Roadster MKI - MGA MKII
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
#7
Beitrag
von KGaertner » 27. Jun 2011, 14:41
Glückwunsch.
Sieht klasse aus.
Dove grey wird die neue Modefarbe...
Die Verdecke waren meines Wissens nach auch Grau. Trotz roter Innenausstattung. Zumindest beim MKII
8eckig
Karsten, der hoffentlich sein rote Innenausstattung diese Woche bekommt.