Vorstellung

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Philo
Beiträge: 23
Registriert: 24. Nov 2011, 21:30
Fahrzeug(e): MGB GT Mk.I 5/67 tartan red, Erstlack
Wohnort: Solothurn, Schweiz
Kontaktdaten:

Vorstellung

#1

Beitrag von Philo » 24. Nov 2011, 22:11

Hallo zusammen
Habe mich soeben registriert und stelle mich kurz vor: Mein Name ist Felix und ich wohne in der Schweiz. Vor 10 Jahren fuhr ich bereits einen MG B GT 1973, dazwischen auch mal nacheinander zwei MG F 1996 und 1998 als Alltagsfahrzeuge. Daneben besass ich beinahe 20 Jahre einen Triumph Spitfire Mk. 2 im Klassikerstatus, aber auch diverse Citroëns wie 2 CV, DS, GSA, CX, sowie einen Morris Minor Traveller, die ich aber leider alle wieder weiterverkauft habe (Geld- und Platznot).
Vor 3 Wochen nun habe ich mir wieder einen MG B GT gekauft, diesmal ein Mk.I von 1967 in Tartan Red und mit Werks- Speichenrädern in unverbasteltem Originalzustand mit erst knapp 69'000km und noch dem ersten Lack, eine rollende Zeitkapsel mit wundervoller Patina. (Hat lange Zeit gestanden).
Am selben Tag nach der Prüfung als Veteran ging mal eben der Overdrive flöten, es gab keinerlei Kraftschluss an die Hinterachse mehr (mitten auf der Kreuzung im abendlich dunklen Berufsverkehr). Somit Motor/Getriebe raus, neuer OD im Austausch, Kupplung/Ausrücklager/Schwungrad abgedreht/Anlasserkranz neu gemacht, alle Simmeringe neu gemacht, Oelwanne runter, alles blitzsauber gereinigt usw., was halt alles gemacht werden sollte wenn der Motor schon mal draussen steht. Hmpf...etwas Pech wie ich meine aber nun läuft er wieder, und wie!
Erstmal schöne Grüsse...Felix
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Vorstellung

#2

Beitrag von Ralph 7H » 24. Nov 2011, 23:08

Hallo Felix,

willkommen hier!

Natürlich ist es nicht schön, wenn der neue Besitzstand erst mal Sorgen, Arbeit und Geld kostet, um so mehr hebt es das Vertrauen und die Freude am neuen Fahrzeug anschließend, wenn alles wieder passt.
Ich hoffe, du wirst lange Freude daran haben. Meinen GT hab ich 30 Jahre gehalten, bevor ich mich dann doch lieber für den Roadster (hab da mehrere von) entschieden habe.
Viel Vergnügen mit dem B und denk dran, MG macht süchtig :wink:

Safety Fast !

Ralph

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4357
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Vorstellung

#3

Beitrag von Günter Paul » 25. Nov 2011, 14:21

AAAh,...noch ein Schweizer.. :D
Willkommen,Felix,..und mach es so,wie Dein Name verkündet und meine Vorschreiber empfehlen.. :wink:
Schönes Foto..
Gruß
Günter Paul
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
Philo
Beiträge: 23
Registriert: 24. Nov 2011, 21:30
Fahrzeug(e): MGB GT Mk.I 5/67 tartan red, Erstlack
Wohnort: Solothurn, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

#4

Beitrag von Philo » 25. Nov 2011, 18:46

Danke euch :wink:
So wie sich der Herbst bisher zeigt fahre ich definitiv noch eine gute Weile, bin seit heute mit neuen Vredestein Sprint Classic unterwegs, looks great und fährt sich wunderbar...die alten Michelins waren von 1983 !!
Viele Grüsse
Felix

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

#5

Beitrag von Andreas » 25. Nov 2011, 21:19

...dann hatten die Gummiwürste ja auch schon H-Kennzeichen!

Herzlich willkommen hier im Board, und Glückwunsch zum GT. Mein erster MG war auch ein GT - ich war dem Design verfallen, und der GT war die beste Variante, mit Studentenbudget Pininfarina zu tragen.

Mittlerweile habe ich mich auch an die Technik gewöhnt. Nach weit über 20 Jahren Fahren mit MG GTs - ich habe es nie bereut. Doch Obacht: Einmal mit MG infiziert, wirst Du niemals mehr Ferrari kaufen...

Viel Freude Dir auf Deinen Wegen mit MG GT!

Andreas

PS: Lieber Christian (Glacier-Express) bitte fühle Dich hier mitbegrüßt von mir. Ganz feine Geste übrigens von Euch beiden, mit der Vorstellung! Es scheint, dass der überwiegend freundschaftliche Umgangston hier im Board Wirkung zeigt. Ich schätze das sehr.

PPS: Felix - feines Foto übrigens! Kontakte mal Martin Kraft vom MG Car Club Switzerland, der kann das vielleicht für ein Projekt gebrauchen!

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4357
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Vorstellung

#6

Beitrag von Günter Paul » 26. Nov 2011, 10:49

Andreas hat geschrieben:...

PPS: Felix - feines Foto übrigens! Kontakte mal Martin Kraft vom MG Car Club Switzerland, der kann das vielleicht für ein Projekt gebrauchen!

Der kann vermutlich nicht nur das Foto gebrauchen , :wink: ...hab mir gerade mal seine Website angesehen,der Junge macht geniale Fotos,hab ich in Verbindung mit Architektur so selten gesehen..
Hier,schau mal und Dir ein schönes Wochenende..
Gruß
Günter Paul
http://www.fotofactum.ch/
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
ostfriese
Beiträge: 421
Registriert: 19. Aug 2010, 23:05
Fahrzeug(e): 76er MGB - zur Zeit leider B-los
Wohnort: Leer

Re: Vorstellung

#7

Beitrag von ostfriese » 26. Nov 2011, 11:36

Hallo Felix,
auch von mir ein herzliches Willkommen in einem der nettesten und informativsten Foren, die mir in den letzten Jahre hier im Netz begegnet sind.
Ich selber als Greenhorn habe viele Tipps hier nutzen können, leider konnte ich bisher nur wenig Konstruktives beitragen außer den positiven Ergebnissen bei der Umsetzung der Tipps. Ich habe gerade mal auf den Hinweis meines Vorredners deine Fotos auf deiner Seite bewundert - absolute Sahne eines Profis: Respekt ! Die Detailaufnahmen deiner Oldtimer leben einfach von deiner Art, das Licht ins Spiel zu bringen.
Ich wünsche dir genauso viel Erfolg und schöne Stunden mit deinem MG.
Gruß aus Leer
Klaus

Benutzeravatar
Philo
Beiträge: 23
Registriert: 24. Nov 2011, 21:30
Fahrzeug(e): MGB GT Mk.I 5/67 tartan red, Erstlack
Wohnort: Solothurn, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

#8

Beitrag von Philo » 26. Nov 2011, 15:14

Oh...lieben Dank euch für die Blumen, das freut mein Fotografenherz :D

Komme gerade zurück von der Garage und habe bereits dank diesem Forum eine erste kleine Erfolgsbilanz vorzuweisen: die Fliehkraftverstellung meines Zündverteilers funktionierte wohl nicht mehr, habe dank eines Tipps den ich hier gelesen habe erstmal etwas WD40 in die Gegend der Gewichte im Verteiler eingesprüht und den Verteilernocken geschmiert (Kondensator und Unterbrecher habe ich letzte Woche schon ersetzt), danach mal die Unterdruckleitung am Vergaser abgezogen und daran gesaugt, die Kontaktplatte bewegte sich erstmal! Und siehe da: daraufhin habe ich entdeckt das der kleine Zwischenschlauch aus Gummitextil zwischen Vergaser und Unterdruckleitung völlig porös gewesen ist. Neues Verbindungsstück eingesetzt und nun ist auch der Leerlauf nicht mehr so hoch ;-)
Im Briefkasten fand sich heute das vor einer Woche bestellte Heritage Dokument, sämtliche Nummern der Aggregate bis hin zu den Schlüsseln entsprechen exakt dem Auslieferungsdatum vom 12. Mai 1967 in die CH :)

Laut 72-jährigem Vorbesitzer (er war der zweite Besitzer überhaupt seit 40 Jahren) hatte dieser den Wagen in den siebziger Jahren nach Arizona mitgenommen, lebte da für 6 Jahre und nahm den MG dann wieder nach Hause!! Gestern beim Reifenwechsel fanden wir Sand unter dem Felgenband und heute habe ich einen alten Servicesticker an der Türe entdeckt, mit der Adresse einer Garage aus Arizona...die Geschichte scheint also zu stimmen...und noch was habe ich festgestellt; die Motorhaube ist aus Aluminium. Ist das normal bei diesem Baujahr, weiss da jemand was?

GrussvonFelix
Zuletzt geändert von Philo am 26. Nov 2011, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4357
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Vorstellung

#9

Beitrag von Günter Paul » 26. Nov 2011, 15:58

Philo hat geschrieben:Oh...lieben Dank euch für die Blumen, das freut mein Fotografenherz :D
...die Geschichte scheint also zu stimmen...und noch was habe ich festgestellt; die Motorhaube ist aus Aluminium. Ist das normal bei diesem Baujahr, weiss da jemand was?

GrussvonFelix
Das ist in der Tat original.. :D ..erst 1969 wurde die Alu-Motorhaube durch Stahlblech ersetzt..
Gruß
Günter Paul
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Antworten