Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
Gagamohn
- Moderator
- Beiträge: 1375
- Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
- Wohnort: Thailen
#22
Beitrag
von Gagamohn » 21. Mai 2012, 12:34
Moin Leute,
ich bin schon mit Uli in Kontakt, wir haben uns in Celle und am Spridget Meeting getroffen.
@Alexander,
ich werde Dir, seine Kontaktdaten noch zu kommen lassen.
Gruss
Bernd
-
midget
- Beiträge: 126
- Registriert: 16. Dez 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): Midget 1500 US; Mini SPI; TVR Taimar
- Wohnort: Germany, 27753 Delmenhorst
#24
Beitrag
von midget » 22. Mai 2012, 14:51
Hallo,
Probleme mit dem 3,0 Essex kann ich nicht bestätigen. Habe einen TVR Taimar mit dem gleichen Motor und der läuft seit 27 Jahren in unserem Besitz ohne Probleme. Man sollte nur ggf. das Stirnrad vorne gegen eines aus Metall wechseln.
Gruss
Frank
-
Alexander
- Beiträge: 19
- Registriert: 24. Jul 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB, Reliant Scimitar GTE, Riley RME
- Wohnort: 42781 Haan
#25
Beitrag
von Alexander » 22. Mai 2012, 17:20
Hallo zusammen,
ich habe den Essex-Motor in meinem Scimitar. Der Motor verträgt keine Vollgasphasen (braucht man auch nicht, da reichlich Drehmoment im unteren Drehzahlbereich vorhanden ist). Im Scimitar ist die Maschine thermisch recht hoch belastet. Das Kühlsystem muss dicht sein, der Kühler nicht verkalkt und der Elektrolüfter sauber arbeiten. Vorgeschrieben ist auch ein Mischverhältnis Kühlwasser zu Frostschutz von 50:50.
Alexander