Guten Tag :-)

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Burkhard
Beiträge: 276
Registriert: 22. Aug 2001, 01:01
Wohnort: Deutschland, 67251 Freinsheim

Re: Guten Tag :-)

#16

Beitrag von Burkhard » 23. Okt 2012, 19:07

Hallo Heinz,

kannst Du auch hier mal ein paar Bilder Deines Gummiboots einstellen und kurz beschreiben, wie Du ihn tiefergelegt hast?

Gruß

Burkhard

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2526
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Guten Tag :-)

#17

Beitrag von Noddy » 18. Sep 2013, 16:40

Hallo Leute :-)

Nu is es passiert, ich rette ein Gummiboot vorm vorzeitigen Einzug in den Autohimmel.

Am letzten WE bin ich zur Besichtigung gefahren und mein erster Gedanke beim Anblick des Autos war: ein MGB GT SUV :-) Unterm Auto durchgucken zu können ohne den Kopf auf den Boden zu legen ist schon gewöhnungsbedürftig.

Vom Zustand war ich dann ziemlich überrascht, ein paar unkritische Löcher, Türen gut brauchbar, Schweller müssen nicht gleich ersetzt werden, Kotflügel gut. Allzu genau hab ich allerdings nicht gesucht, ich wollte den niedrigen Preis eh nicht runtermäkeln. Der Motor macht nen guten Eindruck, is ein Gold Seal und der Motorraum sieht sehr trocken aus. Ich denke, das is ne gute Basis für ein langwieriges Projekt.

Neben den Instandsetzungsarbeiten werde ich das Auto doch ziemlich weitgehend äh ergänzen. Es is offenbar alles vorhanden was ich nicht haben will, das hässliche dünne späte Lenkrad, die Stoffsitzbezüge und auch noch ein Sunroof :-(. Letzteres möchte ich ner späteren Phase durch ein Faltdach ausmerzen.

Gedanken über Umbau zum Chrommodell habe ich mir ja vor über nem Jahr schon gemacht, inzwischen finde ich den Umbau unehrlich. Ich tendiere jetzt zu nem dezenten Sebring- Look. Runter muss das Auto natürlich auch. Bekomme ich die nötigen Teile auch in Deutschland, habt ihr Bezugsquellen für mich?

Für das Tüv- Gutachten werde ich sicher die Fahrzeugdaten brauchen, hat jemand ne entsprechende Briefkopie für mich? Danke schonmal für eure Hilfe,

Grüße

Micha
#2303

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2526
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

On the Road, again :)

#18

Beitrag von Noddy » 18. Jul 2017, 14:45

Hallo :)

Gestern hat meine Dauerbaustelle einen wichtigen Schritt erreicht, die Zulassung :) Nach 17 Jahren Abstinenz darf ich wieder im MGB /GT auf die Straßen.

Dabei is das Auto bei weitem noch nicht vorzeigbar, der neue Lack kommt halt erst zum Schluss.
Dafür ist technisch alles erneuert, was in absehbarer Zeit noch ausfallen kann. Ich freu mich einfach drauf das Auto zu fahren.

Nötig is die Zulassung vor allem, weil ich vor der Haustür in der öffentlichen Straße schraube und ich das Wohlwollen von Gesetzeshütern und Ordnungsamt langsam aufgebraucht habe. Jetz kann ich weiter bei schönem Wetter das Auto auseinanderfetzen und neu zusammenbauen.

Aber erstmal wird ein bisschen gefahren, dem Motor mal n paar km gönnen und dann auch mal nachgucken warum es der Overdrive nich tut. Hatte ja wenig Zweck mich darum schon zu kümmern wenn ich nichtmal testen kann.

Das wollte ich nur mal loswerden *freu

Grüße

Micha
#2303

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2145
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Guten Tag :-)

#19

Beitrag von cw_schreuer » 18. Jul 2017, 19:53

Hallo Micha
schön das es jetzt geklappt hat

Grüße aus Stoberg
Willi

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2526
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: Guten Tag :-)

#20

Beitrag von Noddy » 18. Jul 2017, 20:19

Joo Willi ...auch Dank Deiner Originalluffies :) ...und endlich mal kein Altautohasser beim TÜV.

Jetzt muss ich wieder Teile zum weitermachen sammeln, zunäxt n GT- Kotflügel links, möglichst vom Chrommodell, der eingebaute hat mal einen von schräg vorn gekriegt und ich weiß nicht ob ich den wieder zurechtgebogen bekomme. Bisher habe ich den noch nicht abgenommen, da erwartet mich sicher auch noch einiges an der Schwellerspitze und der Spritzwand zum Fussraum. Aber ich bin ja noch jung :)

Grüße

Micha
#2303

Antworten