mein Name ist Philip und ich interessiere mich für den Kauf eines MGB GT V8.
Vielleicht ganz kurz zu meinem automobilen Werdegang: Nach der üblichen "Ich habe Bullit gesehen und möchte von jetzt an einen Ford Mustang Fastback Phase" habe ich seit 2 Jahren einen Alfa Spider Fastback, der mir sehr viel Spass macht.
Nun ist es Zeit für ein geschlossenes Fahrzeug. Da mich die Form und die (relative) Alltagstauglichkeit des MGB GT schon von jeher angezogen hat, soll es ein solches Auto werden. Und, Steve McQueen sei Dank, soll das Auto einen V8 unter der Haube haben
Schrauben kann ich bislang nicht und ich habe auch kaum Zeit, es zu lernen. Daher bin ich auf ein solides Fahrzeug angewiesen und würde etwaig notwendige Restarbeiten von einer Werkstatt (in Berlin) erledigen lassen.
Nach einigen Stunden im Internet war festzustellen, dass in GB für mich als Laien interessante Fahrzeuge angeboten werden. Allerdings kann ich bislang keine - und insbesondere nicht via internet - Kröte von einer Prinzessin unterscheiden. Bei einem Kauf würde ich daher zwingend einen Experten mitnehmen, der das Fahrzeug auf Herz und Nieren prüft.
Um jedoch eine Vorauswahl treffen zu können, hätte ich einige Fragen an Euch:
1.) Was haltet Ihr generell von einem MGB GT V8 Import aus GB?
2.) Was haltet Ihr beispielsweise von diesen Angeboten:
http://www.carandclassic.co.uk/car/C364246#
http://www.carandclassic.co.uk/car/C358328
http://www.carandclassic.co.uk/car/C264713
3.) Wie schätzt Ihr die Preisstruktur für MGB GT V8 ein in Deutschland und GB - oder gibt es auch noch andere Länder, die man beachten sollte? Ich brauche keinen Data Classic 2er, ein solider 3er würde mir reichen.
4.) Ist die Erlangung einer H-Zulassung ein Selbstgänger - die Berliner Umweltzonen lassen insoweit keinen Spielraum...?
5.) Gibt es weitere wichtige Punkte, die man unbedingt auf dem Radar haben sollte?
6.) Bietet hier jemand vielleicht ein Fahrzeug an, das passen könnte?
7.) Doch einen Mustang?
Ganz herzlichen Dank vorab und viele Grüße,
Philip