Armaturenbrettreparatur

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Seppi
Beiträge: 30
Registriert: 19. Jun 2009, 19:55
Fahrzeug(e): MGB Roadster 73
Wohnort: Oldenburg

Armaturenbrettreparatur

#1

Beitrag von Seppi » 26. Mai 2013, 18:56

Ich habe einen Riss auf der Oberseite meines Armaturenbrettes B 72!
Hat jemand einen Tipp zu den Möglichkeiten einer Reparatur bzw. Austausch des oberen Anteils. Ich habe gesehen, dass es ein Austauschteil gibt. Hat jemand hiermit Erfahrungen? Mich würde vorallem interessieren, wie dieses Teil verklebt wird und wie die Erfahrungen hiermit sind?

Vielen Dank und liebe Grüße aus dem Norden

Seppi

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Armaturenbrettreparatur

#2

Beitrag von Ralph 7H » 26. Mai 2013, 19:19

Hallo Seppi,

das Coverlay ist ein Polystyrol Plastikformteil, dass der Kontour des oberen Armaturenbretts angepasst ist. Es ist ca. 6 mm breiter als das originale Armaturenbrett und hinterläßt so links au?en einen Spalt (ca. 4 mm weit), der aber nicht unmittebar auffällig ist. Die Oberflächenstruktur ist nah am Original und auf Anhieb nicht auffällig. Mit im Reperaturset ist eine Tube General Electric Silikon, mit der das Überzugsteil verklebt wird. Mit Plastikbeuteln, gefüllt mit viel nassem Sand, wird das Coverlay ca. 12 Stunden angedrückt und fixiert, bis das Silikon ausgehärtet ist. Stoßkanten sind danach nicht zusehen und die Haltbarkeit scheint auch O.K. zu sein.
In einem meiner Autos hab ich das eingebaut und seit ca. 9 Jahren keine Veränderung sehen können. Solange es nicht wirklich um herausragende Optik oder Originalität geht, eine recht preiswerte und schnelle Lösung, solage sich nicht auch anderswo Verformungen oder Risse in der Obefläche abzeichnen.

Safety Fast !

Ralph

Benutzeravatar
KlausH
Beiträge: 377
Registriert: 4. Feb 2008, 12:05
Fahrzeug(e): MGA Roadster, TF 1500
Wohnort: Maintal

Re: Armaturenbrettreparatur

#3

Beitrag von KlausH » 26. Mai 2013, 21:07

Hallo Seppi,

bei MOSS gibt es AHH7597X £28.95 DASH TOP RECOVERING KIT, vinyl. Musst halt schaun ob es ausreicht und passt.
Wir haben mal vor ca. 2 Jahren bei Andy Jennings so einen Nachbau geholt und ihn dann mit Kunststoff bespannt.
http://www.mgcars.org.uk/andyjennings/

Haben es anläßlich eines Umbaus von rechts auf links geordert, denn die Preise für original Arnaturenbretter sind ja drastisch in die Höhe geschossen. Nach dem Bezug erkennt man kaum einen Unterschied zum Original.


Sieht richtig gut aus, ist aber die Frage, ob es zu Deinem Wage passt.
Gruß,
Klaus
Bin schwer im Stress, arbeite am MGA Roadster und am TF 1500.

Seppi
Beiträge: 30
Registriert: 19. Jun 2009, 19:55
Fahrzeug(e): MGB Roadster 73
Wohnort: Oldenburg

Re: Armaturenbrettreparatur

#4

Beitrag von Seppi » 26. Mai 2013, 21:54

Vielen Dank für Eure schnelle Einschätzung! Ich überlege mir mal in Ruhe was ich mache! Aktuell klebt eine Union Jack auf dem Riss! Nicht schön aber zunächst akzeptabel.

LG Seppi

Antworten