Noch eine Frage. Beim Betätigen der Kupplung ist ein spürbarer Drehzahlabfall zu vermerken (200-300 u/min), jedoch ohne Reibungsgeräusche oder ähnlichem. Gibt es eine plausible Erklärung oder komme ich nicht drumrum, das auseinanderzufummeln.
Andreas Lenzing
Drehzahlabfall beim Midget durch Kupplung [Erledigt]
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
[Erledigt]
Hallo Andreas,
ich kann zwar keine Erklärung liefern, lebe aber seit ich meinen Midget habe (2 Jahre) damit, Probleme macht das ja eigentlich nicht.
Gruß Christopher
ich kann zwar keine Erklärung liefern, lebe aber seit ich meinen Midget habe (2 Jahre) damit, Probleme macht das ja eigentlich nicht.
Gruß Christopher
Hi Andreas,
das liegt meiner Meinung nach am Ausrücklager das die Kupplung betätigt. Es handelt sich dabei ja nicht um ein Kugellager o.ä. sondern nur um ein Gleitlager. Da sind "Reibungsverluste" wohl normal. Daher "stehe" ich auch nicht ewig an der roten Ampel auf der Kupplung rum.
Gruß mit einem immer noch breiten Grinsen nach der offenen Ausfahrt eben

Michael
das liegt meiner Meinung nach am Ausrücklager das die Kupplung betätigt. Es handelt sich dabei ja nicht um ein Kugellager o.ä. sondern nur um ein Gleitlager. Da sind "Reibungsverluste" wohl normal. Daher "stehe" ich auch nicht ewig an der roten Ampel auf der Kupplung rum.
Gruß mit einem immer noch breiten Grinsen nach der offenen Ausfahrt eben

Michael
-
newfoundlanddog
- Beiträge: 392
- Registriert: 21. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT BJ. 1967
- Wohnort: Österr. 4040 Linz
-
Andreas L
-
Supergroobi
- Beiträge: 14
- Registriert: 13. Feb 2002, 01:01
- Wohnort: Deutschland, Ravensburg 88213