@ "Chrisbonnie":
Wollen wir doch ganz ehrlich und ernsthaft diesen Fall betrachten: Glaubst du, in UK hättest du einen LHD-MGB zu einem "wertigen" Preis verkaufen können ?
Es ist doch so, daß Nachfrage zu einem grossen Teil den Preis regelt. Und hier in Kontinentaleuropa ist es ein Fakt, daß markttechnisch (nicht objektiv, bitte nicht verwechseln !) ein RHD bei gleichzeitiger Verfügbarkeit eines LHD deutliche Preisabschläge nach sich zieht. Es ist so und wer denkt RHD und LHD-Preise miteinander vergleichen zu können, MUSS enttäuscht werden bzw. wird sich lange Zeit abmühen und den Verkaufsprozess als mühselig empfinden. Dein "Problem" wird doch an einem einzigen Satz heraus sehr deutlich gemacht:
"den hätte ich relativ gut und kurzfristig und auch zu
meiner Preisvorstellung verkaufen können". Es ist die eigene Erwartungshaltung, welche man meist beim Kauf eines Fahrzeuges gut und leicht verdrängen kann, aber die beim Verkauf quasi als Bumerang "plötzlich" im Wege steht...die Psyche ist alles, sehr oft aber alles nur nicht rational ....
Das beste Beispiel, wie großteils irrationale Details (ein Rechtslenker hat neben irrationalen Beweggründen *dagegen*, sprich Non-Konformität ja sogar auch teilweise rational begründbare "Nachteile" hierzulande) eine Preispositionierung beeinflussen, ist doch die Farzeugfarbe bei gängigen und gesuchten Modellen. Eine Aussenfarbe, welche absolut off-mainstream oder gar als "schrill" empfunden wird, wird einen deutlichen Preisabschlag nach sich ziehen. Und hier wiederum gilt: Auch nach Ländern/Kontinenten sehr unterschiedlich....
Die Menschen, und es sind ja nunmal Menschen welche auf ein Angebot anspringen müssen, handeln nicht gerne und oft "gegen-den-Strom". Man sollte sich daher schonungslos vor Augen halten, wie es um eine Kommerzialisierung bestellt ist wenn man das Prozedere aus der Sicht der Käufergemeinde betrachtet. Und nicht aus der eigenen. Wer also eine Vorliebe für RHD hat, anders sein möchte oder wem die Umstellung einfach nur egal ist, sollte sich bewusst darüber sein daß es evtl. schwierig werden könnte, so ein Fahrzeug wieder loszuwerden. Zu einem wertigen Preis. Das sind nun einmal die Gesetzmäßigkeiten eines ungeregelten Marktes. Aber wer garantiert Geld schnellstens verdampfen lassen will, braucht sich heutzutage nur einen Neuwagen zu kaufen....;-) und trotzdem tun es immer noch sehr viele...
Gruß,
Darius.
P.S. Warum versuchst du nicht, nur die schönen Erinnerungen an deinen RHD im Gedächtnis zu behalten und die finanzielle Seite auszublenden ? Du hattest, wie du schreibst Spaß mit dem Auto, also warum im Nachhinein etwas bereuen. Was kostet kein Geld ? Ich meine jedes Hobby kostet Geld, und wer sich stets nur die Kosten vor Augen hält, macht sich das Leben nur selbst schwer.
Wozu ? Hat es dich ruiniert ? Wohl nicht. Du willst dir wieder so ein Auto kaufen, also würde ich die positiven Seiten sehen und mich nicht weiter und ewig ärgern. What for ?