sind wieder zurück aus dem schönen Schwarzwald , leider mussten wir die Tour ohne den kleinen roten machen
Wir waren am Samstag Morgen schon mit dem MG unterwegs ( zwar mit geschlossenem Verdeck wegen Nieselregen ) , fuhren ca.10km Autobahn um dann über Land weiter zu fahren bis Frankreich . Von der Autobahn runter wollte ich den Scheibenwischer anmachen , keine Funktion , Lüfter an , keine Funktion , Rest funktioniert . Nächsten Feldweg raus , fliegende Sicherung überprüft , defekt .
Kein Problem , hat man ja dabei ..... Sicherung erneuert , Zündung an , Lüfter und Wischer funktionieren . Motor an und wollten raus aus dem Feldweg , da roch es plötzlich sehr elektrisch
Direkt wieder Motor aus und nach Sicherung geschaut , war fast schon wieder durch , Sicherung raus und Geruch war weg .
Vermutung : Kabelbruch in Kabelbaum
Ich dachte wo ein Kabel defekt ist können auch noch 2-5 defekt sein oder bald werden und da ich keine Lust auf nen Kabelbrand auf der Autobahn hatte direkt zurück und mit Passat gefahren .
AUFLÖSUNG : Am Sonntag Kabelstrang aufgeschnitten , nichts verdächtiges gesehen . Dann Radio ausgebaut , Radioschacht ausgebaut und kleine Scheuerstelle an Zuleitung von Lüfter festgestellt , kann aber nicht die Ursache gewesen sein , da es ja hinter dem Schalter war und der Schalter ausgeschaltet war . Weiter gesucht , nichts gefunden , Radioschacht wieder eingebaut , Laschen umgebogen und genauer um die Ecke geschaut !!! Ich denke das eine der unteren Laschen des Schachtes an den Kontakt des Wischerschalters kam , hab diesmal genau aufgepasst das hier nichts mehr passiert . Nach Radioeinbau neue Sicherung rein , Probelauf und Fahrt durchgeführt , kein Geruch , Sicherung ok Wischer und Lüfter funktionieren .
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben !!!!
Urlaub war trotzdem schön
Viele Grüße aus dem sonnigen Konken
Gerold