Vollpersenning

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Christian2
Beiträge: 127
Registriert: 24. Okt 2012, 16:10
Fahrzeug(e): 76er MGB Tourer
Wohnort: Freiburg i. Br.

Vollpersenning

#1

Beitrag von Christian2 » 3. Aug 2015, 09:36

Hallo Forum,

Ich zerbreche mir schon lange den Kopf über die (zugegeben eher unwichtige) Frage, warum das Tonneau ober drauf diese vier Druckknöpfe hat. Kann mir das von Euch jemand verraten?

Gruß,
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Christian

Benutzeravatar
Gladimuc
Beiträge: 57
Registriert: 23. Jul 2014, 06:45
Fahrzeug(e): MGB 04/1974
Wohnort: München

Re: Vollpersenning

#2

Beitrag von Gladimuc » 3. Aug 2015, 10:08

Hallo Christian,
die Gegenstücke zu den Knöpfen sollten sich am Batteriekasten befinden. Die Persenning bildet dann eine senkrechte Wand. Ich stopfe die Persenning trotzdem immer einfach hinten rein. Alles andere ist mir zu fummelig. Außerdem läuft bei mir der Gurt schlecht, wenn die Persenning wie beschrieben fixiert ist.

Safety Fast!
Martin

Benutzeravatar
HeikoVogeler
Beiträge: 1029
Registriert: 25. Sep 2010, 23:27
Fahrzeug(e): MGB Roadster 1973, MGB GT 1966, Fiat500R
Wohnort: Köln

Re: Vollpersenning

#3

Beitrag von HeikoVogeler » 3. Aug 2015, 10:15

Ich mache immer die senkrechte Wand mit den Knöpfen unten im hinteren Fußraum.
Das sieht sauber aus und ergibt etwas versteckten Stauraum. Dinge wie einen Regenschirm,
Jacke, Mütze usw. lassen wir da drin liegen, wenn wir das Auto offen stehen lassen.
Selbst in Großstädten auf öffentlichen Parkplätzen weder in Deutschland noch in Italien ist uns da
je etwas weggekommen.

Gut - mein IPad lass ich da natürlich nicht drin liegen. Aber praktisch ist das schon.
Heiko
Köln

Benutzeravatar
Gladimuc
Beiträge: 57
Registriert: 23. Jul 2014, 06:45
Fahrzeug(e): MGB 04/1974
Wohnort: München

Re: Vollpersenning

#4

Beitrag von Gladimuc » 3. Aug 2015, 10:54

Moin Heiko,
ja, das sieht tatsächlich ganz nett aus. Aber hast Du das Gurtproblem gelöst oder knöpfst Du nur zu, wenn der Wagen steht?

Gruẞ
Martin

Benutzeravatar
Christian2
Beiträge: 127
Registriert: 24. Okt 2012, 16:10
Fahrzeug(e): 76er MGB Tourer
Wohnort: Freiburg i. Br.

Re: Vollpersenning

#5

Beitrag von Christian2 » 3. Aug 2015, 11:54

Hallo Heiko und Martin,

habt Ihr denn dann oben die Stange drin, die man auch für die Kurzpersenning braucht?

Gruß,
Christian

Benutzeravatar
Christian2
Beiträge: 127
Registriert: 24. Okt 2012, 16:10
Fahrzeug(e): 76er MGB Tourer
Wohnort: Freiburg i. Br.

Re: Vollpersenning

#6

Beitrag von Christian2 » 3. Aug 2015, 12:52

Übrigens sitzt die Persenning so stramm, dass ich sie nur mit Mühe und Not und vielen Flüchen über den Pin vorn auf dem Armaturenbrett bekomme. Geht das bei Euch einfachen?
Christian

Benutzeravatar
Gladimuc
Beiträge: 57
Registriert: 23. Jul 2014, 06:45
Fahrzeug(e): MGB 04/1974
Wohnort: München

Re: Vollpersenning

#7

Beitrag von Gladimuc » 3. Aug 2015, 13:45

Hallo Christian,

nein, das Gestänge besitze ich leider nicht.

Die Persenning geht leichter über den Pin in der Mitte vom Armaturenbrett, wenn du den Reißverschluss öffnest. Erst nach der Befestigung dort den Zipper zuziehen und die Persenning dann auf der verbleibenden Seite befestigen.

Außerdem bietet es sich an, die Sitze zu entriegeln, dann wandern die Kopfstützen nach vorne und verhindern nicht, wie auf deinem Foto ersichtlich, dass die Persenning gleichmäßig nach vorne gezogen werden kann.

Grüße
Martin

Antworten