MGB GT - Ventilschaftdichtungen

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Sinah2000
Beiträge: 58
Registriert: 19. Aug 2012, 17:27
Fahrzeug(e): MGB GT

MGB GT - Ventilschaftdichtungen

#1

Beitrag von Sinah2000 » 4. Jul 2016, 11:16

Hallo zusammen,

ich möchte bei meinem MGB GT die Ventilschaftdichtungen tauschen. Am Markt werden sowohl die O-Ringe als auch Dichtungen in Hütchenform angeboten. Wo liegen die Vor- und Nachteile, bzw. welche werden empfohlen.

Ich freue mich wie immer auf euren fundierten Rat.

Beste Grüße
Hans-Gerd (Sinah2000)

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: MGB GT - Ventilschaftdichtungen

#2

Beitrag von Ralph 7H » 4. Jul 2016, 18:09

Hallo Gerd,

normalerweise sind die Gummiringe aus Nitril ausreichend. Auf den Auslassventilen kann man sogar ganz auf Abdichtungen verzichten. Ob man die originalen nimmt oder Die Ventilschaftkappen, ist eine andere Frage. Solange man keine modifizierten Ventilführungen für die Kappen braucht (vorher klären), würde ich die für die Einlassventile probieren und beim Auslass weiterhin die Gummiringe verwenden.
Grund: Die Einlassventile laufen 'kalt' und dort hätte ich keine Befürchtung bei der Verwendung der Kappen. Beim Auslass, der kein Öl über die Führungen /Schäfte zieht, wären die originalen Gummiringe meine Wahl.

Safety Fast !

Ralph

Sinah2000
Beiträge: 58
Registriert: 19. Aug 2012, 17:27
Fahrzeug(e): MGB GT

Re: MGB GT - Ventilschaftdichtungen

#3

Beitrag von Sinah2000 » 4. Jul 2016, 18:58

Hallo Ralph,

vielen Dank für Deinen wie immer sehr fundierten Rat.

Beste Grüße
Gerd

Antworten