...hab ein kleines Paradies gefunden :-)

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Benutzeravatar
Bimbi
Beiträge: 196
Registriert: 28. Jun 2013, 11:49
Fahrzeug(e): MGB GT
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Re: ...hab ein kleines Paradies gefunden :-)

#16

Beitrag von Bimbi » 24. Aug 2016, 21:54

Josef Eckert hat geschrieben:
....Vor einigen Jahren habe ich mit Tips eines guten Bekannten (restauriert professionell Lenkräder) ein vergleichbares Lenkrad restauriert, da es nicht für Geld und gute Worte in der originalen Form neu zu bekommen gab. Zeit war kein Thema. Ich hab sie mir genommen weil es mich gereizt hat. Das Ergebnis ist wahrscheinlich besser als das Original je war und es hat bis heute gehalten.
Gruß
Josef
DAS wäre ein Thema, das mich mal wirklich interessieren würde.
Ich finde so etwas faszinierend.
Ich vermute mal, dass es vermessen wäre, dich nach einem entsprechenden Restaurationsbericht zu fragen.... :mrgreen:
Grüße von
Uli

Spaltmaße sind überbewertet...

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: ...hab ein kleines Paradies gefunden :-)

#17

Beitrag von Josef Eckert » 24. Aug 2016, 22:00

Wenn Spaltmasse überbewertet sind, dann macht doch ein Bericht von der Wiederherstellung eines Lenkrads in den Concours-Zustand keinen Sinn. 8)
Gruß
Josef

Oktogon
Beiträge: 186
Registriert: 14. Mai 2016, 16:49
Fahrzeug(e): MG'A ; MG'B
Wohnort: Geldern, Korfu

Re: ...hab ein kleines Paradies gefunden :-)

#18

Beitrag von Oktogon » 24. Aug 2016, 23:05

Falls die Spaltmaße im Lenkrad doch zu groß werden,
würde ich einfach mal unter "oldtimer lenkrad reparieren" googlen . :D

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3942
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: ...hab ein kleines Paradies gefunden :-)

#19

Beitrag von jupp1000 » 26. Aug 2016, 15:07

Die Preise sind...sagen wir mal sportlich, aber der Eindruck den Harald geniessen durfte war mit Sicherheit umwerfend. Ich habe auch schon solche Paradiese gesehen. Man wird erschlagen von der Menge und der Vielfalt der, teils seltenen Teile. Man glaubt sich in einem Museum, zumal die Umgebung auch so wirkt. Oft ist es sehr - "rustikal". Die Preise spielen da zunächst keine Rolle.
Das ist besonders typisch für Läden auf der Insel. Man sieht es nicht von außen. Wenn man dann reingeht - BAMM...!
Gibt es auch in D. Ein Bekannter betreibt einen Teilehandel für Transaxle Porsche. Eine alte Fabrikhalle voller feiner Motoren, Getriebe und Blechteilen soweit das Auge reicht.
O.Ton - Du, ich suche eine Tür. Schau mal im 3. Regal von links, da stehen ca. 50 Stck......(in Reih und Glied) - Wahnsinn.
schöne Grüße

Heinz #1565

Antworten