Seite 6 von 20

Verfasst: 27. Jul 2003, 03:22
von Dieter_K
Hallo,

noch ein MG Fan meldet sich. Übrigens fast zufällig vor 4 Jahren beim MGCC gelandet.
Wenn ich bilanziere, dann war ich aber mehr bei MGDC und 'neutralen' als bei MGCC Veranstaltungen zu Gast.

Ich denke, den gewählten, bzw. noch zu wählenden Unificationteams ist durchaus bewusst, dass es mit dem rein rechtlichen aus 2 mach 1, bzw aus 850 + 800 (- 100 in beiden Clubs) machen wir 1550 und aus 4 MG-Kurieren und 3 Drivers Magazinen macht man dann eben sechs *eins gespart*, lange nicht getan ist.
Der MGCC ist minnestens 20% älter als der MGDC, also kommt auch 20% weniger blau in die Zeitung. *Mein Gott!!*

Andreas schrieb:
>>>Der Vorstoß des Kandidatenteams geht in eine ganz andere Richtung:
Wie können wir wir eine langfristig gesicherte und gut organisierte Unterstützung unseres sympathischen Hobbys erreichen? Wie kann man es schaffen, nicht irgendwann ein Wirtschaftsunternehmen werden zu müssen, nur um eigentlich nur Club-Bedürfnisse zu befriedigen?<<<

Das ist für mich der Kern des Pudels. Von den Leuten bei denen ich die Hand gehoben habe, erwarte ich:

- Konzepte und Strategien, keine Lösungen.

Lösungen werden doch sowieso *nur* von einigen Kümmerern geboten, oder ?
Wer macht denn *immer* die Zeitungen ? Veranstaltungsorganisation, Messestände, Sportveranstaltungen, Websites in blau und in beige, MG Club Berlin, Bremer Stammtisch, MG Club Saarland, usw ?

Ich hoffe, dass bei einem entsprechenden *MG-Club-Gipfel* wirklich einmal alles Bestehende 'zentralistische' in Frage gestellt wird und nicht in bescheuerte Diskussinen um Clubnamen und Aussehen des Logos konzentriert.
Keine MG Vereinsmeierei, bei der für mich gedacht wird. (OK, manche brauchen das, auch gut.) Bild

Es geht um die Leute, deren Bedürfniss/Interessen und... um Bild "Audos mit MG Bapperl vorn drauf" Bild
Ein Schritt zurück um dann zwei vorwärts zu gehen kann oft besser sein, als volle Kraft voraus, .... mit 150 vor die Wand. Bild

Packen wir's an, und wenn mein Umzug nach HEF endlich erledigt ist Bild spiel ich auch gern wieder richtig mit. Bild

Gruß
Dieter Könnecke
Webmaster vom MGCC (noch) Bild

Verfasst: 27. Jul 2003, 03:22
von Dieter_K
Hallo,

noch ein MG Fan meldet sich. Übrigens fast zufällig vor 4 Jahren beim MGCC gelandet.
Wenn ich bilanziere, dann war ich aber mehr bei MGDC und 'neutralen' als bei MGCC Veranstaltungen zu Gast.

Ich denke, den gewählten, bzw. noch zu wählenden Unificationteams ist durchaus bewusst, dass es mit dem rein rechtlichen aus 2 mach 1, bzw aus 850 + 800 (- 100 in beiden Clubs) machen wir 1550 und aus 4 MG-Kurieren und 3 Drivers Magazinen macht man dann eben sechs *eins gespart*, lange nicht getan ist.
Der MGCC ist minnestens 20% älter als der MGDC, also kommt auch 20% weniger blau in die Zeitung. *Mein Gott!!*

Andreas schrieb:
>>>Der Vorstoß des Kandidatenteams geht in eine ganz andere Richtung:
Wie können wir wir eine langfristig gesicherte und gut organisierte Unterstützung unseres sympathischen Hobbys erreichen? Wie kann man es schaffen, nicht irgendwann ein Wirtschaftsunternehmen werden zu müssen, nur um eigentlich nur Club-Bedürfnisse zu befriedigen?<<<

Das ist für mich der Kern des Pudels. Von den Leuten bei denen ich die Hand gehoben habe, erwarte ich:

- Konzepte und Strategien, keine Lösungen.

Lösungen werden doch sowieso *nur* von einigen Kümmerern geboten, oder ?
Wer macht denn *immer* die Zeitungen ? Veranstaltungsorganisation, Messestände, Sportveranstaltungen, Websites in blau und in beige, MG Club Berlin, Bremer Stammtisch, MG Club Saarland, usw ?

Ich hoffe, dass bei einem entsprechenden *MG-Club-Gipfel* wirklich einmal alles Bestehende 'zentralistische' in Frage gestellt wird und nicht in bescheuerte Diskussinen um Clubnamen und Aussehen des Logos konzentriert.
Keine MG Vereinsmeierei, bei der für mich gedacht wird. (OK, manche brauchen das, auch gut.) Bild

Es geht um die Leute, deren Bedürfniss/Interessen und... um Bild "Audos mit MG Bapperl vorn drauf" Bild
Ein Schritt zurück um dann zwei vorwärts zu gehen kann oft besser sein, als volle Kraft voraus, .... mit 150 vor die Wand. Bild

Packen wir's an, und wenn mein Umzug nach HEF endlich erledigt ist Bild spiel ich auch gern wieder richtig mit. Bild

Gruß
Dieter Könnecke
Webmaster vom MGCC (noch) Bild

Verfasst: 27. Jul 2003, 08:41
von ml
Hallo Andreas,
Ich befinde mich seit einiger Zeit geschäftlich in den USA , schaue mal wieder auf die web Seite und freue mich, dass Ihr die Diskussion jetzt endlich eröffnet habt. Du weisst, dass Du meine volle Unterstützung hast und Ich Deine Offensive im MGCC aktiv unterstützen werde.
Meiner Meinung nach ist es der einzige Weg unserem Hobby die Basis zu sichern. Die Zeiten der 70ger Jahre sind vorbei - und die paar Betonköpfe die es auch bei uns im MGCC gibt werden die Zukunft nicht überleben. Let me know what I can do for you.

Dr. Manfred Lück

Verfasst: 27. Jul 2003, 08:41
von ml
Hallo Andreas,
Ich befinde mich seit einiger Zeit geschäftlich in den USA , schaue mal wieder auf die web Seite und freue mich, dass Ihr die Diskussion jetzt endlich eröffnet habt. Du weisst, dass Du meine volle Unterstützung hast und Ich Deine Offensive im MGCC aktiv unterstützen werde.
Meiner Meinung nach ist es der einzige Weg unserem Hobby die Basis zu sichern. Die Zeiten der 70ger Jahre sind vorbei - und die paar Betonköpfe die es auch bei uns im MGCC gibt werden die Zukunft nicht überleben. Let me know what I can do for you.

Dr. Manfred Lück

Verfasst: 27. Jul 2003, 08:41
von ml
Hallo Andreas,
Ich befinde mich seit einiger Zeit geschäftlich in den USA , schaue mal wieder auf die web Seite und freue mich, dass Ihr die Diskussion jetzt endlich eröffnet habt. Du weisst, dass Du meine volle Unterstützung hast und Ich Deine Offensive im MGCC aktiv unterstützen werde.
Meiner Meinung nach ist es der einzige Weg unserem Hobby die Basis zu sichern. Die Zeiten der 70ger Jahre sind vorbei - und die paar Betonköpfe die es auch bei uns im MGCC gibt werden die Zukunft nicht überleben. Let me know what I can do for you.

Dr. Manfred Lück

Verfasst: 28. Jul 2003, 14:15
von Andreas
Email von Klaus Falldorf mit der Bitte um Abdruck im Board...

Hallo Andreas,

für mich gab es in der MG Szene Deutschland bereits immer ein Ziel: MG UNITED.
Ich mache gerne mit.

Oktagonale Grüsse
vom MG Stammtisch Bremen,
Klaus Falldorf.

Verfasst: 28. Jul 2003, 14:15
von Andreas
Email von Klaus Falldorf mit der Bitte um Abdruck im Board...

Hallo Andreas,

für mich gab es in der MG Szene Deutschland bereits immer ein Ziel: MG UNITED.
Ich mache gerne mit.

Oktagonale Grüsse
vom MG Stammtisch Bremen,
Klaus Falldorf.

Verfasst: 28. Jul 2003, 14:15
von Andreas
Email von Klaus Falldorf mit der Bitte um Abdruck im Board...

Hallo Andreas,

für mich gab es in der MG Szene Deutschland bereits immer ein Ziel: MG UNITED.
Ich mache gerne mit.

Oktagonale Grüsse
vom MG Stammtisch Bremen,
Klaus Falldorf.

Verfasst: 4. Aug 2003, 08:19
von jupp1000
Hallo MGDC - und MGCC ler,

kann bitte jemand mir als "post 2000er" erklären, warum es eigentlich 2 Club gleicher Interessenlage gibt? Das hat doch sicher historische, evtl. auch emotionale Gründe. Wer kennt die wirklichen Gründe und bringt sie hier in die Diskussion ein?
Das beleuchtet die angestrebte Fusion vielleicht von einer ganz anderen Seite, wer weiß?

Gruß
Heinz #1565

Verfasst: 4. Aug 2003, 08:19
von jupp1000
Hallo MGDC - und MGCC ler,

kann bitte jemand mir als "post 2000er" erklären, warum es eigentlich 2 Club gleicher Interessenlage gibt? Das hat doch sicher historische, evtl. auch emotionale Gründe. Wer kennt die wirklichen Gründe und bringt sie hier in die Diskussion ein?
Das beleuchtet die angestrebte Fusion vielleicht von einer ganz anderen Seite, wer weiß?

Gruß
Heinz #1565

Verfasst: 4. Aug 2003, 08:19
von jupp1000
Hallo MGDC - und MGCC ler,

kann bitte jemand mir als "post 2000er" erklären, warum es eigentlich 2 Club gleicher Interessenlage gibt? Das hat doch sicher historische, evtl. auch emotionale Gründe. Wer kennt die wirklichen Gründe und bringt sie hier in die Diskussion ein?
Das beleuchtet die angestrebte Fusion vielleicht von einer ganz anderen Seite, wer weiß?

Gruß
Heinz #1565

Verfasst: 4. Aug 2003, 08:49
von Manfred Hürland #224
Guten Morgen Heinz,

hier mein Wissen um beide MG-Clubs:

Der MGCC wurde 1972 im Frankfurter Raum (Oberursel) gegründet. Ziel war es in erster Linie, die sehr alten MG's fahrbereit zu halten. Es gab ja Zeiten, die auch ich noch erlebte, bei denen man für ein Ersatzteil (in meinem Fall Pumpe im Armaturenbrett für Scheibenwasseranlage im MGA) an einem Sonntagmorgen 300 km gefahren bist um dieses seltene Teil zu bekommen. MGB's wurde zu dieser Zeit noch neu verkauft und hatten ungefähr den Status eines heutigen MGF!

1978 fand sich ein Kreis von MGB-Fahrern (gab es ja immer noch neu zu kaufen) und fühlte sich mit den "Neuwagen" im MGCC nicht richtig aufgehoben bzw. nicht toleriert. Hier wurde im Iserlohner Raum der MGDC gegründet, der in erster Linie Ansprechpartner für die B-Modelle und Midgetfahrer war.

Ich denke, dass die Zeit gekommen ist, das alte starre Denken abzulegen und mit viel Schwung gemeinsam in die Zukunft zu gehen!

Viele Chancen gibt es hier!

Risiken? Hier kann jeder dazubeitragen diese Risiken zu minimieren, da sie im menschlichem Verhalten zu suchen sind!

Ich wünsche mir einen (unterstrichen)kompetenten, starken, menschlichen und sympathischen MG-Club in Deutschland!

Beste Grüße
Manfred Hürland
MGDC + MGCC

Um weils so früh am Morgen ist:

[Dieser Beitrag wurde von Manfred Hürland #224 am 05.08.2003 editiert.]

Verfasst: 4. Aug 2003, 08:49
von Manfred Hürland #224
Guten Morgen Heinz,

hier mein Wissen um beide MG-Clubs:

Der MGCC wurde 1972 im Frankfurter Raum (Oberursel) gegründet. Ziel war es in erster Linie, die sehr alten MG's fahrbereit zu halten. Es gab ja Zeiten, die auch ich noch erlebte, bei denen man für ein Ersatzteil (in meinem Fall Pumpe im Armaturenbrett für Scheibenwasseranlage im MGA) an einem Sonntagmorgen 300 km gefahren bist um dieses seltene Teil zu bekommen. MGB's wurde zu dieser Zeit noch neu verkauft und hatten ungefähr den Status eines heutigen MGF!

1978 fand sich ein Kreis von MGB-Fahrern (gab es ja immer noch neu zu kaufen) und fühlte sich mit den "Neuwagen" im MGCC nicht richtig aufgehoben bzw. nicht toleriert. Hier wurde im Iserlohner Raum der MGDC gegründet, der in erster Linie Ansprechpartner für die B-Modelle und Midgetfahrer war.

Ich denke, dass die Zeit gekommen ist, das alte starre Denken abzulegen und mit viel Schwung gemeinsam in die Zukunft zu gehen!

Viele Chancen gibt es hier!

Risiken? Hier kann jeder dazubeitragen diese Risiken zu minimieren, da sie im menschlichem Verhalten zu suchen sind!

Ich wünsche mir einen (unterstrichen)kompetenten, starken, menschlichen und sympathischen MG-Club in Deutschland!

Beste Grüße
Manfred Hürland
MGDC + MGCC

Um weils so früh am Morgen ist:

[Dieser Beitrag wurde von Manfred Hürland #224 am 05.08.2003 editiert.]

Verfasst: 4. Aug 2003, 08:49
von Manfred Hürland #224
Guten Morgen Heinz,

hier mein Wissen um beide MG-Clubs:

Der MGCC wurde 1972 im Frankfurter Raum (Oberursel) gegründet. Ziel war es in erster Linie, die sehr alten MG's fahrbereit zu halten. Es gab ja Zeiten, die auch ich noch erlebte, bei denen man für ein Ersatzteil (in meinem Fall Pumpe im Armaturenbrett für Scheibenwasseranlage im MGA) an einem Sonntagmorgen 300 km gefahren bist um dieses seltene Teil zu bekommen. MGB's wurde zu dieser Zeit noch neu verkauft und hatten ungefähr den Status eines heutigen MGF!

1978 fand sich ein Kreis von MGB-Fahrern (gab es ja immer noch neu zu kaufen) und fühlte sich mit den "Neuwagen" im MGCC nicht richtig aufgehoben bzw. nicht toleriert. Hier wurde im Iserlohner Raum der MGDC gegründet, der in erster Linie Ansprechpartner für die B-Modelle und Midgetfahrer war.

Ich denke, dass die Zeit gekommen ist, das alte starre Denken abzulegen und mit viel Schwung gemeinsam in die Zukunft zu gehen!

Viele Chancen gibt es hier!

Risiken? Hier kann jeder dazubeitragen diese Risiken zu minimieren, da sie im menschlichem Verhalten zu suchen sind!

Ich wünsche mir einen (unterstrichen)kompetenten, starken, menschlichen und sympathischen MG-Club in Deutschland!

Beste Grüße
Manfred Hürland
MGDC + MGCC

Um weils so früh am Morgen ist:

[Dieser Beitrag wurde von Manfred Hürland #224 am 05.08.2003 editiert.]

Verfasst: 4. Aug 2003, 10:47
von jupp1000
Hallo Manfred,

besten Dank für Deine prompte Antwort.
War es nicht auch so, dass es gewisse "Standesdünkel" im MGCC gab, und dass sich das heute noch z. Teil dadurch manifestiert, dass auf das "gemeine B - Volk" herabgeschaut wird? Meetings im Campingzelt oder in der Luxusherberge. Naja wir sind ja alle schon etwas älter und neigen zur Bequemlichkeit....
Die Fragen sind bewusst ketzerisch gestellt, aber ich hoffe ich habe Unrecht, denn über eins gibt es m. E. keine Diskussion - gebündelte Interessen und Aktivitäten können einer Sache eigentlich nur nützen.
Wie Du schon sagst: sachlich, offen, fair !!

Herzliche Grüße aus dem Westerwald

Heinz #1565

Verfasst: 4. Aug 2003, 10:47
von jupp1000
Hallo Manfred,

besten Dank für Deine prompte Antwort.
War es nicht auch so, dass es gewisse "Standesdünkel" im MGCC gab, und dass sich das heute noch z. Teil dadurch manifestiert, dass auf das "gemeine B - Volk" herabgeschaut wird? Meetings im Campingzelt oder in der Luxusherberge. Naja wir sind ja alle schon etwas älter und neigen zur Bequemlichkeit....
Die Fragen sind bewusst ketzerisch gestellt, aber ich hoffe ich habe Unrecht, denn über eins gibt es m. E. keine Diskussion - gebündelte Interessen und Aktivitäten können einer Sache eigentlich nur nützen.
Wie Du schon sagst: sachlich, offen, fair !!

Herzliche Grüße aus dem Westerwald

Heinz #1565

Verfasst: 4. Aug 2003, 10:47
von jupp1000
Hallo Manfred,

besten Dank für Deine prompte Antwort.
War es nicht auch so, dass es gewisse "Standesdünkel" im MGCC gab, und dass sich das heute noch z. Teil dadurch manifestiert, dass auf das "gemeine B - Volk" herabgeschaut wird? Meetings im Campingzelt oder in der Luxusherberge. Naja wir sind ja alle schon etwas älter und neigen zur Bequemlichkeit....
Die Fragen sind bewusst ketzerisch gestellt, aber ich hoffe ich habe Unrecht, denn über eins gibt es m. E. keine Diskussion - gebündelte Interessen und Aktivitäten können einer Sache eigentlich nur nützen.
Wie Du schon sagst: sachlich, offen, fair !!

Herzliche Grüße aus dem Westerwald

Heinz #1565

Verfasst: 4. Aug 2003, 11:19
von Manfred Hürland #224
Hallo Heinz, der von Dir angesprochene "Standesdünkel" wird doch nur von einigen ganz wenigen CC-Mitgliedern praktiziert. Im MGDC gibt es doch auch Mitglieder mit Marotten!

Grüße
Manfred Hürland

Verfasst: 4. Aug 2003, 11:19
von Manfred Hürland #224
Hallo Heinz, der von Dir angesprochene "Standesdünkel" wird doch nur von einigen ganz wenigen CC-Mitgliedern praktiziert. Im MGDC gibt es doch auch Mitglieder mit Marotten!

Grüße
Manfred Hürland

Verfasst: 4. Aug 2003, 11:19
von Manfred Hürland #224
Hallo Heinz, der von Dir angesprochene "Standesdünkel" wird doch nur von einigen ganz wenigen CC-Mitgliedern praktiziert. Im MGDC gibt es doch auch Mitglieder mit Marotten!

Grüße
Manfred Hürland