Seite 2 von 3

Re: klacken vorne und klonken hinten

Verfasst: 20. Sep 2012, 22:40
von HeikoVogeler
Hallo Willi,
ich habe ltztes Wochenende mal das Anzugsmoment der Muttern der Bolzen des Crossmembers geprùft und auf das vorgeschriebene Moment angezogen. Das hat beim mir deutlich Ruhe in die Vorderradaufhängung gebracht.
Ist voelleicht auch noch eine Idee.

Re: klacken vorne und klonken hinten

Verfasst: 21. Sep 2012, 18:58
von cw_schreuer
Hallo Heiko
was Vorne nachzuziehen ist habe ich schon versucht.
Mir bleibt nur noch die Hoffnung auf kippende Kolben der Bremszangen.

Grüße aus Stolberg
Willi

Re: klacken vorne und klonken hinten

Verfasst: 10. Okt 2012, 20:00
von brasil
...Hallo Willi

hast Du schon die Ursache fürs klacken vorne links gefunden?? Ich frage deshalb, weil mein MG seit heute
Nachmittag auch vorne links klackt( beim Bremsen)... habe neue Speichenräder verbaut am Montag... bei den
Minlite Felgen ( auch mit Zentralverschluß ) war kein klacken zu hören /zu spüren..

Grüße aus Düsseldorf
Jürgen

Re: klacken vorne und klonken hinten

Verfasst: 10. Okt 2012, 20:18
von ostfriese
Moin, ich hab auch etwas beizusteuern:
Klacken vorne rechts war verursacht durch einen nicht gut sitzenden Chromring in der Rostyle Felge. Nun habe ich bei Lastwechsel noch ein leichtes Klacken vorne links. Da aber schon alles getauscht ist, was so auf den ersten Blick Ursache sein könnte, lass ich es jetzt einfach mal. Ein etwas tieferes Klack habe ich auch, wenn ich losfahre und die Handbremse war angezogen bzw dann wieder gelöst. Aber auch das lasse ich, ich weiß ja, woher es kommt und habe die Bremsen gecheckt - besonders nach der verschleißtreibenden Alpenpasstour :wink:
Weiter viel Erfolg bei der Suche
Gruß
Klaus

Re: klacken vorne und klonken hinten

Verfasst: 10. Okt 2012, 20:48
von brasil
Hallo Klaus..

ich habe keine Stahlfelgen...sondern Speichenräder mit Zentralverschluß... das klacken kann man im Lenkrad spüren... wie schon geschrieben..es tritt erst seit ca. 20 km auf.. davor war Ruhe. Habe jetzt erstmal die Zentralmutter etwas fester gezogen... ( hatte die Räder ja erst am Montag montiert..)

Ich berichte sobald ich etwas gefunden habe..bzw. wenn weitere "Verdächtige" ausgeschlossen wurden...

Grüße aus Düsseldorf
Jürgen

Re: klacken vorne und klonken hinten

Verfasst: 10. Okt 2012, 22:33
von ostfriese
Moin Jürgen,
ja, ich sollte erst alles lesen und dann antworten - war mal wieder zu schnell. Ich drück die Daumen bei der Suche.
Gruß
Klaus

Re: klacken vorne und klonken hinten

Verfasst: 13. Okt 2012, 21:16
von brasil
...so ein Update zu "KLACKEN"....

ich habe dieZentralmuttern etwas fester gezogen ( wie schon geschrieben sind die Felgen ja neu drauf gekommen...und nach ca. 100 km Fahrtstrecke war es wohl an der Zeit...)

Bis jetzt ist das KLACKEN weg... mal sehn ob es so bleibt...

Grüße aus Düsseldorf
Jürgen


P.S wie "FEST " soll man die Zentralmuttern anziehen (schlagen )... gibt es da eine "Faustregel"...??

Re: klacken vorne und klonken hinten

Verfasst: 13. Okt 2012, 21:36
von Josef Eckert
Hallo Jürgen,
wenn nach anziehen der Zentralmuttern das Klacken weg ist, dann sind die Vielzahn-Radaufnahmen verbraucht (ausgenudelt). Erkennen kann man das an den spitzen Zähnen des Vielzahns. Die Zähne müssen stumpf sein.

Festziehen der Zentralmuttern mache ich mit einem Holzschlüssel (Hundeknochen) mit der Hand ohne Hammer. Das hat immer gehalten, da sich die Zentralmuttern selbst anziehen bei der Fahrt. Ich habe 4 Fahrzeuge mit Speichenrädern.
Gruß
Josef

Re: klacken vorne und klonken hinten

Verfasst: 13. Okt 2012, 23:03
von brasil
Hallo Josef...

bei den Minlite Felgen war alles o.k. die Speicherräder sind Nagelneu.... aber ich prüf das morgen noch mal
mit den Verzahnungen.... wenn die futsch sind müssen halt neue her.... :roll:

Gruß aus Düsseldorf
Jürgen

Re: klacken vorne und klonken hinten

Verfasst: 19. Mai 2013, 20:52
von cw_schreuer
Hallo MG Freunde
Es hat sich gelohnt die Kupferkalotten und Pertinaxscheiben im Kreuzgelenk zu wechseln, bisher KLONKT nichts mehr.
Für die Speichenräder habe ich mir einen Flügelmutterschlüssel gekauft und ziehe die Flügelmuttern mit einem Drehmomeit von 110 NM an.
Seit dem ist auch mit der Klackerei Ruhe und ich will hofen das es so bleibt. :D


Grüße aus Stolberg
Willi


MGB Roaster 1973 /Mot. 18V582Y-20263/ HIF4 Verg./
Vert.25D

Re: klacken vorne und klonken hinten

Verfasst: 20. Jul 2015, 19:33
von cw_schreuer
Hallo MG Freunde

das nachziehen der Flügelmuttern mit Drehmoment war auf Dauer auch nicht die Lösung des klacken an der Vorderachse.
Heute habe ich mir mal die Halteplatten ( quadratische Unterlagscheiben ) des Fahrschemel angeschaut .
Alle 4 Platten hatten sich verdreht und haben beim bremsen an den Fahrschemel geklackt.

Muttern gelöst, 5 mm dicke Holzleiste zwischen Platte und Fahrschemel geschoben, mit Drehmoment angezogen, Holzleiste raus und gleiche beim den anderen.
Probefahrt zwischen 2 Schauern und alles in Ordnung.
Hätte fast Stoßdämpfer, Achsschenkel, Bremszangen und Dreiecklenker erneuert um dieses Geräusch los zu werden.
Danke euch allen für eure wohlgemeinten Radschläge,
Grüße aus Stolberg
Willi

Re: klacken vorne und klonken hinten

Verfasst: 20. Jul 2015, 21:41
von kuepper.remscheid
Hallo Willi,
Kannst du mir mal genau sagen was sich verdreht hat, evtl. mit Zeichnung oder Foto.
Ich habe es nämlich nicht verstanden.
Besten Dank im voraus,
Gruß
Stefan

Re: klacken vorne und klonken hinten

Verfasst: 20. Jul 2015, 22:10
von cw_schreuer
Hallo Stefan,
der Fahrschemel ( Chrosmember ) ist am Rahmen mit 4 Bolzen verschraubt, oben und unten selbstsichernde Muttern.
Unten sind Gummiunterlageplatten oder Poly-platten zur Dämpfung.
Unter diesen sitzt eine ca 50 x 50 mm große Scheibe welche ca 4mm dick ist und die hatte sich schräg versetzt und
schlug beim bremsen an.
Stelle morgen ein Foto ein, ist dann besser zu verstehen.
Grüße
Willi

Re: klacken vorne und klonken hinten

Verfasst: 21. Jul 2015, 11:40
von cw_schreuer
IMG_1722.JPG
Hallo Stefan,
hier dei versprochenen Fotos.
Die vordere Verschraubung, sitzt schlecht erreichbar im Fahrschemel, die hintere ist gut erreichbar.
Grüße
Willi

Re: klacken vorne und klonken hinten

Verfasst: 21. Jul 2015, 16:05
von kuepper.remscheid
Hallo Willi,
Besten Dank.
Die Stellen habe ich schon nachgezogen, leider...
Besten Gruß
Stefan