Radio für MGC / evtl. schönes Retro Radio

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Benutzeravatar
Norbert Sch
Beiträge: 443
Registriert: 7. Jan 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB´71 US Roadster; MGB GT´70; MG GT´75
Wohnort: D82057 Icking

Re: Radio für MGC / evtl. schönes Retro Radio

#16

Beitrag von Norbert Sch » 8. Mai 2014, 09:23

ich habe meinem Bruder 1977 welche gekauft und in sein Auto geschraubt
Gruss
Norbert

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Radio für MGC / evtl. schönes Retro Radio

#17

Beitrag von Matthias » 8. Mai 2014, 15:01

Glacier-Express hat geschrieben:Weiß jemand, wann diese Kugellautsprecher aufgekommen sind :?:
Und vor allem: Kann sich jemand erinnern, wann die Dinger endlich wieder von der Bildfläche verschwunden sind? :mrgreen:
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

Benutzeravatar
OXY
Beiträge: 768
Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
Wohnort: b. Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Radio für MGC / evtl. schönes Retro Radio

#18

Beitrag von OXY » 8. Mai 2014, 15:36

das weiss ich genau:

ich habe 1984 nen 164er Volvo mit den Dingern gekauft.

Die waren in 10Minuten verschwunden :-)

Schöne Grüsse
Stephan

Benutzeravatar
Glacier-Express
Beiträge: 425
Registriert: 26. Sep 2011, 10:19
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1/76 LHD, schweizer Ausf.
Wohnort: 79194 Gundelfingen

Re: Radio für MGC / evtl. schönes Retro Radio

#19

Beitrag von Glacier-Express » 8. Mai 2014, 22:11

Matthias hat geschrieben:
Glacier-Express hat geschrieben:Weiß jemand, wann diese Kugellautsprecher aufgekommen sind :?:
Und vor allem: Kann sich jemand erinnern, wann die Dinger endlich wieder von der Bildfläche verschwunden sind? :mrgreen:
:lol: Also, ich hatte sie noch 1987 unter das Armaturenbrett meines TR3 geschraubt (allerdings waren sie damals schon sehr hors de la mode) :mrgreen:
Happy Motoring!

Christian

--------------------------------------
MGB GT Bj. 1/76, Ausführung Schweiz, gebaut als Showcar (Vollausstattung) für den Genfer Automobilsalon 1976
MGDC-Mitglied #2459 (Austritt zum 1.1.25 erklärt und bestätigt)

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Radio für MGC / evtl. schönes Retro Radio

#20

Beitrag von Matthias » 9. Mai 2014, 11:20

Zu Kugelboxen habe ich es nie gebracht. Aber ich gestehe, ich hatte mal 3-Wege-Aufbauboxen von Quelle auf die Hutablage meines resedagrünen 77er Golf 1 in L-Ausführung geschraubt. Jugendsünde :wink:

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Radio für MGC / evtl. schönes Retro Radio

#21

Beitrag von Ralph 7H » 9. Mai 2014, 21:33

Hallo zusammen,

Zunächst bitte mal, hinsichtlich der Lautsprecher, nehmt bitte Abschied von dem Glaubnen im Auto auch nur annähernd HiFi reproduzieren zu können. Die räumlichen Voraussetzungen erlauben es einfach nicht. Einfache Physik. Amplituden brauchen eben Raum und der ist höchstens in Reisebussen, wenn auch mit Abstrichen wegen der maximalen Breite von 2,5 Metern, möglich.

Für die Wahl des Radios im B/C eignen sich überwiegend Geräte von Blaupunkt und Philips, die aus den 60er/70er Jahren stammen. Sowohl optisch als auch leistungsbeding sind sie die erste Wahl. Exemplare in Mono und Stereo sind dabei wählbar.

Lautsprecher: Glaubensfrage :mrgreen:
Kugellautsprecher, wie sie Anfang der 70er Jahre von Blaupunkt eingeführt wurden, können verwendet werden, Die physikalischen Eigenschaften diieser LS sind denen fest eingebauter klanglich überlegen, die Bassschwäche baugrößenbedingt typisch. Über eine Frequenzweiche, 2-Wege mit Trennung bei ca. 120 bis 200 Hz, und Tieftöner in Gehäusen und eine passende Leistungsendstufe (die dann nötig wird und mit 2x20 Watt ausreichen sollte), lassen sich schon annehmbare Klangbilder im Auto realisieren.
Eine andere Möglichkeit besteht in der Verwendung sogenannter polyplanarer Lautsprechern, die vorne rechts und links im Fußraum auf den Verkleidungen montiert werden können. Auch dann wird eine (andere) Frequenzweiche und ein Booster nötig, da zusätzliche kleine Hochtöner weiter oben, möglichst auf Gesichtshöhe, nötig werden müssen, um etwas Räumlichkeit annähernd wahrnehmen zu können.

Eigene Erfahrungen:
Blaupunkt Frankfurt im GT mit 2-Wege Mono LS unter dem Armaturenbrett, Roadstar Chrom Radio mit Casette und Clarion 3-Wege Türlautsprechern, Blaupunkt Berlin Schwanenhals mit Clarion 3-Wege Türlautsprechern, Philips 3-Band Casette mit 2-Wege Türlautsprechern. Die letzte Variante war, abgesehen von der klanglichen Wiedergabe des Blaupunkt Berlin, die beste.
Wegen der Einfachheit der Montage würde ich heute immer ein Mono-Radio verwenden und den LS in der Position unter dem Armaturenbrett, unter/vor dem Handschuhfach wählen.
Wer Hörgenuß im Auto haben will statt kurzweiliger Unterhaltung, wird um einen VW T4 mit Boose/HarmanKarden/JBL/McIntosh-Soundsystem nicht herumkommen :roll: .
Da ich mich länger als mit meinen nur 40 MG-Jahren auch etwas mit audiopielen 'Schmankerln' privat beschäftige, glaube ich etwas von der Thematik verstanden zu haben und freue mich immer wieder auf das HÖREN in meinem Studio. Im Auto nie reproduzierbar!

Safety Fast !

Ralph

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Radio für MGC / evtl. schönes Retro Radio

#22

Beitrag von Matthias » 12. Mai 2014, 13:07

Meine Erfahrung:

Vergesst Musikhören im Roadster. Genießt lieber den Motorsound, so euer Auto eine solchen hat. Was gibt es Schöneres als das heisere Röhren eines MGB oder das Ballern eines Rover V8. Und vom Kreischen eines 911er-Motors mit Motor-Soundpaket möchte ich gar nicht erst reden. Deshalb habe ich in B und C gar kein Radio (die Schrumpflackblende mit MG-Logo sieht ja auch zu schön aus). Im F und im 107er tun originale bzw. zeitgenössischer Radios ihren Dienst. Mit originalen Lautsprechern.
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

igor2202
Beiträge: 268
Registriert: 2. Sep 2011, 17:24
Fahrzeug(e): MGB Roadster,Triumph Spitfire,
Wohnort: München

Re: Radio für MGC / evtl. schönes Retro Radio

#23

Beitrag von igor2202 » 12. Mai 2014, 19:55

Hallo Matthias,
noch schöner ist das Röhren eines MGB untermalt mit dem zarten Sound von Steppenwolf, Black Sabath, Status Quo, Deep Purple und vielen anderen der 60er und 70er. Das ist dann Harmonie.

Schönen Abend an alle.
Igor

Benutzeravatar
OXY
Beiträge: 768
Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
Wohnort: b. Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Radio für MGC / evtl. schönes Retro Radio

#24

Beitrag von OXY » 13. Mai 2014, 08:43

igor2202 hat geschrieben:Hallo Matthias,
noch schöner ist das Röhren eines MGB untermalt mit dem zarten Sound von Steppenwolf, Black Sabath, Status Quo, Deep Purple und vielen anderen der 60er und 70er. Das ist dann Harmonie.

Schönen Abend an alle.
Igor
Moin Igor,

und wie spielst du dann Luftgitarre?

Kurzfilm bitte!

Stephan

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Radio für MGC / evtl. schönes Retro Radio

#25

Beitrag von Matthias » 13. Mai 2014, 10:51

igor2202 hat geschrieben:Hallo Matthias,
noch schöner ist das Röhren eines MGB untermalt mit dem zarten Sound von Steppenwolf, Black Sabath, Status Quo, Deep Purple und vielen anderen der 60er und 70er. Das ist dann Harmonie.

Schönen Abend an alle.
Igor
Aber dann müsste ich ja die Scheiben hochkurbeln, damit ich halbwegs was von der Musik höre. :wink: Nein, ich will Motorsound pur, auch wenn ich deinen Musikgeschmack durchaus teile.
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

Antworten