Brexit & Zoll

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

HeikoH.
Beiträge: 146
Registriert: 30. Jun 2012, 08:01
Fahrzeug(e): MG Midget Mk. III 1974; MGB GT 1975
Wohnort: Hattingen/Ruhr

Re: Brexit & Zoll

#161

Beitrag von HeikoH. » 18. Jun 2021, 13:59

kuepper.remscheid hat geschrieben: 18. Jun 2021, 07:32 Heiko:
Richtig !
Manfred und ein paar Kollegen fahren nach England und verkaufen dort ihre überzähligen Ersatzteile.
Also Verkäufer.
Manfred:
Das ist schade zu lesen, das es mit soviel Aufwand verbunden ist.
Das macht die Veranstaltung leider nicht mehr so „bunt“.

Für alle die noch nie auf dieser Veranstaltung waren, kann ich nur sagen: Fahrt dort mal hin !

Ah…. Klick…. danke.

mats3
Beiträge: 84
Registriert: 20. Okt 2018, 18:56
Fahrzeug(e): MGB GT V8, XS 750 SE, VS 800 Intruder
Wohnort: Alsdorf

Re: Brexit & Zoll

#162

Beitrag von mats3 » 5. Jul 2021, 18:54

Tach zusammen,

ein Update bezüglich des Pakets von Rimmerbros, Freitag angekommen, bestellt Ende Mai :evil:
Kam mit UPS, hatte die letzten 3 Wochen jeden Tag nen neuen "voraussichtlichen Zustelltermin", hatte auch mal die Hotline angerufen, ... Katastrophe...
Kontakt per Mail klappte auch nicht. ... Vieleicht lags ja auch am Zoll, wer weiss 8)
Jetzt kann ich endlich fertig zusammenbauen. :)


Grüße
Mats

Benutzeravatar
TimBosinius
Beiträge: 376
Registriert: 25. Jun 2012, 22:08
Fahrzeug(e): MGB GT - Bj 1967 & 1973
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Brexit & Zoll

#163

Beitrag von TimBosinius » 8. Jul 2021, 13:05

Auch wenn das leidige Thema Brexit & Zoll hier schon x-Mal kommentiert wurde - vielleicht hilft das Teilen meiner neusten Erfahrung hier jemand bei seiner nächsten Bestellung:

Nach 3 Monaten Wartezeit kam nun entlich eine Lieferung von EuropaSpares an. Ich habe dort einen neuen Smith Tacho und Drehzahlmesser, sowie ein paar Birnen und Chrome Bezel gekauft. Warenwert 406GBP. Nach aktuellem Umrechungskurs also 506€ - womit ich von 77€ (bei 19% EuSt) zusätzlichen Kosten ausgegangen bin. Weil die Lieferung ewig auf sich warten ließ - wurde nun über DHL Express (nochmal 27GBP) geliefert.

Die Zollrechung: 152,54€ !!!!???? Nach Rückfrage (denn auf der Rechung ist das nicht nachvollziehbar) kam diese Erklärung von Zoll:
Mit dem Austritt des Vereinigten Königreichs (UK) aus der Zollunion zum 01.01.21
sind für alle Warensendungen Zollanmeldungen erforderlich.

Das bedeutet, dass alle Sendungen aus dem Vereinigten Königreich (UK) bei der
Einfuhr umsatzsteuerpflichtig sind und diese Einfuhrumsatzsteuer an den deutschen
Warenempfänger generell abzurechnen ist.

Durch das Abkommen wurde geregelt, wie eine zollbegünstigte Einfuhr durch eine
Präferenzerklärung stattfinden kann. Die hierzu erforderliche präferenzielle
Ursprungserklärung (Präferenzerklärung) muss der Exporteur auf der
Handelsrechnung anbringen und dadurch mit dem vorgegebe Güter/Waren
bestätigen.

Ohne diese Erklärung ist es nicht möglich, eine Zollbefreiung zu gewähren und die
Sendung unterliegt dann der regulären Abgabenpflicht (Zoll + EUSt), Verzollung.
Leider war diese auf der vorliegenden Handelstrechnung nicht vorhanden.
Maßgebend für die Berechnung der Einfuhrabgaben ist das Verzollungsdatum der
Sendung (siehe beigefügten Abgabenbescheid).

Die Berechnung der Einfuhrabgaben richtet sich nach den Angaben auf der
Handelsrechnung/ Proforma Rechnung /Zahlungsnachweis.

Wird in der Handels- bzw. Proforma Rechnung / Zahlungsnachweis, keine Frachtkosten oder Frachtkosten mit 0,00 EUR angegeben, wird vom Zollamt anhand einer Tabelle (IATA) ein Wert ermittelt. Dieser Wert bildet zusammen mit dem Warenwert und dem erhobenen Zoll die Grundlage zur Errechnung der zu zahlenden Einfuhrabgaben (Zoll und EUSt).

Berechnung der Zölle:
Warenwert (433.54 GBP = 507,45 EUR) + Nicht-EU-Anteil Transportkosten 26,70
EUR (nach IATA) = Zollwert 534,15 EUR
Zollwert 534,15 EUR x 4,5% Abgabensatz laut Warentarifnummer = Zölle 24,04 EUR
Berechnung der Einfuhrumsatzsteuer:
Warenwert 507,45 EUR + Transportkosten 66,74 EUR + Zoll 24,04 EUR =
EUST-Wert 598,23 EUR
EUST-Wert 598,23 EUR x 19% Einfuhrumsatzsteuersatz = Einfuhrumsatzsteuer
113,66 EUR

Die Berechnung der Einfuhrabgaben ist also korrekt.

Damit Ihre Import-Sendungen ohne Verzögerungen verzollt und zugestellt werden
können, müssen wir für Ihre Einfuhrabgaben (Zölle/Einfuhrumsatzsteuer) in
Vorleistung treten. Die dadurch entstandenen Kapitalbereitstellungskosten werden
lt. aktuell geltender Preisliste (siehe Anlage) mit 2% aber mind. 12,50 EUR zzgl.
MwSt. in Rechnung gestellt.

Bei Bestellungen also umbedingt mit dem Händler im Vorfeld klären, dass eine Ursprungserklärung für UK möglich ist. Ausserdem besprechen, dass die Versandkosten mit 0€ in der Rechnung geführt werden (Auf Rückfrage hätte man mir hier einfach eine zweite Rechnung Online ausgestellt)

Eigentlich bezweifele ich, dass die Handhabung und Berechung von Zoll so korrekt ist. Am Ende kann man aber nichts dagegen ausrichten.



Rückblickend war es ziemlich dumm bei Europaspares zu bestellen.
Bei Limora hatte ich die gleichen Teile für 530€ bestellt im Januar bestellt. Da die Lieferung aber Mitte April immer noch nicht da war und EuropaSpares behauptet hat alles wäre lieferbar - habe ich bei Limora storniert. Überlegt also zweimal ob eine Bestellung in England immer noch günstiger ist.

Gruß
Tim

Benutzeravatar
JuanLopez
Site Admin
Beiträge: 674
Registriert: 12. Mai 2016, 19:36
Fahrzeug(e): MG ZT-T 190, MG B, MG C GT
Wohnort: Karlsbad
Kontaktdaten:

Re: Brexit & Zoll

#164

Beitrag von JuanLopez » 9. Jul 2021, 10:03

Hallo,

mein Erfahrung: Ich habe bei Rimmerbros bestellt: Die haben sogar Ursprung UK angegeben. Trotzdem Zoll. In entsprechneder Höhe.
Dann bei einem anderen Händler andere Teile bestellt. Dessen Spediotion konnte anscheinend nicht verzollen und hat die Teile ohne Kommentar zurück gesendet. Auf Nachfrage habe ich dann mein Geld zurück bekommen.

Also der Preisvorteil ist nur noch vorhanden, wenn der Händler eine korrekte Deklaration beim Zoll hinbekommt. Und ich hatte bisher Pech.
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Juan #2476

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. - Mark Twain
Habe keine Angst etwas Neues anzufangen. Denke immer daran: Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic.

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Brexit & Zoll

#165

Beitrag von andreas.clausbruch » 9. Jul 2021, 13:07

Hallo,
aus gegebenem Anlass eine positive Erfahrung: (a) bestellt bei MGOC meinem Namensvetter (Andrew) Freitag vergangener Woche, (b) Versandbestätigung DHL am Dienstag dieser Woche, (c) laufende Info über Status seitens DHL und heute Freitag die Bestätigung, dass der Zoll abgewickelt ist (Kassel) sowie (d) ebenfalls heute die Zollrechnung, die ich per paypal bezahlen konnte :-), :-).
Octagonale Grüsse Andreas

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Brexit & Zoll

#166

Beitrag von andreas.clausbruch » 12. Jul 2021, 10:49

....und heute ist die Lieferung angekommen! Es geht also doch......
Octagonale Grüsse Andreas

Uwe K
Beiträge: 188
Registriert: 10. Aug 2001, 01:01
Wohnort: NRW, 44139 Dortmund

Re: Brexit & Zoll

#167

Beitrag von Uwe K » 20. Jul 2021, 23:45

Hallo zusammen,

Nun kann ich zum Thema Brexit auch eigene Erfahrungen beisteuern. Ich hatte im Juni bei einer noch jungen Firma (justmgb.de)Scheibendichtungen für meinen BGT bestellt, da diese gute Qualität verspricht und meine Versuche, mit MacGregor per Mail Kontakt aufzunehmen, im Sande verliefen.

Die erste Lieferung hat mich nie erreicht, das Paket ging zum Lieferanten zurück. Warum weiß kein Mensch, konnte auch der Lieferant nicht rausfinden. Der hat dann aber einen zweiten Versandanlauf gestartet, sogar auf eigene Kosten!
Auch das zweite Paket blieb beinahe hängen. Lag nach Recherche über die Tracking Nr. dann aber in der 5 Minuten entfernten Postfiliale. Der Zusteller hatte nur "vergessen" mich per Abholkarte zu informieren. Der ganz normale Wahnsinn mit den schlecht bezahlten Sub-Sub-Unternehmern in der Logistik also. Hab dann 27 € Zollgebühren am Postschalter bezahlt (Warenwert rund 135 €) und gut war's. Die Zollpapiere waren übrigens auch von einem kleinen Händler offenbar zu bewältigen.

In Summe also 1:1 Unentschieden für unfähige Logistiker. Ich werde einen neuen Verduch starten, wenn die Teilequalität der üblichen Verdächtigen Anlass dazu gibt. Oder einfach mal testen, ob die Großen wie Moss oder MGB Hive das Thema inzwischen im Griff haben.

Benutzeravatar
JuanLopez
Site Admin
Beiträge: 674
Registriert: 12. Mai 2016, 19:36
Fahrzeug(e): MG ZT-T 190, MG B, MG C GT
Wohnort: Karlsbad
Kontaktdaten:

Re: Brexit & Zoll

#168

Beitrag von JuanLopez » 21. Jul 2021, 00:37

Hallo Leute,

Für meinen ZT-T werden ja immer noch Teile in Süd-Ost Asien hergestellt. Weil dort der MG7 hergestellt wird.

Meine Bestellung in GB ging ja schief, weil Paket vom Spediteur zurück zum Versender gesendet wurde. Der Verkäufer hat mir mein Geld wieder zurück überwiesen.

Ich habe dann bei AliBaba in Asien bestellt. Zum halben Preis wie in GB. Und hatte mich auf eine lange Lieferzeit eingestellt.

Heute die Überraschung: Das Paket war da, nach 14 Tagen, und ohne Zoll! Beim Verkäufer in GB wäre der Zoll noch hinzugekommen.

Morgen werde ich mal einbauen. Und dann mal sehen wie die Qualität ist. Die Originalteile können wieder instand gesetzt werden. Dies lasse ich machen und lege mir diese ins Regal.
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Juan #2476

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. - Mark Twain
Habe keine Angst etwas Neues anzufangen. Denke immer daran: Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic.

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1903
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Brexit & Zoll

#169

Beitrag von Xpower » 21. Jul 2021, 07:54

Juan du hängst der Zeit schon wieder hinterher :mrgreen:
Der MG 7 wurde nur bis 2013 gebaut und ist nicht mehr im Programm :roll:
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
JuanLopez
Site Admin
Beiträge: 674
Registriert: 12. Mai 2016, 19:36
Fahrzeug(e): MG ZT-T 190, MG B, MG C GT
Wohnort: Karlsbad
Kontaktdaten:

Re: Brexit & Zoll

#170

Beitrag von JuanLopez » 22. Jul 2021, 21:21

Xpower hat geschrieben: 21. Jul 2021, 07:54 Juan du hängst der Zeit schon wieder hinterher :mrgreen:
Der MG 7 wurde nur bis 2013 gebaut und ist nicht mehr im Programm :roll:
Hallo Peter,

Ich hänge manchmal der Zeit hinterher. Vor allen Dingen wenn ich so an manche Freundin denke. :D

Ich habe gestern die VIS Motoren eingebaut. Man merkt es sofort.
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Juan #2476

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. - Mark Twain
Habe keine Angst etwas Neues anzufangen. Denke immer daran: Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic.

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Brexit & Zoll

#171

Beitrag von andreas.clausbruch » 16. Aug 2021, 08:45

Hallo,
hat jemand Erfahrung mit der Bestellabwicklung von Rimmer Brothers?
Octagonale Grüsse Andreas

Benutzeravatar
JuanLopez
Site Admin
Beiträge: 674
Registriert: 12. Mai 2016, 19:36
Fahrzeug(e): MG ZT-T 190, MG B, MG C GT
Wohnort: Karlsbad
Kontaktdaten:

Re: Brexit & Zoll

#172

Beitrag von JuanLopez » 16. Aug 2021, 19:50

Hallo Andreas,

Ich habe vor einigen Wochen bei Rimmer bestellt. Ware kam schnell aber Zollrechnung kam auch.

Obwohl viele Teile mit Ursprung aus GB deklariert worden sind, wurde trotzdem Zoll berechnet. Also da hat was nicht gepasst. Aber egal, die Teile waren wichtiger als der Ärger.
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Juan #2476

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. - Mark Twain
Habe keine Angst etwas Neues anzufangen. Denke immer daran: Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic.

Benutzeravatar
DirkH
Beiträge: 1118
Registriert: 5. Apr 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Bj.71 open tourer
Wohnort: D, 54290 Trier

Re: Brexit & Zoll

#173

Beitrag von DirkH » 17. Aug 2021, 06:35

Moin die Herren,

ich denke wir sind uns einig, daß das große L nicht unser Lieblingslieferant ist.
Aber ein paar gute Händler haben wir schon, warum muß man selbst in England bestellen und sich den Quatsch antun? :?:

Ist das so wie mit dem Schweizer Messer, jeder richtige Junge hat ein Schweizer Messer in der Tasche. "Was Du nicht ... Tussi!" :lol:
Grüße von den Barbarathermen Dirk

Benutzeravatar
JuanLopez
Site Admin
Beiträge: 674
Registriert: 12. Mai 2016, 19:36
Fahrzeug(e): MG ZT-T 190, MG B, MG C GT
Wohnort: Karlsbad
Kontaktdaten:

Re: Brexit & Zoll

#174

Beitrag von JuanLopez » 17. Aug 2021, 07:57

Moin Dirk,

weil bei einigen Teilen und größeren Bestellungen die Ware trotz Zoll deutlich billiger ist als hier in Deutschland.
Und für meinen ZTT muss ich schauen wo es Teile gibt. Da kauft man wo es angeboten wird. Und das Angebot in Deutschland ist nicht groß.
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Juan #2476

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. - Mark Twain
Habe keine Angst etwas Neues anzufangen. Denke immer daran: Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic.

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Brexit & Zoll

#175

Beitrag von andreas.clausbruch » 17. Aug 2021, 09:32

Hallo Dirk, hallo zusammen,
Dirk, im Prinzip bin ich ganz bei Dir und bestelle überwiegend bei den beiden 'bekannten' Spezialisten. Aber - die haben auch nicht (mehr) alles. Und einige originale bzw. rare Teile gibt es nur in GB.
Die verzögerte Bestellabwicklung bei Rimmer hat sich geklärt, die Lieferung ist unmittelbar auf den Weg gebracht worden und der Service war sehr gut. Juan's Argumentation kann ich mich nur anschliessen.
Octagonale Grüsse

Benutzeravatar
sskora
Beiträge: 141
Registriert: 8. Apr 2018, 20:48
Fahrzeug(e): MGB 1975

Re: Brexit & Zoll

#176

Beitrag von sskora » 23. Aug 2021, 22:37

Hat jemand mal in letzter Zeit etwas bei Moss bestellt und per TNT geliefert bekommen?
Mein Paket kam am 30.7 in Köln an, und bewegt sich seit dem nicht mehr weiter. Bei der Hotline konnte man mir nur sagen, dass es wohl beim Zoll liegt.
Kann das sein, dass es über 3 Wochen beim Zoll ist?

Grüße
Sebastian

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Brexit & Zoll

#177

Beitrag von DePee546 » 24. Aug 2021, 06:34

Ja, Zollabfertigungsdauer im Bereich 3-4 Wochen möglich. Mehrfach heuer mit UPS erlebt.

Gruss,
Darius

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3478
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: Brexit & Zoll

#178

Beitrag von andreas.clausbruch » 24. Aug 2021, 09:27

Hallo Sebastian,
beim deutschen oder beim englischen Zoll? Beim englischen hatte ich das auch schon (Stanford le Hope).
Octagonale Grüsse Andreas

DePee546
Beiträge: 1550
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: Brexit & Zoll

#179

Beitrag von DePee546 » 24. Aug 2021, 09:56

Im UPS-Fall in Deutschland.

Entweder im Zolllager Frankfurt oder Nürnberg.

Gruss,
Darius

MH
Beiträge: 1178
Registriert: 15. Dez 2005, 01:01
Fahrzeug(e): *-*

Re: Brexit & Zoll

#180

Beitrag von MH » 16. Sep 2021, 20:44

Hier mal ein Bericht über den Autojumble in Beaulieu am letzten Wochenende!

https://www.prewarcar.com/the-internati ... -good-show

Antworten