@ the Admins

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
Gerd E
Beiträge: 398
Registriert: 6. Jun 2001, 01:01
Fahrzeug(e): TF

#21

Beitrag von Gerd E » 21. Mär 2008, 10:12

Josef hat geschrieben:Hallo Gerd,
Als einer der beiden Hauptbeteiligten muß kann ich Deinen Vorschlag mit dem Klo sehr unterstützen. Habe mich leider etwas in der Argumentation hinreisen lassen. Zu den gemachten Aussagen zu den Giftzwergen kann ich nur beitragen, dass es interessant ist, dass bestimmte Fahrzeugtypen auch bestimmte Charaktere anziehen. Unter den "Zwerg, Elfen und Froschbesitzern gibt es viele Eigenbrödler (meine rein persönliche subjektive Meinung), die A-Besitzer sin die Ästheten, die die Schönheit lieben, die T-Fahrer die Unerschrockenen, bei den B-Fahrern ist irgendwie alles vertreten. Die C-Fahrer suchen das Besondere was nicht jeder hat. Interssant für mich sind die Magnette-Fahrer, die ich persönlich bewundere, da sie das Exklusive, Gediegene lieben.
Das sind jetzt alles Klischees, doch meistens passt es aus meiner Erfahrung. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß
Josef
Hallo Josef,

ich hoffe sehr, Du meinst diese Klassifizierung nicht ernst.

Denn wenn man diese These "Sage mir was Du fährst - dann sage ich Dir wer Du bist!" auf alle anderen Automodelle konsequenterweise weiterprojizieren würde, käme man mit der Charakterisierung der Besitzer zwangläufig in den Wald.

Ich müsste dann aufgrund der verschiedensten Autos (ca. 45-50), die ich in meinem Leben besessen habe, echte Identitätsprobleme bekommen haben, was aber definitiv nicht der Fall ist. Auch schon mit meinem jetzigen "Fahrzeugprofil" von 6 Autos verschiedenster Art würde das von Andreas aufgezeigte Szenario nicht ausreichen, um meinen Seelenzustand zu beschreiben.
Soviele Mr. Hyde und Dr. Jekyll könnte ich gar nicht darstellen.

Aber so ganz von der Hand zu weisen ist die Theorie nicht. es ist ja schon in den 50er/60er Jahren z. B. von Hut- und Hosenträgerautos (Opel Rekord) die Rede gewesen.

Nun gut, ein Körnchen Wahrheit mag wohl drinstecken in Deiner Grobeinteilung, fragt sich nur wie groß es ist oder ob die Einteilung breiter gefasst werden sollte. Z. B. Unterscheidet man, ob die Fahrer grüner Midgets weniger eigenbrötlerischer sind als die Fahrer roter Sprites oder umgekehrt.

Schlussendlich schlage ich vor, Klischees in diesem Teil des Forums nicht abzubilden, eher im Bereich Funstuff & Links, weil wir als MG-Fahrer (ja, o.k auch Healey-Fahrer) einfach das Gegenteil dessen sind/sein wollen, sonst würden wir doch irgendeinen Nissakoyotabaruzda fahren.
Schöne Grüße
Gerd

Wenn du tot bist, dann weisst du das nicht. Es ist nur für die anderen schwer.
Genau so ist es, wenn du blöd bist.
:)

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

#22

Beitrag von Josef Eckert » 21. Mär 2008, 15:00

Hallo Leute,
das meine Klassifizierung nicht ganz ernst gemeint war und auch ein bisschen Provokation beinhaltete sollte eigentlich klar sein. Warum sowas nicht in den Drivers Talk passt, verstehe ich nicht. Warum kann man nicht mal etwas philosophieren und nicht immer nur bierernste Themen besprechen. Als Funstuff möchte ich eigentlich meine karikaturenhafte Darstellung nicht abtun. Ist man denn hier in MG-Kreisen so dünnhäutig und gleich verletzt wenn man einen Spiegel vorgehalten bekommt.
Ich frage mich nur immer wieder warum gibt es so wenige nichtmodifizierte Spridgets. War die Werksausführung so schlecht dass man immer weiter ver(schlimm)bessern muß (Anm: das war Ironie)? Der Spridget war halt auch mehr als Wagen für betuchte Mädels gedacht, wie heutzutage New Beetle oder New Mini.
Vielleicht liegt es auch an mir und mein Humor ist schon etwas verenglischt, da dort diese Thema sehr viel derber behandelt wird. Dennoch können dort die meisten darüber schmunzeln.
Gruß
Josef

Benutzeravatar
mp65101
Beiträge: 733
Registriert: 17. Jul 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG Midget MKIII Triumph TR7 Triumph 2500
Wohnort: 33184 Altenbeken-Buke
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von mp65101 » 21. Mär 2008, 15:36

Hallo Josef,

mit falscher Platz war lediglich gemeint, das hier dann Zweiergespräche geführt werden. Dafür oder ähnliches würde sich wohl eher ein Chatroom eignen.

Gruß
Gruß
Marcus
MGDC #1622
https://www.spridgets.de
MG Midget MK III - 1973
Triumph 2500 TC - 1974
Triumph TR 7 Coupe - 1977

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

#24

Beitrag von Josef Eckert » 21. Mär 2008, 15:46

Hallo Marcus,
Das Forum ist doch sowas wie ein Chatroom, oder :lol: ?
Gruß
Josef

Benutzeravatar
mp65101
Beiträge: 733
Registriert: 17. Jul 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG Midget MKIII Triumph TR7 Triumph 2500
Wohnort: 33184 Altenbeken-Buke
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von mp65101 » 21. Mär 2008, 15:58

Aber hier gibt es keine "Darkroom" in dem man sich zurückziehen kann :D
Gruß
Gruß
Marcus
MGDC #1622
https://www.spridgets.de
MG Midget MK III - 1973
Triumph 2500 TC - 1974
Triumph TR 7 Coupe - 1977

Benutzeravatar
Gerd E
Beiträge: 398
Registriert: 6. Jun 2001, 01:01
Fahrzeug(e): TF

#26

Beitrag von Gerd E » 21. Mär 2008, 17:19

@Josef:

Ich habe nur einen Vorschlag gemacht, weil ich persönlich der Meinung bin, dass es halt doch Funstuff wäre.

Mich würde mal interessieren, in welche der von Dir aufgestellten Kategorien Du Dich selbst einordnen würdest - auch unter Einbeziehung britischen Humors. :lol:

@Marcus:

Darkroom? Was hast Du denn wieder für Phantasien? :mrgreen:
Schöne Grüße
Gerd

Wenn du tot bist, dann weisst du das nicht. Es ist nur für die anderen schwer.
Genau so ist es, wenn du blöd bist.
:)

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

#27

Beitrag von Josef Eckert » 21. Mär 2008, 19:59

Tja Gerd,
ich passe irgendwie nicht so richtig in eine der Kategorien. Ich hab schon seit 25 Jahren einen Sprite MK3, danach bin ich Kategorie Eigenbrödler. Irgendwie passt das auch in gewissen Dingen. Wir haben aber auch einen sehr langsamen Morris Minor. Das spricht für meine Familienverbundenheitsseite. Der Minor wurde auch gekauft als unsere Tochter nicht mehr mit uns in den Sprite passte. Dann habe ich aber auch mehrere Stehfahrzeuge, davon einen European Concours winner. Die anderen warten oder befinden sich in der Restaurierung. Da bin ich ein extremer Gotthilf Penibel. Ja und dann gibt es da noch eine Norton Commando und weitere 2 Zweiräder in Teilen.
Nun sag selbst wo ich reingehöre.
Gruß
Josef

Antworten