Seite 2 von 2

Verfasst: 22. Apr 2008, 22:36
von ronrik
Tach zusammen,
Motor springt mal an, man denkt dann kurzzeitig jetzt läuft er eigentlich rund dann geht er aus. Springt dann wieder mal an und mal nicht. Zündung war richtig eingestellt und trotzdem gab es Rückschläge aus dem Vergaser. Wie kann das sein? Meiner Meinung nach ist es entweder der Verteiler oder der Motor zieht irgendwo Falschluft. Ich versuche es jetzt einfach mit Teilen austauschen. Der Wagen ist einfach nur merkwürdig. Er lief sogar mal mit ner falschen Zündreihenfolge, weil ich mal versehentlich die Kabel auf 1,4, 3, 2 gesteckt hatte.
Hat jemand von euch zufällig noch einen Zündverteiler den er mir verkaufen könnte? Es ist zumindest das einzige Bauteil am Auto, was noch nicht erneuert wurde, bis auf den Kondensator und die Verteilerkappe. Der MG hatte ursprünglich ja mal einen Einfachvergaser ( Stromberg ), habe dann ja im letzten Sommer einen Doppelvergaser ( HS4 ) angebaut. Am Zündverteiler hatte ich nichts verändert, weil er ja gut lief. Muss man denn normalerweise am Verteiler noch etwas verändern?
Schönen Abend noch, und danke schon mal an alle für eure guten Tipps.

Verfasst: 23. Apr 2008, 12:34
von Josef Eckert
Kannst Du nicht versuchsweise auf Einfachvergaser zurückrüsten, um zu sehen ob er wieder normal läuft?

Gruß

Josef

Verfasst: 23. Apr 2008, 15:01
von Günter Paul
Hallo Eric,
mit Deiner Zündeinstellung stimmt etwas nicht,die von Dir angesprochenen Rückschläge aus dem Vergaser lassen mich das vermuten,ebenso ungewöhnlich und das spricht dann m.E.auch dafür,dass er läuft ,obwohl ein Zündkabel falsch aufgesteckt ist und damit die Zündfolge verändert wurde.......
Mir ist das letztens mit einem Zündkabel dummerweise passiert, bei offener Motorhaube wollte ich den Motor starten,was er nicht getan hat..stattdessen kam eine Benzindusche nach der nächsten aus dem Vergaser-die von Dir beschriebenen Rückschläge-,in dem Augenblick hab ich mir dann die Antwort auf die Frage,die ich hier im Forum schon einmal gestellt habe,selbst gegeben "warum haben K&N Filter keine ABE?
Könnte mir vorstellen wegen der Brandgefährdung?..
Die beiden möglichen Fehler,die beim Einstellen auftreten können..OT erster Zylinder ist nur dann OT für die Zündeistellung,wenn beide Ventile am ersten Zylinder geschlossen sind......
bei Dir hingegen vermute ich den zweiten möglichen Fehler..
wenn Du den Motor falsch herumdrehst und die Zündung einstellst,dann läuft er zwar,aber mit entsprechender Unruhe Vergaserrückschlägen und Ausfällen...
Bin mal gespannt,was es denn dann letztlich sein wird..
Grüße aus Gelsenkirchen
Günter Paul

Verfasst: 24. Apr 2008, 00:34
von ronrik
Hallo Günter Paul,
danke für deine Fehlervermutungen. Kann diese Fehlervermutungen aber ausschließen. Hatte um die Zündung mit der Prüflampe einzustellen natürlich den Ventldeckel abgenommen und geschaut, wann die Ventile beim 4. Zylinder im Überschneidungs OT sind.Dann Riemenscheibe auf 10° vor OT, danach mit der Prüflampe den Verteiler so verdreht, dass die Prüflampe so gerade anfängt zu leuchten. Verteilerfinger stand dann auch genau über 1. Zylinder der Verteilerkappe. Habe aber auch zur Sicherheit mit meiner Stroposkoplampe danach nochmal kontrolliert. ZZP stimmte danach auch.
Habe heute mal den Zylinderkopf herunter genommen. Bei der Kipphebelwelle ist mir aufgefallen, dass im ausgebauten Zustand die silbernen Befestigungspunkte auf der Welle alle feste waren, bis auf den ganz linken Befestigungspunkt. Der lässt sich auf der Kipphebelwelle verdrehen. Weiß denn einer, ob das normal ist? Wenn die Befestigungspunkte dann wieder verschraubt sind dürfte das dann ja eh egal sein.
Lieben Gruß an alle
Erik

Wagen läuft jetzt!!

Verfasst: 19. Mai 2008, 19:50
von ronrik
Hi,
danke für eure Hilfe, meinen 1500 Midget hab ich jetzt zum laufen bekommen. Der Kondensator war defekt, obwohl er neu war und die Zündspule hatte eine Macke. Macht richtig Spaß jetzt wieder zu fahren.
Danke nochmal für eure Hilfsbereitschaft, geniales Forum einfach!!

Gruß
Erik