Seite 2 von 2
Re: Reliant Scimitar GTE
Verfasst: 21. Mai 2012, 12:23
von Axel Krug
seit einiger Zeit schon angeboten unter TVR, daher war er mir aufgefallen:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/tv ... res=EXPORT
Steht gerade mal um die Ecke bei mir... ich suche aber keinen

Re: Reliant Scimitar GTE
Verfasst: 21. Mai 2012, 12:34
von Gagamohn
Moin Leute,
ich bin schon mit Uli in Kontakt, wir haben uns in Celle und am Spridget Meeting getroffen.
@Alexander,
ich werde Dir, seine Kontaktdaten noch zu kommen lassen.
Gruss
Bernd
Re: Reliant Scimitar GTE
Verfasst: 21. Mai 2012, 19:38
von jupp1000
...erstaunlich ist, dass es die "Schmitties" in UK noch recht günstig gibt. Für 5000 Pfund bekommt man ein TOP Fahrzeug. Wenn dann auch noch der Kölner 2,8 litre drin ist und er schon einen voll verzinkten Rahmen hat, kann eigentlich nicht schiefgehen.
Habe gehört, dass der 3 litre Essex Motor gerne mal Probleme macht. Was sagen die Experten?
http://www.carandclassic.co.uk/car/C244632
oder als Cabrio
http://www.classiccarsforsale.co.uk/cla ... -scimitar/
oder als Sabre eine "Pocket Rocket"
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/an ... res=EXPORT
Re: Reliant Scimitar GTE
Verfasst: 22. Mai 2012, 14:51
von midget
Hallo,
Probleme mit dem 3,0 Essex kann ich nicht bestätigen. Habe einen TVR Taimar mit dem gleichen Motor und der läuft seit 27 Jahren in unserem Besitz ohne Probleme. Man sollte nur ggf. das Stirnrad vorne gegen eines aus Metall wechseln.
Gruss
Frank
Re: Reliant Scimitar GTE
Verfasst: 22. Mai 2012, 17:20
von Alexander
Hallo zusammen,
ich habe den Essex-Motor in meinem Scimitar. Der Motor verträgt keine Vollgasphasen (braucht man auch nicht, da reichlich Drehmoment im unteren Drehzahlbereich vorhanden ist). Im Scimitar ist die Maschine thermisch recht hoch belastet. Das Kühlsystem muss dicht sein, der Kühler nicht verkalkt und der Elektrolüfter sauber arbeiten. Vorgeschrieben ist auch ein Mischverhältnis Kühlwasser zu Frostschutz von 50:50.
Alexander