Seite 2 von 3

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

Verfasst: 30. Jun 2011, 23:40
von KGaertner
Bald macht das Herz hoffentlich wieder "BumBum" :)

Läuft die 1,2,3 Igninition wohl auch mit der alten originalen Zündspule ?
Die sieht einfach besser aus. Worauf muss ich da achten ?

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

Verfasst: 30. Jun 2011, 23:42
von KGaertner
Und Licht am Hintern ...

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

Verfasst: 30. Jun 2011, 23:47
von KGaertner
Zeitgleich geht's dem alten Leder an's Leder.
Die Mäuse hatten die alten Bezüge im wahrsten Sinne aufgefressen - statt Roßhaar nur profaner Schaumstoff.

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

Verfasst: 1. Jul 2011, 09:21
von hamoos
Hallo Karsten,
sieht klasse aus, dein MGA. Sind schon schöne Gefühle, wenn man in diesem Stadium der Restauration ist :D

Wie hast du das Leder auf der Karaosserie zwischen Armaturenbrett und Scheibe aufgezogen? Nur aufgeklebt und gezogen oder auch mit Heißluft in Form gebracht?

Schöne Grüße,
Harald

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

Verfasst: 1. Jul 2011, 09:39
von KGaertner
Kein Leder - wie beim Original ist das "nur" Vinyl. (kommt von Yvonne, pjm motors Ltd.). Das Zeug ist geklebt.
Die Sitzbezüge sind Leder. Farbe von Vinyl und Leder ist nahezu identisch.

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

Verfasst: 1. Jul 2011, 13:49
von otto0153
Grüß Dich
Absolute Spitzenklasse :D :D :D . Gehe nach der Fertigstellung von der Note 1 bei Clasic Data aus. Freue mich das Original mal bei einem Treffen in Natura in Augenschein :shock: zu nehmen. Solch ein TOP restauriertes Teil sieht man nicht alle Tage :!: .
Nochmals ganz große Klasse.
Herzlichst
Helmut

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

Verfasst: 1. Jul 2011, 14:08
von KGaertner
Das ist (vermutlich) einer von drei gebauten RHD deluxe aus 1961.
Denke mal, der ist erhaltungswürdig.

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

Verfasst: 2. Jul 2011, 13:54
von KGaertner
Danke Dir. Das hilft doch erstmal weiter.

Die "goldene" sitzt da auch nur aufgrund der Zweifel ...

Das ist die originale Spule. :) Ist doch alles da.

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

Verfasst: 2. Jul 2011, 15:21
von KGaertner
Thermostatgehäuse ist schon nachgearbeitet.
Nach Clausager hast Du Recht. Aber der Alu-Kühler ist auch nicht orginal.
Vielleicht kommt der noch schwarz. Später. Einen "Platz" für den Haubenaufsteller braucht es da auch noch.

Long way to the concours d'elegance

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

Verfasst: 9. Jul 2011, 15:17
von KGaertner
Armaturenbrett drin und fast komplett. Alle alten Instrumente laufen :)

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

Verfasst: 9. Jul 2011, 15:20
von KGaertner
Vordere Kotflügel, Front Valance und Stoßstange dran - mit Chrom sieht das doch alles schon besser aus

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

Verfasst: 9. Jul 2011, 15:21
von KGaertner
und noch mal mit etwas mit etwas Abstand.

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

Verfasst: 9. Jul 2011, 15:24
von KGaertner
und wenn wir schon mal auf der Bühne sind ... unters Kleid geschaut...

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

Verfasst: 9. Jul 2011, 15:32
von KGaertner
.. und so sah das im Juli 2010 aus ...

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

Verfasst: 9. Jul 2011, 15:37
von KGaertner
Immer wieder ein Wunder ...

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

Verfasst: 9. Jul 2011, 21:32
von martini
kann mich nur wiederholen, allererste Sahne :wink: :wink: :wink:

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

Verfasst: 23. Aug 2011, 21:52
von KGaertner
Done!
TÜV erteilt.
Aber, kleine Herausforderung für die Erstellung eines deutschen Kfz-Briefes: Im UK Registration Certifikate steht als Datum der ersten Zulassung der 12. September 1994.
Laut Register wurde das Auto aber am 28. September 1961 das erste Mal zugelassen.
Ich brauche laut TÜV nun eine "Urkunde" mit Unterschrift, in der das bestätigt wird.
Im Heritage Certificate ist lediglich das Produktionsdatum genannt (nächste Woche ist 50th anniversary).

Hat jemand eine Idee, wo ich eine derartige Bescheinigung bekomme?

Thanks in advance

Karsten

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

Verfasst: 23. Aug 2011, 23:44
von martini
Hallo Karsten,

Glückwunsch zur bestandenen TÜV Vorführung. :wink: Das mit dem Brief ist ja auch schön. Wo sollte man sowas bekommen? :shock: Außer "selber drucken" fällt mir da gar nichts ein. :?

Grüße
Martin

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

Verfasst: 24. Aug 2011, 21:40
von hamoos
Hallo Karsten,
ein wirklich tolles Auto - gratuliere. Leider kann ich dir bei deiner Frage auch nicht weiterhelfen.
Schöne Grüße,
Harald

Re: MGA - Zwischenbericht vom Chassis

Verfasst: 25. Aug 2011, 00:10
von KlausH
Also, davon abgesehen, daß das schon mal zu sehen war, Aufklärung für Florian: 2 Batterien á 6 Volt ergeben in Reihe 12 Volt