Seite 2 von 2

Re: Montage Sicherheitsgurte

Verfasst: 1. Mär 2012, 23:42
von Retlaw
gerold hat geschrieben: Ich würde die Schraube vom Radkasten außen durchstecken und innen die Mutter mit U-Scheibe .
Oder meint Ihr das mir nächstes Jahr der TÜV einen Strich durch die Rechnung macht ?
Aussen (im Radhaus) brauchst du unbedingt eine grosse und starke U-Scheibe, damit dir im Notfall nicht die Halterung um die Ohren fliegt.
Bezüglich TÜV kann ich als Schweizer nichts beitragen. :roll:

Gruss, Walter

Re: Montage Sicherheitsgurte

Verfasst: 2. Mär 2012, 07:47
von Josef Eckert
Hallo Gerold,
meistens sind die Prüfer beim TÜV sehr nette Menschen die gerne mal einen Rat geben, wenn man nicht gerade mit eine Grotte zu ihnen fährt. Ich würde einfach Bilder/Skizzen machen, dem Kollegen beim TÜV zeigen und seine Meinung einholen. Dann hast Du auch keine Probleme bei der nächsten Abnahme.
Gruß
Josef

Re: Montage Sicherheitsgurte

Verfasst: 5. Mär 2012, 15:06
von gerold
So Leute ,
hier die ersten Bilder "meiner" Befestigungspunkte , frisch gebohrt und versiegelt , die große U-Scheibe kommt von unten dagegen .
Die Gurtrollen sind mittlerweile auch montiert , Bilder folgen . Fahrgefühl mit den neuen Gurten teile ich Euch noch mit ( wenn die Kupplung wieder funktioniert ) :(
Die Rollen am Radkasten zu befestigen , war ja unmöglich , als ich das Verdeck zurück hatte , war da null Platz für die Rollen .

Hoffe es Funktioniert

Gruß Gerold

Re: Montage Sicherheitsgurte

Verfasst: 5. Mär 2012, 15:23
von gerold
OK , Bilder waren zu groß :?
Jetzt passts

Gerold

Re: Montage Sicherheitsgurte

Verfasst: 11. Mär 2012, 21:33
von Ralph 7H
Hallo zusammen.

Hier sind endlich ein paar Bilder der serienmäßigen Installation der Automatikgurtroller in meinem 75er B.
Gummiboot hab ich ihm aber abgewöhnt 8)
Bei weiteren Fragen bitte mailen oder posten.

Safety Fast !

Ralph