Seite 2 von 2

Re: Verbrauch V8

Verfasst: 19. Okt 2012, 07:29
von Axel Krug
Choke ist tatsächlich nie erforderlich, hab mich auch vorab schon bewusst für den Edelbrock 1404 entschieden mit dem manuellen Choke. Habe nie verglichen mit einem Holley... warum auch wenn die Ergbenisse mit dem Edelbrock so gut sind und das bei einem sehr günstigen Preis und der einfachen Einstellbarkeit. Im Vergleich zu meinen beiden EFI-Varianten (TVR Griffith 430 und 400SE, beide wahrlich keine 0815 RV8) geht der Vergasermotor wesentlich eindrucksvoller zur Sache.

Einen V8 mit eine extrem getunten 4-Zylinder zu vergleichen ist eher was für die Theorie. Mehr als 120PS an der Hinterachse geht nur im Renntrimm, sowas ist im normalen Straßenbetrieb unfahrbar. Abgesehen davon kann man sich für die Kosten des Tunings noch einen kompletten BGTV8 in die Garage holen. Geschwindigkeiten von 120 MPH sind doch gar kein Thema bei MGs, wer sich aufs Autobahnheizen beschränkt ist mit getunten Käfern aus Zuffenhausen besser bedient. Das entspannte Drehmomentcruisen bei herrlichem Motorengeräusch ist es was das V8-fahren ausmacht, da spielen weder Hinterrad-PS noch Vmax eine Rolle.