Seite 2 von 2

Re: Ja, nein oder doch?

Verfasst: 8. Dez 2012, 00:02
von Andreas
Ab ca. 1969 hatte der MGB sogar Seitenaufprallschutz. Sowas finde ich gut, denn im Frühjahr 1990 knallte mir ein anderes Auto mit ca. 60 km/h in die Seite meines MGB. Die MG-Türen ließen sich danach noch öffnen, erfreulicherweise von mir selbst!

Mehr zum Crash-Verhalten des MGB hier, ab ca. 9:35:
http://www.britishpathe.com/video/bmc-crash-test

"Safety fast!®", Andreas

Re: Ja, nein oder doch?

Verfasst: 8. Dez 2012, 09:00
von Retlaw
Bezüglich Sicherheitsgurten im MGB!
Bei meinem 66er Roadster waren alte Klippan-Gurten drinn (siehe http://www.mgdc.de/board/viewtopic.php?f=2&t=18377).
Es ist mir aber nicht bekannt, ob die einer der Vorbesitzer nachträglich eingebaut hat.
Einer der Gurten hat auch eine Befestigung mit zwei Löchern, entsprechend der beim B in den Radkästen eingeschweissten doppelten Bolzen.

Gruss, Walter

Re: Ja, nein oder doch?

Verfasst: 8. Dez 2012, 14:13
von youngster91
Andreas hat geschrieben:Ab ca. 1969 hatte der MGB sogar Seitenaufprallschutz. Sowas finde ich gut, denn im Frühjahr 1990 knallte mir ein anderes Auto mit ca. 60 km/h in die Seite meines MGB. Die MG-Türen ließen sich danach noch öffnen, erfreulicherweise von mir selbst!

Mehr zum Crash-Verhalten des MGB hier, ab ca. 9:35:
http://www.britishpathe.com/video/bmc-crash-test

"Safety fast!®", Andreas
Wirklich interessantes Video! Ist doch herrlich zu sehen, wie das Lenkrad dem Fahrer entgegenkommt :D ...immerhin hat er vorne eine ordentliche Knautschzone.
Danke für die Infos zu den Gurten. Wahrscheinlich muss man wohl sehen, was der Vorbesitzer nachgerüstet hat.