Seite 2 von 2

Re: 2 Runden Nordschleife 2012

Verfasst: 16. Jan 2013, 11:29
von Günter Paul
Danke,Heiner,für die tollen Links...und das mit dem Doppeldeckerbus wäre bestimmt eine Attraktion und würde Geld in die Kassen spülen,hoffentlich denkst du dir so etwas nicht beim Bohren aus,immer schön ruhig halten ,das Ding ! :wink:
Ja,Ralph,hab ich mir fast gedacht,aber es ging so schnell,dass ich,wie Finney so trefflich formuliert,ihn nicht erhaschen konnte :D :wink: ..
Also Respekt ,für das was Andy da zeigt,..und was mich immer gewundert hat,dass man diese Fahrzeuge von Porsche so preiswert erwerben kann,dafür gibt`s ja nicht einmal einen ordentlichen B..
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/po ... res=EXPORT

Gruß
Günter

Re: 2 Runden Nordschleife 2012

Verfasst: 17. Jan 2013, 08:28
von jupp1000
...aber die nächste Inspektion kostet bei Porsche ca. die Hälfte des Anschaffungspreises ;)
z.B. Bremsbeläge vo. ca. 200 €

Re: 2 Runden Nordschleife 2012

Verfasst: 19. Jan 2013, 13:51
von MBL546E
HeikoVogeler hat geschrieben: Schwieriger finde ich eigentlich die ganze Passage Hedwigshöhe/Wippermann Einfahrt Eschbach. Da die Linie zu finden ist komplizierter, finde ich.
Hier ein Linienanschauungsvideo (Fahrzeug mit Strassenzulassung; zugegeben nicht mit Serienfahrwerk, aber mit straßenzugelassenen Reifen) von einem guten Freund aus Finnland; ein Bär von einem Kerl aber wehe wenn Esa im Auto sitzt. :mrgreen:

Gruß,

Finney.

Re: 2 Runden Nordschleife 2012

Verfasst: 19. Jan 2013, 16:33
von HeikoVogeler
Finney,
ich wollte Dich ja eigentlich ignorieren, weil Du mich so geärgert hast.
geht aber nicht. Dieses Video, das Du eingestellt hast, ist ja Klasse! Danke Dir.
Den Tip mit dem Baum habe ich nicht von Jackie Stewart sondern in vielen Trainings von Helmut Dähne. Sogar auf dem Video sehe ich den Baum. Mir hat das sehr geholfen. Mit den Ringneulingen haben wir in erster Linie richtig gucken und präzises, rundes fahren geübt. Flott wird man, wenn man weiss wo man in welchem Streckenabschnitt hingucken muss.

Du hast übrigens recht mit dem Tip gleichmässig am Gas durchs Karussell zu fahren. Das war eine wichtige Regel für Neulinge. Hatte ich vergessen. Später macht es einfach spass aus dem Karussell mit vorsichtig Gas "rauszuschnalzen". Ist schon 10 Jahre her...

Re: 2 Runden Nordschleife 2012

Verfasst: 19. Jan 2013, 17:49
von MBL546E
HeikoVogeler hat geschrieben: Den Tip mit dem Baum habe ich nicht von Jackie Stewart sondern in vielen Trainings von Helmut Dähne. Sogar auf dem Video sehe ich den Baum.
Heiko, du siehst den Baum und ich seh´ihn auch. Ein Ringneuling sieht den Baum vor lauter Bäumen nicht :mrgreen: ... so hatte ich das gemeint.

Jetzt hab´ich es kapiert; du hast ein Mopped-Training gemeint - ja, da fährt man in der Tat teilweise differenziert zum Vierradler.

Gruß,

Finney.

Re: 2 Runden Nordschleife 2012

Verfasst: 19. Jan 2013, 18:21
von jupp1000
Apropos Bäume:

Es erzählte mir mal Hans Heyer (ja genau, der mit dem Tirolerhut), dass sie Markierungen an Bäumen anbrachten, die den Anbremspunkt markierten. In der Nacht vor dem Rennen wurden dann die Markierungen der Gegner um einen Baum versetzt, damit sie früher bremsten....das alte Schlitzohr, der hat Dinger drauf!!?? Von ihm weiß ich auch warum H. - J. Stuck "Striezel" genannt wird. Das kann man aber hier nicht erzählen. ;)

Re: 2 Runden Nordschleife 2012

Verfasst: 19. Jan 2013, 19:02
von MBL546E
Heinz, und daß man sich nicht einig ist, ob "Striezel" oder "Strietzel" die korrekte Schreibweise darstellt,
zeigt die Stuck´sche Stiftung selbst: Man kann sich ein Schmunzeln nicht verkneifen.... :mrgreen:

Zu den seligen DRM-Zeiten war ich glühender Heyer-Fan. Der Mampe-Capri und vor allem der Beta Montecarlo Turbo waren absolute Highlights.

Gruß,

Finney.

Re: 2 Runden Nordschleife 2012

Verfasst: 20. Jan 2013, 16:10
von Heiner Thüroff
Das http://www.ideallinie-konzept.de/
ist die ideale Literatur um die Nordschleife zu "studieren" .

Re: 2 Runden Nordschleife 2012

Verfasst: 20. Jan 2013, 18:03
von bernie
...kommt aus der Schweiz und ist wie alles, was aus der Schweiz kommt teuer. Vielleicht ja auch gut, die Aufmachung mit dem Mädel in der brennenden Nordschleife: na ja.
Für den sparsamen MG-Fahrer, der einen lockeren Text und ein paar Tips haben möchte:
http://www.sportauto.de/news/fahren-wie ... 51653.html
Da kann man sich in aller Ruhe durchklicken und begreift recht schnell, dass die ganzen Sachen eigentlich erst Sinn machen, wenn man sich möglichst oft ins Auto setzt und besonnen "erfährt", was dieJjungs mit dem einen oder anderen Satz gemeint haben könnten. Der AHA-Effekt ist um einiges angenehmer, wenn man dabei auf der Piste bleibt und nicht mit verbeultem Vehikel an einer der recht teuren Leitplanken ins Grübeln kommt.

Bernie

Re: 2 Runden Nordschleife 2012

Verfasst: 25. Jan 2013, 22:32
von Heiner Thüroff
Hallo Bernie ,
schöner Link, aber kennst du die DVD " ideallinie-konzept" ?
Gruß
Heiner

Re: 2 Runden Nordschleife 2012

Verfasst: 31. Jan 2013, 14:40
von Günter Paul
Fährt der Röhrl eigentlich die Ideallinie ??
Für meinen Geschmack ist der Wagen zu schnell für die Strecke,der muss ja andauernd Gas wegnehmen ,schrecklich.. :mrgreen:
Gruß
Günter Paul
http://www.youtube.com/watch?v=tzx3zxW-5So