Hallo,
dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben. Hier in Berlin zahl ich in meiner präferierten Werkstatt
http://www.oldietech.de/oldtimer/oldtimer.php nen Stundensatz von 55,-- Euro (incl.). Allerdings mach ich vorher in der Regel einen Festpreis aus, der normalerweise auch eingehalten wird. Alles wird vorher durchgesprochen und ein detailierter Reparaturauftrag erteilt. Wenn unvorhergesehene Arbeiten anfallen, gib es einen Anruf.
So fahre ich jetzt schon seit vier Jahren ausgezeichnet. Die Werksttt befindet sich in einem Hinterhof und ist von mir aus fußläufig erreichbar. Was will man mehr?
Die meisten Kunden sind Stammkunden und ich habe schon erlebt, dass "Neukunden" weggeschickt wurden, weil er auf absehbarer Zeit keinen Termin mehr frei hatte.
Die Werkstatt ist keine Schickimicki-Werkstatt und vom Boden essen würde ich dort auch nicht. Das stört mich auch nicht. Inhaber und Angestellte sind kompetente Fachleute welche sich auf Oldtimer spezialisiert haben. Das zählt für mich mehr als ne Werkstatt die schön geputzt ist. Mein Roadster wird immer untergestellt und musste in der Regel nicht im Regen stehen. Doch selbst wenn - er ist ja nicht aus Zuckerguss und muss das abkönnen. Dafür wurde er gebaut!
Ich halte nichts von Schönwetterfahrzeugen, welche beim geringsten Verdacht auf Regen in die beheizte Garage geholt werden und bei denen der Lack durchs ständige Waschen mehr leidet als durchs fahren.
So, mein Beitrag zu der ganzen Sache.
Gruß Stefan
