Umfrage
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- Burkhart
- Beiträge: 681
- Registriert: 26. Aug 2011, 22:12
- Fahrzeug(e): MGB Baujahr 1970 Chrommodell
- Wohnort: bei Magdeburg
Re: Umfrage
@ Günther, Ralph, Bernhard,
merci merci für die Tips zu den Clips!
Take care
Burkhart
merci merci für die Tips zu den Clips!
Take care
Burkhart
- Berndjosef
- Beiträge: 191
- Registriert: 5. Okt 2014, 15:33
- Fahrzeug(e): MGAMK1 1956
- Wohnort: Hannover
Re: Umfrage
Hallo Stephan,
danke für die Infos zur Batteriepflege. Ich habe noch eine Frage: Falls die Batterie trotzdem mal streikt, habe ich noch eine Kurbel. Allerdings noch nie benutzt. Hast Du oder jemand anderes schon mal eine Kurbel eingesetzt?
Zur Umfrage: Bisher sind die Winterfahrer (bis auf die salzige Zeit) klar in der Mehrheit. Gibts noch Stimmen, die Ihren MG einmotten?
Vorweihnachtliche Grüße aus Hannover
Bernd
danke für die Infos zur Batteriepflege. Ich habe noch eine Frage: Falls die Batterie trotzdem mal streikt, habe ich noch eine Kurbel. Allerdings noch nie benutzt. Hast Du oder jemand anderes schon mal eine Kurbel eingesetzt?
Zur Umfrage: Bisher sind die Winterfahrer (bis auf die salzige Zeit) klar in der Mehrheit. Gibts noch Stimmen, die Ihren MG einmotten?
Vorweihnachtliche Grüße aus Hannover
Bernd
Grüße aus Hannover
Bernd
back on the road again
Bernd
back on the road again
Re: Umfrage
.....ich denke dabei immer an Andreas Pichler, der seinen MG A ganzjährig bei Wind und Wetter quer durch die Republik, von Geschäftstermin zu Geschäftstermin gescheucht hat.
schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
- DirkB
- Beiträge: 163
- Registriert: 26. Jan 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB '76
- Wohnort: 53757 Sankt Augustin
Re: Umfrage
Der B hat ein Dach, welches man zur Not schließen kann. Nicht wie manches lifestyle-Klappdach-Auto, das vielleicht einmal an einem schönen Tag geöffnet wird.
Heisst: Fahrzeug ist das ganze Jahr angemeldet und wird auch das ganze Jahr bewegt. Natürlich mit Abständen, doch mehr oder weniger regelmäßig. Wird ja vom Stehen nicht besser.
Auch wenn es mal regnet - da muß ich dann ca. 70km/h fahren, um trocken zu bleiben.
Auch bei Schnee - das ist einfach herrlich !!!
Nur nicht bei matschigen und versalzten Strassen. Da ist er mir mangels echten Rostschutzes doch zu schade für.
SAFETY FAST AND KEEP WAVING!
Dirk
Heisst: Fahrzeug ist das ganze Jahr angemeldet und wird auch das ganze Jahr bewegt. Natürlich mit Abständen, doch mehr oder weniger regelmäßig. Wird ja vom Stehen nicht besser.
Auch wenn es mal regnet - da muß ich dann ca. 70km/h fahren, um trocken zu bleiben.
Auch bei Schnee - das ist einfach herrlich !!!
Nur nicht bei matschigen und versalzten Strassen. Da ist er mir mangels echten Rostschutzes doch zu schade für.
SAFETY FAST AND KEEP WAVING!
Dirk
- Florian84
- Beiträge: 199
- Registriert: 22. Mai 2010, 10:59
- Fahrzeug(e): 1959er MG A 1600 Mk I Roadster
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Umfrage
Ersetzt im obigen Beitrag "B" durch "A" und ihr habt meine (angewandte) Meinung
Bernd, ich habe ein recht neues Ctek-Ladegerät, welches alle 3-4 Wochen meine 12V Batterie pusht, sollte ich in dieser Zeit nicht mind einen halben Tag am Stück unterwegs gewesen sein.
Top.
Gruß
Florian
Bernd, ich habe ein recht neues Ctek-Ladegerät, welches alle 3-4 Wochen meine 12V Batterie pusht, sollte ich in dieser Zeit nicht mind einen halben Tag am Stück unterwegs gewesen sein.
Top.
Gruß
Florian
- Berndjosef
- Beiträge: 191
- Registriert: 5. Okt 2014, 15:33
- Fahrzeug(e): MGAMK1 1956
- Wohnort: Hannover
Re: Umfrage
Hallo Florian,
das sind sehr konkrete Informationen die mir helfen. 1/2 Stunde ohne verbraucher alle 14-Tage, das ist eine guter Anhaltspunkt. Danke dafür. Hast Du schon mal eine Kurbel zum anlassen benutzt? Ich habe derzeit ein Problem PM's zeitnah zu beantworten. Der Admin Bernd (ich heiße in echt auch so) hilft mir gerade.
Grüße neben der zweiten Kerze aus Hannover
Bernd
das sind sehr konkrete Informationen die mir helfen. 1/2 Stunde ohne verbraucher alle 14-Tage, das ist eine guter Anhaltspunkt. Danke dafür. Hast Du schon mal eine Kurbel zum anlassen benutzt? Ich habe derzeit ein Problem PM's zeitnah zu beantworten. Der Admin Bernd (ich heiße in echt auch so) hilft mir gerade.
Grüße neben der zweiten Kerze aus Hannover
Bernd
Grüße aus Hannover
Bernd
back on the road again
Bernd
back on the road again
- Florian84
- Beiträge: 199
- Registriert: 22. Mai 2010, 10:59
- Fahrzeug(e): 1959er MG A 1600 Mk I Roadster
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Umfrage
Moin Bernd,
Ich habe noch nie kurbeln müssen, allerspätestens beim zweiten Mal ist er da - auch bei minus 10 Grad draußen. Das war auch schon vor dem Einbau der 123 so. Wenn ich ehrlich bin, habe ich die Kurbel als erstes aus dem Kofferraum in den Keller verlagert. Gewichtsreduktion und so :lol:
Ich kenne das Ankurbeln eigentlich auch nur aus alten (Vorkriegs-) Filmen...
Gruß
Florian
Ich habe noch nie kurbeln müssen, allerspätestens beim zweiten Mal ist er da - auch bei minus 10 Grad draußen. Das war auch schon vor dem Einbau der 123 so. Wenn ich ehrlich bin, habe ich die Kurbel als erstes aus dem Kofferraum in den Keller verlagert. Gewichtsreduktion und so :lol:
Ich kenne das Ankurbeln eigentlich auch nur aus alten (Vorkriegs-) Filmen...
Gruß
Florian
- Berndjosef
- Beiträge: 191
- Registriert: 5. Okt 2014, 15:33
- Fahrzeug(e): MGAMK1 1956
- Wohnort: Hannover
Re: Umfrage
Hi Florian,
das mit der Kurbel ist halt wieder so ein Absicherungsding falls er mal nicht anspringen sollte. Kannst Du das Bild sehen? Habe ich noch nie ausprobiert.
das mit der Kurbel ist halt wieder so ein Absicherungsding falls er mal nicht anspringen sollte. Kannst Du das Bild sehen? Habe ich noch nie ausprobiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Hannover
Bernd
back on the road again
Bernd
back on the road again
- Günter Paul
- Beiträge: 4357
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Umfrage
Es gab eine Wette in diesem Forum mit dem Urgestein Andreas Pichler...der leider nicht mehr mitliest..oder doch ?..hallo Andreas.
..
Aber wie auch immer , er hat damals ein Video an einer Tankstelle gedreht und nachgewiesen , wie er seinen A mit der Kurbel anwirft...vielleicht hat hier jemand den link dazu ??
Gruß
Günter
Aber wie auch immer , er hat damals ein Video an einer Tankstelle gedreht und nachgewiesen , wie er seinen A mit der Kurbel anwirft...vielleicht hat hier jemand den link dazu ??
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
- Florian84
- Beiträge: 199
- Registriert: 22. Mai 2010, 10:59
- Fahrzeug(e): 1959er MG A 1600 Mk I Roadster
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Umfrage
Moin Bernd,
Schickes Auto und Farbkombi! Diese hatte ich damals in Münster angesehen, Auto kam auch aus den USA, scheiß Lackierung und beide Schweller voller PU Schaum. Halb als Antwort auf deine PM
Wie Günter Paul schon sagt, außer für eine Wette kenne ich keinen Grund, dass ein MG mal über eine Kurbel gestartet worden wäre. Und wir fahren ja auch alle im Winter, wie du erfahren hast
Gruß
Florian
PS: Die PM beantworte ich heute Abend ausführlich, muss gleich ins Meeting.
Schickes Auto und Farbkombi! Diese hatte ich damals in Münster angesehen, Auto kam auch aus den USA, scheiß Lackierung und beide Schweller voller PU Schaum. Halb als Antwort auf deine PM
Wie Günter Paul schon sagt, außer für eine Wette kenne ich keinen Grund, dass ein MG mal über eine Kurbel gestartet worden wäre. Und wir fahren ja auch alle im Winter, wie du erfahren hast
Gruß
Florian
PS: Die PM beantworte ich heute Abend ausführlich, muss gleich ins Meeting.
- Rule Britannia
- Beiträge: 378
- Registriert: 8. Dez 2012, 01:04
- Fahrzeug(e): MGA
- Wohnort: Norderstedt in Schleswig Holstein
Re: Umfrage
Moin zusammen,
ich oute mich als Winter Hausierer
Mit der Kurbel hatte ich meinen auch mal auf einer Ausfahrt angeschmissen. Einmal drehen und er sprang sofort an. Ansonsten ist die Kurbel gut zum Motordrehen fürs Ventileeinstellen ;-)
ich oute mich als Winter Hausierer
Mit der Kurbel hatte ich meinen auch mal auf einer Ausfahrt angeschmissen. Einmal drehen und er sprang sofort an. Ansonsten ist die Kurbel gut zum Motordrehen fürs Ventileeinstellen ;-)
Gruß
Frank
Frank
- Meenzerbub
- Beiträge: 1593
- Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
- Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
- Wohnort: 55124
Re: Umfrage
Hallo,
auch an dich lieber Günter ein Hallo.....
und hier der Youtube-Link: https://www.youtube.com/watch?v=S-R5qGgFNzU
Grüße vom alde Mann, Michel
auch an dich lieber Günter ein Hallo.....
Hier issser, der Link vom Andreas aus 2007: http://mgdc.de/board/viewtopic.php?f=5&t=11494Günter Paul hat geschrieben:Es gab eine Wette in diesem Forum mit dem Urgestein Andreas Pichler...der leider nicht mehr mitliest..oder doch ?..hallo Andreas...
Aber wie auch immer , er hat damals ein Video an einer Tankstelle gedreht und nachgewiesen , wie er seinen A mit der Kurbel anwirft...vielleicht hat hier jemand den link dazu ?? Gruß Günter
und hier der Youtube-Link: https://www.youtube.com/watch?v=S-R5qGgFNzU
Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039
Re: Umfrage
....etwas unterbelichtet und ganz schön schräg - nicht der Andreas, die Aufnahme!!!!

schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
- Günter Paul
- Beiträge: 4357
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Umfrage
HalloMichel...alter "Spürhund"..Meenzerbub hat geschrieben:Hallo,
auch an dich lieber Günter ein Hallo.....
Hier issser, der Link vom Andreas aus 2007: http://mgdc.de/board/viewtopic.php?f=5&t=11494Günter Paul hat geschrieben:Es gab eine Wette in diesem Forum mit dem Urgestein Andreas Pichler...der leider nicht mehr mitliest..oder doch ?..hallo Andreas...
Aber wie auch immer , er hat damals ein Video an einer Tankstelle gedreht und nachgewiesen , wie er seinen A mit der Kurbel anwirft...vielleicht hat hier jemand den link dazu ?? Gruß Günter
und hier der Youtube-Link: https://www.youtube.com/watch?v=S-R5qGgFNzU
Grüße vom alde Mann, Michel
sieben Jahre ist das jetzt her aber wenn es einer finden konnte , dann du !..Danke dafür..
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
- Berndjosef
- Beiträge: 191
- Registriert: 5. Okt 2014, 15:33
- Fahrzeug(e): MGAMK1 1956
- Wohnort: Hannover
Re: Umfrage
Hallo Michel, Hallo Günter, Hallo Frank,
hier im Forum bekommt man ja wirklich auf fast jede Frage eine Antwort. Vielen Dank dafür. Ich bin beeindruckt, dass es wohl recht einfach funktioniert. Der Trick ist wohl ähnlich wie beim Kickstarter am Moped. Man muss den Dreh einfach raushaben. Ich werde das ausprobieren.
PS: Andreas Pichler ist/war wohl ein lustiges Forumsmitglied. Seine Frau aber auch, besonders beim Filmen.
hier im Forum bekommt man ja wirklich auf fast jede Frage eine Antwort. Vielen Dank dafür. Ich bin beeindruckt, dass es wohl recht einfach funktioniert. Der Trick ist wohl ähnlich wie beim Kickstarter am Moped. Man muss den Dreh einfach raushaben. Ich werde das ausprobieren.
PS: Andreas Pichler ist/war wohl ein lustiges Forumsmitglied. Seine Frau aber auch, besonders beim Filmen.
Grüße aus Hannover
Bernd
back on the road again
Bernd
back on the road again
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
Re: Umfrage
Hallo Bernd,
Andreas ist der Verantwortliche für den mehrfach ausgezeichneten MG-Kourier, die vierteljährliche Zeitschrift des MGCC. Details findest du unter http://www.mgcc.de
Was die Kameraführung beim Video angeht, kann ich nur sagen, du liegst falsch! Dagmar kann das deutlich besser!
Zusätzlich darf ich darauf hinweisen, dass diese Seite ohne Andreas nie online gegangen wäre. Er war der ursprüngliche Initiator und Macher dieses deutschen MG-Talk Boards!
Neben den Herausforderungen des Alltags, eine wirklich enthusiastische Leistung und Erklärung für selbstgesetzte Grenzen/Prioritätener und eine Zurückhaltung hier gewissen Trägheiten einiger Poster entgegenzuwirken.
Eine interessante und lesenswerte Seite ( http://www.mgcc.de ), wenn man dort mal in die Details geht.
In Abstimmung auf Vorstandsebene und um Konkurenzkampf zwischen dem jungen MGDC und dem MGCC zu vermeiden, wurde kein Massage Board beim MGCC eingebettet. Eine Entscheidung aus den 1990er Jahren.
Seinerzeit teilweise dem 'Erbhofdenken' früherer Vorstände beim DC geschuldet, heute nur noch von einigen wenigen noch nicht verstanden, die sich jetzt vielleicht angesprochen fühlen werden und dann Groll hegen könnten. Swen ist nicht gemeint und wenn es dazu etwas zu sagen gibt
Ich hoffe, der unsinnige Aufwand, der in der deutschen MG-Clubszene jetzt noch stattfindet, wird sich in einiger Zeit durch Fussion erledigen. , bitte eröffnet dazu einen neuen Thread. Danke.
Damals, als ich einem Verein für meinen MG beitreten wollte, gab weder Internet noch diese Entscheidungsvielfalt nicht. Wir haben uns jedenfalls gewundert, weshalb damals in Schotten eine Gruppe MG-begeisterter aus dem Bereich Iserlohn meinte, 'den alten Herren' was entgegen halten zu müssen. Damal war ich 28 und Mitglied im MG Car Club und fühlte mich von den 'alten Herren' keineswegs diskiminiert. Understaement war da angesagt
und funktionierte mit aller erdenklichen Hilfsbereitschaft.
Heute, nach 40 Jahren in der Szene, finde ich es oft hilfreich Erfahrungen weiterzugeben, solange ich es kann. Hier und international, auch wenn viele alte Freunde inzwischen auf ihren achteckigen Wolken zuschauen...
MG-Rover: Life's to short...
Safety Fast !
Ralph
Andreas ist der Verantwortliche für den mehrfach ausgezeichneten MG-Kourier, die vierteljährliche Zeitschrift des MGCC. Details findest du unter http://www.mgcc.de
Was die Kameraführung beim Video angeht, kann ich nur sagen, du liegst falsch! Dagmar kann das deutlich besser!
Zusätzlich darf ich darauf hinweisen, dass diese Seite ohne Andreas nie online gegangen wäre. Er war der ursprüngliche Initiator und Macher dieses deutschen MG-Talk Boards!
Neben den Herausforderungen des Alltags, eine wirklich enthusiastische Leistung und Erklärung für selbstgesetzte Grenzen/Prioritätener und eine Zurückhaltung hier gewissen Trägheiten einiger Poster entgegenzuwirken.
Eine interessante und lesenswerte Seite ( http://www.mgcc.de ), wenn man dort mal in die Details geht.
In Abstimmung auf Vorstandsebene und um Konkurenzkampf zwischen dem jungen MGDC und dem MGCC zu vermeiden, wurde kein Massage Board beim MGCC eingebettet. Eine Entscheidung aus den 1990er Jahren.
Seinerzeit teilweise dem 'Erbhofdenken' früherer Vorstände beim DC geschuldet, heute nur noch von einigen wenigen noch nicht verstanden, die sich jetzt vielleicht angesprochen fühlen werden und dann Groll hegen könnten. Swen ist nicht gemeint und wenn es dazu etwas zu sagen gibt
Ich hoffe, der unsinnige Aufwand, der in der deutschen MG-Clubszene jetzt noch stattfindet, wird sich in einiger Zeit durch Fussion erledigen. , bitte eröffnet dazu einen neuen Thread. Danke.
Damals, als ich einem Verein für meinen MG beitreten wollte, gab weder Internet noch diese Entscheidungsvielfalt nicht. Wir haben uns jedenfalls gewundert, weshalb damals in Schotten eine Gruppe MG-begeisterter aus dem Bereich Iserlohn meinte, 'den alten Herren' was entgegen halten zu müssen. Damal war ich 28 und Mitglied im MG Car Club und fühlte mich von den 'alten Herren' keineswegs diskiminiert. Understaement war da angesagt
Heute, nach 40 Jahren in der Szene, finde ich es oft hilfreich Erfahrungen weiterzugeben, solange ich es kann. Hier und international, auch wenn viele alte Freunde inzwischen auf ihren achteckigen Wolken zuschauen...
MG-Rover: Life's to short...
Safety Fast !
Ralph
- Günter Paul
- Beiträge: 4357
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Umfrage
Chapeau Ralph !!
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545